Wenn man das wüsste
.
Das Kit ist für den Preis schon wirklich gut (da bekommen sogar schon die Herren Fachverkäufer Argumentationsnotstand). Wenn das Sigma da halbwegs mithalten kann, dann hat man ohnehin ein Wunderwuzzi-Objektiv und braucht nur mehr ein dickes Ofenrohr für den Telebereich.
Andererseits, wenn man bereit ist, in etwas Qualität zu investieren, dann ist diese Kombination sicher die bessere:
- 18-55 Kit für alle Tage und für denn WW Bereich.
- 28-XX lichtstarkes F/2,8 für die scharfen Aufnahmen.
- 70-200 oder 70-300 für den Telebereich (je nach Börse).
Seltsam, aber das geflügelte Wort unter Fotografen ist schon recht alt: Man rennt immer mit drei Objektiven herum.
LG Peter[/quote]
Genau meine Kombination, die Du da beschreibst, scheinbar stimmt das alte Sprichwort wirklich. Allerdings hat sich das 28-70/2.8 inzwischen zum Immerdrauf gemausert und es kommt noch das 50/1.8 dazu.

Das Kit ist für den Preis schon wirklich gut (da bekommen sogar schon die Herren Fachverkäufer Argumentationsnotstand). Wenn das Sigma da halbwegs mithalten kann, dann hat man ohnehin ein Wunderwuzzi-Objektiv und braucht nur mehr ein dickes Ofenrohr für den Telebereich.
Andererseits, wenn man bereit ist, in etwas Qualität zu investieren, dann ist diese Kombination sicher die bessere:
- 18-55 Kit für alle Tage und für denn WW Bereich.
- 28-XX lichtstarkes F/2,8 für die scharfen Aufnahmen.
- 70-200 oder 70-300 für den Telebereich (je nach Börse).
Seltsam, aber das geflügelte Wort unter Fotografen ist schon recht alt: Man rennt immer mit drei Objektiven herum.
LG Peter[/quote]
Genau meine Kombination, die Du da beschreibst, scheinbar stimmt das alte Sprichwort wirklich. Allerdings hat sich das 28-70/2.8 inzwischen zum Immerdrauf gemausert und es kommt noch das 50/1.8 dazu.