• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma bringt 18-125mm Objektiv

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Sigma hat heute ein 18-125 3.5-5.6 Objektiv vorgestellt mit konstruktiv- und kosten-bedingtem kleinerem Bildkreis. So etwas könnte dann ein vom Bildwinkel wirklich brauchbares immerdrauf Zoom für 1,6/1,5-Crop-DSLRs werden, wenn die Abbildungsqualität ausreichend ist. All zu hohe Ansprüche sollte man natürlich nicht stellen, die stellte man aber an die 28-200mm Objektive auch nicht.

Hier der Link zur Produkt-HP: http://www.sigma-foto.de/digital/objektive/dc_03.html

Jetzt noch von Canon oder Sigma sowas in der Richtung von 18-70/80/90 und USM/HSM und guter optischer Qualität um die 400-500 EUR UVP, dann bin ich glücklich, warten wir mal ab, was da noch kommen mag.
 
Preis gibts noch nicht, ich denke aber mal auf dem Niveau von 28-200ern plus ein wenig Aufpreis.
 
Sehr interessant ! Dieses Objektiv wäre dann aber eine Sackgasse, oder ? Liesse sich evtl. nicht mehr an zukünftigen Kameras ohne Crop verwenden ?
Die Frage ist wohl, zu welchem Preis sie das anbieten werden.

Am liebsten hätte ich es aber mit Bildstabilisator und USM resp. HSM.

Sacha
 
Solche Objektive sind zwangsläufig Sackgassen, da sie schlichtweg ansonsten nicht zu einem akzeptablen Preis und AUsmaß konstruierbar sind, gleiches gilt ja auch für das Nikon 18-70.
 
Ja, sowas wäre auch mein Wunschobjektiv ... ... oder ein kompaktes 18-85 3.5-4.5 ... na immerhin werden jetzt mal die Suppenzoomer vernünftig bedient, die 28-200 waren ja nicht wirklich sinnvoll vom Bildwinkel her an einer 300D/10D in Verbindung mit der gebotenen Qualität.
 
Naja - das mit der Qualität ist immer relativ .......
Man hat ja hier auch schon einige Bilder von den geschmähten 28-200/300 Suppenzooms gesehen, die kein bischen schlechter aussahen, als andere Bilder von 75 - 300 Objektiven und auch nicht alle Bilder, die man hier vom 70-200 L gesehen hat, sahen unbedingt besser oder viel schärfer aus ..........
Die messtechnisch nachweisbare Überlegenheit teurer Objektive muss sich noch lange nicht immer in der Alltags-Praxis niederschlagen ............
 
AndreasB schrieb:
Naja - das mit der Qualität ist immer relativ .......
Man hat ja hier auch schon einige Bilder von den geschmähten 28-200/300 Suppenzooms gesehen, die kein bischen schlechter aussahen, als andere Bilder von 75 - 300 Objektiven und auch nicht alle Bilder, die man hier vom 70-200 L gesehen hat, sahen unbedingt besser oder viel schärfer aus ..........
Die messtechnisch nachweisbare Überlegenheit teurer Objektive muss sich noch lange nicht immer in der Alltags-Praxis niederschlagen ............

ganz Deiner Meinung, die L-Hysterie artet manchmal schon in eine Glaubensfrage aus, die alles andere "darunter" schlecht macht. Ich hatte auch mal ein 2.8/200mm L USM, das war schon erste Sahne das Teil, aber ist trotzdem nicht immer zwingend notwendig (ich spreche von Hobby-Fotografen). Man kann aber auch mit anderen Optiken gute Bilder machen.
 
Wobei auch das mit den "Hobby-Fotografen" immer relativ ist.
Man braucht beileibe keine teuren Objektive, um "Profi-Qualität" zu erreichen.
Die paar Bilder, die ich bisher als Dias mit der analogen SLR verkaufen konnte, sind fast ausschließlich mit einem 1,8/50-Objektiv entstanden, das sich auch jeder Anfänger-Amateur leisten kann und das (richtig eingesetzt) beste Bildqualität liefern kann............
Bei Zoomobjektiven gibt es natürlich schon größere Unterschiede, aber einzelne Bilder waren auch dabei, die mit einem billigen 70-210 Zoom (Sigma) entstanden waren.
 
AndreasB schrieb:
Naja - das mit der Qualität ist immer relativ .......
Man hat ja hier auch schon einige Bilder von den geschmähten 28-200/300 Suppenzooms gesehen, die kein bischen schlechter aussahen, als andere Bilder von 75 - 300 Objektiven und auch nicht alle Bilder, die man hier vom 70-200 L gesehen hat, sahen unbedingt besser oder viel schärfer aus ..........
Die messtechnisch nachweisbare Überlegenheit teurer Objektive muss sich noch lange nicht immer in der Alltags-Praxis niederschlagen ............

Man sollte aber nicht vergessen, dass durch die Kompriemierung fürs I-Net einiges an Bildquallität verlohren geht
und jeder Monitor zudem noch anders eingestellt ist.

Den wirklichen Unterschied sieht man allerdings erst, wenn man selber die Objektive hat/hatte und vergleichen kann.

Der eine braucht Mercedes, während der andere mit Opel zufrieden ist. Unterschiede wird es doch wohl nicht geben,
fahren doch alle gleich, oder ? ;)

Na ja, jeder so, wie er meint und Geld hat, oder bereit ist, für sein Hobby auszugeben.

Mercedes :rolleyes: BMW :rolleyes: VW :rolleyes: hmmmm... ;)


Sun :cool:
 
hallo
ich habe gerade mal bei Sigma angerufen: das Objektiv soll im Juni auf den Markt kommen, Preis war noch unbekannt.

Achim
 
Die Brennweite hört sich mehr als gut an. A B E R würde ich nicht holen weil .....
wenn Digital ohne Crop mal günstiger wird oder sich sonst wie eine gute Kaufgelegenheit ergibt
steht man da mit dem Glas. Und mit dem Verkaufen siehts dann auch nicht mehr so dolle aus.
Oder jemand kann fast geschenkt noch eine Analoge bekommen ......

Pat
 
Da hast Du Recht, ABER ;) wenn ich mir später mal eine Kamera ohne Crop kaufen werde,
kommt die Scherbe als "Kit" einfach mit dazu.
Ich würde sie dann nicht behalten wollen.

Andererseits habe ich vor, die 300D einige Jahre !! zu benutzen.
Die Bilder sind hervorragend und werden es auch noch in Jahren sein.
Ich brauche kein stärkeres Weitwinkel als 18mm(29mm).

Meine alte SLR hatte ich auch jahrelang - warum auch wechseln, wenn die Bilder stimmen?
 
PeerTheer schrieb:
Da hast Du Recht, ABER ;) wenn ich mir später mal eine Kamera ohne Crop kaufen werde,
kommt die Scherbe als "Kit" einfach mit dazu.

Dürfte aber wohl stark abhängig vom Preis sein! Zwischen 400 und 500 Euro ist für mit kein Kit-Preis.
Wenns bei der Low-Preisen landet um die 200 .......ja ...... sonst nein

Pat
 
Ja stimmt, dann ist der Wertverlußt ziemlich groß.

Aber ich will es ja dann in absehbarer Zeit nicht wieder verkaufen, deshalb ist für mich der Wertverlußt nicht maßgeblich.
Für den einen oder anderen hier aber sicher.
 
Mein (noch einigermassen realistisches) Wunschobjektiv für immerdrauf:
21-105 F2,8 - 3,5
für max. 250 EUR
meinetwegen auch mit kleinerer Linsenkonstruktion (vergleichbar EF-S), um den Preis erreichen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten