• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma BF - kompakte Vollformatkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal mit ein paar kleinere L-Mount Objektive an der BF. Zum Teil mit Geli.

 
Ich würde fast sagen: je größer, desto besser! Immerhin kann man das ganze Gespann dann am Objektiv festhalten. Das Gehäuse allein ist schon sehr kantig, dazu null Handgriff/Wölbung, nur dieser kleine (und sehr weit außen platzierte) Nupsi für den Daumen... Mal sehen, ob die geriffelte Oberfläche vorne es rausreißt und für ein sicheres Haltegefühl sorgt. Wir werden es sehen. Chic ist sie auf jeden Fall, finde ich.
 
Ich auch nicht ganz, ist jetzt aber auch weit, weit, weg vom Thema 😉
 
Mit f6.3 am langen Ende, na dann Prost! Das 45 2.8 passt schon eher. Eine 2.8er Reihe wäre äquivalent mit den f2.0 Fujicrons. Gibt’s da noch mehr davon für L-Mount? Ein 35er z.B.?
 
Es gibt ein 35 f2 von Sigma. Ich habe die Sony Version. Nutze ich gerne an der 7CII. Ist jedoch für die BF etwas gross und schwer.
Genau das sehe, nicht nur, ich als Hauptproblem. Es fehlt nicht nur der BF sondern dem L-Mount insgesamt ein geiles Pancake. Irgendwas zwingendes mit 35-40mm und f2, passend in Größe und Design wäre perfekt.
 
Per L-Mount Adapter gibt es sehr schöne und kompakte Alternativen aus der Leica M-Mount Objektivwelt.

Hier z.B. an der fp:

 
Eine kleine Randbemerkung zur BF: Der Kameradeckel gefällt mir außerordentlich gut. Wunderschön. Wie auch bei der fp, der Batteriefachdeckel aus Metall war, das gab es glaube ich sonst nirgendwo in der Kameraindustrie, was mir aber nicht gefällt, ist, dass die Handschlaufe ein Zubehör ist. Det is nich so schön. Auch wenn es eine in grau, oder schwarz gibt.

Bedienungsanleitung und … https://www.sigma-global.com/en/support/catalog/?category=cameras

.

Und hier noch eine Liste aller native L-Mount Objektive für die Sigma BF:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Sigma DN Line für die BF die eigentlich spannende Lste ist. Von 24/2.8, 35/2.0, 45/2.8, 50/2.0 65/2.0bis 90/2,8. kein 28(?) Zwei davon würden für mich ausreichen. Die Preise sind auch noch Okay.
 
Wobei die Sigma DN Line für die BF die eigentlich spannende Lste ist.
Das ist die I-Series. Ein 28er gibt es tatsächlich nicht. DN heissten alle Sigma Objektive für spiegellose Kameras. Auch die dicken Art Objektive.
 
Ausführliche beschreiben von CF
Hilft definitiv, die Bedienung einzuordnen. Er spricht zwar die ganze Zeit davon, wie intuitiv und toll das alles sei, ist aber gleichzeitig sichtlich komplett überfordert. Insgesamt bestätigt sich mir mein Eindruck weiter, dass das weniger eine Kamera als Werkzeug als ein Lifestyleobjekt ist. Ich kannte den YouTuber vorrangig von den Objektivreviews. Die sind in Ordnung. Kamerareviews scheint eher nicht so seins zu sein.
 
Insgesamt bestätigt sich mir mein Eindruck weiter, dass das weniger eine Kamera als Werkzeug als ein Lifestyleobjekt ist.
Genau das ist die korrekte Betrachtung/Einordnung einer Kamera, die für wirklich viele hier zutrifft – und gleichzeitig wollen/können es die wenigstens zugeben. Das macht auch die Reaktionen auf eine Kamera wie die BF so spannend, wenn für den Einsatzzweck »Enten am Dorfteich« die Widlife-Berufsfotografen-Anforderungen ausgepackt werden :D
 
Richtig intuitiv finde ich die Bedienung auch nicht. Ich verstehe auch nicht, warum es an einer sucherlosen Kamera Bedienelemente wie das Steuerkreuz braucht, die ich eher für „blinde“ Bedienung nutze. Das fand ich bei der Leica T besser gelöst.
Interessant im Video finde ich den kleinen Kubbel hinten oben rechts, der könnte das Halten der Kamera gegenüber der fp L verbessern.
 
Bildergalerie von dpreview: https://www.dpreview.com/samples/9153220621/sigma-bf-sample-gallery
.

Für welche Zielgruppe Sigma die BF auf den Markt bringt, zeigen vielleicht die Fotografen, die für Sigma im Dezember mit der Kamera unterwegs waren und die Headlines in der Werbung.

Ola Rindal, Sarah van Rij, David van der Leeuw und Fumi Nagasaka.

"The beauty of a simple thing, radical simplicity, seamless interaction, enduring form, deceptively powerful."




Und vielleicht, am Ende des Tages, es ist was es ist, "eine ganz normale Kamera mit der man Fotos schießen, mach, knipsen kann. Ob Canon, Nikon, Fuji, Sony, Pentax, Olympus, Leica, Panasonic, Ricoh, Hasselblad, aPhone, bPhone, cPhone, oder was auch immer.

"Mein Kopierer macht auch Bilder."



und meine Polaroid

.

und Kameras mit Film, mit richtigem Film fürs Labor, gibt es auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten