• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma BF - kompakte Vollformatkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso Trübsal? Ich würde der Digitalfotografie keine Träne nachweinen. 😊
Team Glasplatte?😉
 
Naja, sagen wir Team 6x6 und Dunkelkammmer.
Aktuell notgedrungen Team Digiknipse.
Wird vorbeigehen, genauso wie dieses Internet und Mobiltelefone😉
 
Bei Sony geht das.
Ah, OK. Ich habe nur eine olle A73, bei der habe ich das noch nie probiert. Bei Sigma darf man sich da aber nie so sicher sein, da geht oft viel nicht. Wlan oder BT z.B. Meine SD10 hier gibt noch nicht mal JPG oder TIFF aus, also kein Bild ohne den Sigma-RAW-Entwickler. Die Sigma-Kameras sind halt traditionell schrullig, zumindest, seit es digitale sind.
 
Das heißt: Du steckst das Ding
Die BF wird an jedem Gerät wie eine normale externe SSD Festplatte erkannt.
Das heißt, man braucht nur ein USB-C-Kabel dabei haben, steckt das Ding ans Smartphone, öffnet das Fotos seiner Wahl in der Bildverarbeitung seiner Wahl, macht es schön und postet es? Mehr kann man kaum wollen. Besser als das ganze Gefrickel mit BT und wlan.
 
Ich habe mich schon lange gefragt, was der blöde Kartenschacht in den Kameras soll. Der und die Karten scheinen eh eines der größten Ausfallrisiken zu sein. Ich finde, in Zeiten der SSD sind die Karten irrelevant geworden. Kann man die BF eigentlich einfach via USB-C an ein Smartphone anschließen?
Es soll Leute geben, die nehmen mehrere SD-Karten mit und rotieren sie durch. Wird die Kamera geklaut, sind immerhin nur die Photos von der Karte in der Kamera weg.

Ich mache das selbst nicht so, weil ich die Bilder abends auf den Laptop ziehe und nach Hause synchronisiere, scheine aber besser über den eigenen Tellerrand schauen zu können.
 
... und überhaupt ALLES.
Jetzt wirds Philosophisch. Die Vergänglichkeit alles Irdischen, Vanitas etc. Ich nehm noch noch nen Ouzo und fange langsam an mich mit der Knipse endgültig anzufreunden. Immer noch besser als das Chemikaliengeschnüffel im Darkroom das ich durchaus noch in schlechter Erinnerung habe😁
 
Das heißt, man braucht nur ein USB-C-Kabel dabei haben, steckt das Ding ans Smartphone, öffnet das Fotos seiner Wahl in der Bildverarbeitung seiner Wahl, macht es schön und postet es? Mehr kann man kaum wollen. Besser als das ganze Gefrickel mit BT und wlan.
Wie gesagt, kannst du bei deiner 7iii ziemlich sicher ebenso machen.
Warum es unterwegs so geil sein soll, mit einem Kabel herumzufuhrwerken, erschließt sich mir allerdings nicht.
Bei mir ist die Kamera durchgehend mit den Smartphone verbunden. Da klappt das Fotoübertragen zu jeder Zeit, selbst wenn die Kamera ausgeschaltet im Rucksack steckt.
Aber klar, man kann auch Rast machen, Kamera und Kabel hervorkramen, verbinden, Ordner im Smartphone auswählen, kopieren, Verbindung trennen und schwupp, ... 😄
 
Es soll Leute geben, die nehmen mehrere SD-Karten mit und rotieren sie durch. Wird die Kamera geklaut, sind immerhin nur die Photos von der Karte in der Kamera weg.
Das war meine Sicherungsstrategie auf einem Atari ST im alten Jahrtausend.
Ich mache das selbst nicht so, weil ich die Bilder abends auf den Laptop ziehe und nach Hause synchronisiere, scheine aber besser über den eigenen Tellerrand schauen zu können.
Ja, logisch. Das ist ja auch sinnvoll. Alternativ kannst du die Daten auch auf das Telefon speichern. Für Profis, für die die Daten existentiell sind, wäre eine interne schnelle SSD und eine zweite Karte als RAID zum Sichern sinnvoll. Aber ich bitte dich, händisches Kartenrotieren als Sicherheitskonzept ist Frickel.
 
Das war meine Sicherungsstrategie auf einem Atari ST im alten Jahrtausend.

Ja, logisch. Das ist ja auch sinnvoll. Alternativ kannst du die Daten auch auf das Telefon speichern. Für Profis, für die die Daten existentiell sind, wäre eine interne schnelle SSD und eine zweite Karte als RAID zum Sichern sinnvoll. Aber ich bitte dich, händisches Kartenrotieren als Sicherheitskonzept ist Frickel.
So, und dann versetze Dich mal in die Lage von technisch nicht so versierten Menschen. Wie gesagt, Tellerrand.
 
Ich würde mir die schöne Kamera mit dem 35mm 2.0 kaufen ,wenn sie als Kit für 1999,00€uro angeboten würde...ist ja bald Weihnachten;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten