• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma BF - kompakte Vollformatkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt! Aber für mich ganz sicher nicht diese vergleichsweie riesigen FBs von Sigma.
Was ist am 45mm/2.8 riesig?
 
Der fehlende IBIS tut halt schon bissl weh.
Auch weiss ich nicht ob mich die Bedienung nicht vielleicht doch irgendwann nerven wird.
Aber ich werds einfach mal austesten :)
 
Mein erster Gedanke war: in der Anforderungsliste an die Entwickler muss gestanden haben »mindestens 80% der Nutzer des DSLR-Forums provozieren« :D
Ich denke, die Käufer solcher Kameras sind in der Regel nicht in Fachforen aktiv. Hier ist alles sehr techniklastig. Vermutlich wird keiner der Käufer die technischen Specs mit anderen Kameras vergleichen, um dann abzuwägen. Die Kamera ist ein Designerstück, welches man zu besonderen Anlässen zückt, um sich aus der Masse der Handyfotografen abzusetzen.
 
Also ich finde die Bedienung sehr spannend hab aber meine bedenken wegen dem fehlenden Verschluss und IBIS. Über 2300€ ist halt zum Start auch ein stolzer Preis und hoffe auf eine zügige Marktanpassung.
Dann könnte ich sie mir mit dem 45/2.8 und 90/2.8 gut vorstellen.
 
Ich würds scho genial finden wenn Smartphone Technik und Technologie mit einem Vollformat Sensor kombiniert würde....
dann noch Konnektivität per eSim, 5G und ordentliche WLAN Fähigkeiten, also quasi n Telefon ohne Telefon dafür Option Objektive dranzudengeln,
wem die üblichen Handyformate reichen, packt halt nur n Pancake ran, alle anderen können wenn se wollen... und dass dann in Pixel und scharf.
Klar nicht Fisch nicht Fleisch, von daher auch kontrovers diskutiert, schaun mer mal was wirklich rumkommt.
Kann ja sein dass mehr Interessantes drumherum zustande kommt , interessant vielleicht auch für ganz andere Menschen, vor allem welche, die sich hier im Forum nie sehen würden....
Gibts ja auch den Kompaktkamera Schraddel Hype den nicht jeder versteht... hab grad mit den Klassenkameraden der Kids und deren Foto AG staunend erlebt was und warum die dafür ein Fable haben.... Des Schöpfers Blumenwiese hat echt ganz viele Farben ;-)
 
Ich würds scho genial finden wenn Smartphone Technik und Technologie mit einem Vollformat Sensor kombiniert würde....
dann noch Konnektivität per eSim, 5G und ordentliche WLAN Fähigkeiten, also quasi n Telefon ohne Telefon dafür Option Objektive dranzudengeln,
wem die üblichen Handyformate reichen, packt halt nur n Pancake ran, alle anderen können wenn se wollen... und dass dann in Pixel und scharf.
Und dann gibt’s in 5 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr, und die 2000€ Kamera wird entsorgt
 
Ich denke, die Käufer solcher Kameras sind in der Regel nicht in Fachforen aktiv.
Was aber – wie die bereits fünf Seiten in gut 24 Stunden recht offensichtlich zeigen – das Fachforum nicht davon abhält, sich in aller Ausführlichkeit darüber auszulassen. Genau darum gings ja. Auf meinen Bingo-Karten für die nächsten fünf Seiten steht unter anderem noch der fehlende Sucher, das nicht klappbare Display, die sicherlich schlechte Ergonomie und der viel zu hohe Preis für die gebotene Leistung. Wurde alles teilweise schon genannt, das muss aber auf jeden Fall alles noch standesgemäß weiter breitgetreten werden. Da leg ich meine Hand für ins Feuer ;)
 
Ich hab zur Zeit 4 Kameras. Gerne würde ich diese auf Zwei eindampfen. Die R5 bleibt, klar. Aber R8, M6II, GR3x...? Das würde gut mit der BF mit zwei FB abgedeckt.
Ich brauche in der Tat nicht soviel Knöpfe:

Einschalter, Auslöser.
ISO Einstellung, Blendeeinstellung, Belichtungskorrektur.
AF Punkt über den Screen einstellen.

Alles andere brauche ich nicht, könnte wegfallen.
 
Ganz ehrlich ich finde es super.
Endlich ein neues und einfaches neues Konzept.
Vermutlich ausreichend für die Zielgruppe.
Konsequent neu gedacht mit internem Speicher, nur USB-C interner Speicher, das zweite Display an der Rückseite etc.
Jetzt werdet ihr mich steinigen, aber ein bisschen eine simple Leica mit AF.

Ich finds einfach cool, das Sigma sich seit Jahrzehnten traut immer wieder neue Kameras zu bringen, die bis heute immer geflopt sind :D Irgendwann muss es ja mal klappen!
 
Typischer Fall von anderer Zielgruppe!
Ja, ist wohl so. Dennoch hoffe ich, dass die Zielgruppe groß genug ist, denn an einem stärkeren Marktanteil von L-Mount (und der Branche insgesamt gegenüber Smartphones) hätte ich ein Interesse...

Für mich bleibt ja die S9, wenn ich es kompakt will, und mit den Einschränkungen kann ich leben, zumal es bei mir ja nie die einzige Cam werden würde, sondern eine Zweitcam für unterwegs.

Wegen des fehlenden Blitzschuhs bei BF und S9: Habe mir angewöhnt immer einen Mini-Reflektor mit praktisch null Gewicht mitzunehmen. Das ersetzt zumindest den Aufhellblitz draußen bei Sonnenschein.
 
Jetzt werdet ihr mich steinigen, aber ein bisschen eine simple Leica mit AF.
in die Richtung habe ich auch schon gedacht, dazu hätte sie dann aber auch noch ein paar Dinge wie IBIS, mechanischen Verschluss und ein Sensor mit mehr Auflösung haben dürfen. Natürlich mit einem höheren Preis.
Aber da wird wohl einfach die Größe (vor allem die Tiefe) ein Problem darstellen.
Ich warte ja immer noch auf eine Q3 mit Wechselobjektiven 😂
 
Ich finds einfach cool, das Sigma sich seit Jahrzehnten traut immer wieder neue Kameras zu bringen, die bis heute immer geflopt sind :D Irgendwann muss es ja mal klappen!
Wahrscheinlich gefloppt, ob wirklich weiss nur Sigma selbst. Es kommt auf den Businesscase an.
Für mich persönlich waren weder die sd Quattro noch die dp quattro 1 ein flop
Ich habe sie geliebt, obwohl sie im meisten schlechter waren als jede andere meiner Kameras.
Aber ich kauf mir lieber wieder eine DP als diese hier. Die ist was fürs Designmuseum von Braun 😂
Vielleicht wenn sie mal auf unter 1200 fällt.
 
Hat eine klassische Leica M einen Sensor mit integriertem Bildstabilisatorsystem ? Hat sie AF ? Oder ein Klappdisplay ? Kann man mit einer Messsucherkamera deren Konzept Jahrzehnte zurückliegt, überhaupt fotografieren?

Alles, wie so vieles, eine Frage der Perspektive, des Blickwinkels.


Um nicht zu sagen, eine Frage von philosophischem Ausmaß.

Huch. Da war doch was.

"Abwarten und Tee trinken" dafür steht das Konzept BF (Beautifull Foolishness). Japanische Kultur Philosophie. Die Schönheit des Alltags.

Die Teezeremonie. https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Teezeremonie



Soviel zum Thema Fotofachforum.

REVIEW: https://www.digitalcameraworld.com/...a-bf-and-its-truly-the-concept-car-of-cameras

 
Und dann gibt’s in 5 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr, und die 2000€ Kamera wird entsorgt
Oder aber doch und die Handydfachwelt wundert sich.....
mindestens genauso wilde Theorie.
Im übrigen, kratzen die Sicherheitsupdates ja nun wirklich kaum jemanden... die meisten entsoprgen die Handys wenn Whattsapp nicht mehr unterstützt wird oder so :ROFLMAO:


Ich hab zur Zeit 4 Kameras. Gerne würde ich diese auf Zwei eindampfen. Die R5 bleibt, klar. Aber R8, M6II, GR3x...? Das würde gut mit der BF mit zwei FB abgedeckt.
Ich brauche in der Tat nicht soviel Knöpfe:

Einschalter, Auslöser.
ISO Einstellung, Blendeeinstellung, Belichtungskorrektur.
AF Punkt über den Screen einstellen.

Alles andere brauche ich nicht, könnte wegfallen.
Oh ja .... wenn doch nur Canon die G7X....... tja ist jetzt halt so...

Ganz ehrlich ich finde es super.
Endlich ein neues und einfaches neues Konzept.
Vermutlich ausreichend für die Zielgruppe.
Konsequent neu gedacht mit internem Speicher, nur USB-C interner Speicher, das zweite Display an der Rückseite etc.
Nja oder so ein wenig wie die Hasselblad... gut da wird sich bei den üblichen hier weniger ausgelassen die ist ja per se schon irgendwie in ner anderen Umlaufbahn....
Aber im Grunde genau das was ich auch beeindruckend finde... warum denn auch der ganze SD Karten Zinnober, wenns anders und ggf. Konnektiver gehen würde.....
Wers gross und Raw und sonstwie braucht, sieht man ja in den Beiträgen, kann sowieso nix damit anfangen.


... dazu hätte sie dann aber auch noch ein paar Dinge wie IBIS, mechanischen Verschluss und ein Sensor mit mehr Auflösung haben dürfen. ...
Nja oder halt eben gerade nicht, gemessen am Smartphone ist der grosse Sensor mit den angesagten Pixel ja schon mal nicht so schlecht.... IBIS, warte ich ehrlichgesagt sowieso noch drauf bis irgendjemand ne pfiffige Idee hat hinreichend gut was rein elektronisch zu lösen... sicher auf Kosten weiterer Pixel, was aber wenn der drauf pfeifft und intern viel gerechnet wird.... Handys und die Astrokollegen sind ja nicht so unähnlich unterwegs.....
 
Genau. Oder am 17/4, 24/3.5 oder 90/2.8?

Die Kamera scheint doch in die Richtung eines Point & Shoot Anwendungsfalls entwickelt worden zu sein. Dafür spricht für mich zumindest Sigma selber, die ja offenkundig die BF als Kamera sehen, welche ich immer dabei, schnell griffbereit, vielleicht sogar dauernd um den/die Hals/Schulter hängen habe. "it is designed to accompany you throughout your day and to capture the spontaneous beauty of everyday life." schreibt Sigma ja selber. Daher (meine Spekulation), greift man hier die Fuji X100, Ricoh Zielgruppe an, welche man mit dem Formfaktor und Full-Frame überzeugen will.

Da sehe ich aktuell überhaupt kein BF+Objektiv Setup, was da einigermaßen an Kompaktheit mithalten kann. Jetzt gestehe ich direkt ein, dass aufgrund von fixed Lens und APSC gewiss Platz gespart werden kann. Dann schaue ich mir eben die Sony A7CII an, welche mit dem Rokinon/Samyang AF 35mm f2.8 absolutes Taschenformat abliefert. Sowas würde ich mir auch für BF/S9 wünschen.
 
Oder aber doch und die Handydfachwelt wundert sich.....
Achso. Du meinst ein Kamerahersteller macht sein eigenes Betriebssystem. Inkl. WLAN, 5G Mobilfunk, und dann am besten auch noch die Apps, die dann gerne genutzt werden, zumindest aber WhatsApp und Instagram. Und hat dann noch Kapazitäten an Updates und Sicherheit zu arbeiten. Ja, das wird ganz bestimmt passieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten