• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma BF - kompakte Vollformatkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, mit dem Ding scheinen sie hier ja eh eher auf die Leute zu zielen, die das Ding zum Posen verwenden und nicht zum Photographieren.
Was soll den die Beleidigung? Nur weil es dir nicht gefällt aber anderen musst die Ausfallend werden? Ok, Ignorrliste
 
Über Frässen brauchen wir nicht mal zu denken, das abtragen der Materials dauert sehr lange (= sehr teuer) und die Fräser dafür unbezahlbar, nichts für Consumer-Produkte, deren Herstellung nichts kosten darf... Aber Werbung funktioniert sehr gut wie ich sehe...
Igendwo hab ich gelesen das das frässen vom Gehäuse 7h dauert
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Petapixel Artikel steht etwas mit 8 Stunden.
Ja, das würde gut passen... Thixoforming-Verfahren hatte ich irgendwo von etwa 90 Sekunden gelesen... Es ist jedem überlassen einzuschätzten, was wirtschaftlich überhaupt machbar ist...

"So dürften die dünnwandigen und wenig Toleranz auf Porösität zeigende Bauteile eines Kameragehäuses in Injektions-Gussverfahren - vielleicht aber auch schon seit längerem (s.u. Pressemitteilung von Canon Canada) per Thixoforming ("Semisolides Guss-/Schmiedeverfahren) entstehen, welches für Mg-/Al-Legierungen bestens geeignet ist."
-> bei Canon seit der 1V ab Jahr 2000...
 
OK, du stellst Vermutungen deinerseits auf obwohl es von MacBooks Herstellungsvideos gibt und Sigma sagt, dass das Gehäuse gefräst wird.
 
Schätze wenn es eine Lüge wäre, käme es auch raus. Fachleute würden das erkennen. Wirtschaftlich lohnend oder nicht, ich halte es für nicht sehr realistisch, das Sigma sich diese Blöße geben möchte, wenn auch nicht für komplett ausgeschlossen.
 
OK, du stellst Vermutungen deinerseits auf obwohl es von MacBooks Herstellungsvideos gibt und Sigma sagt, dass das Gehäuse gefräst wird.
Ja, die Videos kenne ich auch, deshalb habe ich mich schon vor Jahren in die Herstellung eingelesen... wie gesagt, es ist jedem überlassen, an "aus einem Alu-Block" zu glauben, hatte ich damals auch gedacht... Dafür werden die Werbe-Videos auch produziert...
 
Ich würde gerne anmerken, dass weder das Gehäuse der neuen Sigma noch der Apple Geräte aus einem Aluminium-Block gefrässt sind (das wäre nämlich unbezahlbar) sondern im Thixoforming-Verfahren produziert werden...
Verdammt - die brauchen dich als Experten der denen die Verfahren erklärt.....


Einlesen ist ja toll, ich hab live solches Zeugs gefräst, ich geb dem mal maximal 45min auf ner richtigen Maschine.
Ist ja nur klitzekleines Gehäuse, ich hab 45kg Blöcke hochpräzise auf 4,5kg runtergespant für medizinische Geräte... Laufzeit 3h.

Glauben gehört in die Kirche.... denken kann man probieren, hören auf Praktiker ist effizient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie gesagt, es ist jedem überlassen, an "aus einem Alu-Block" zu glauben, hatte ich damals auch gedacht... Dafür werden die Werbe-Videos auch produziert...
das würden nicht zuletzt die Mitbewerber sehr schnell herausfinden und veröffentlichen. Der Imageverlust für das betroffene Unternehmen wäre wohl zu groß um ihn zu riskieren
 
Sieht schon schick aus. Hätte ich mich letzten November nicht für die a7CII entschieden, wäre das für meine adaptierten Objektive eine interessante Option, die ich mir näher anschauen würde. 🤔

Gruß Jens
 
Und die Mitbewerber tricksen nicht...? Canon überprüft die R1 Gehäuse mit Laserstrahlen und die Druckknöpfe mit Röntgen...laut Werbung...:rolleyes:
wie ein Teil überprüft wird, ist für Außenstehende schwer zu verifizieren. Wie ein Teil hergestellt wird, kann man auch als (geschulter) Außenstehender erkennen 🤷‍♂️
 
Ich bliebe bei der steilen These; im Mikrokosmos der hier Versammelten wird die BF definitiv kaum Käufer finden. Ich freue mich auf die bislang unerreichten die einfach Bock auf ne leistungsfähige Knipse haben und Schwung in den verknöcherten Markt bringen.
 
Über Frässen brauchen wir nicht mal zu denken, das abtragen der Materials dauert sehr lange (= sehr teuer) und die Fräser dafür unbezahlbar, nichts für Consumer-Produkte, deren Herstellung nichts kosten darf... Aber Werbung funktioniert sehr gut wie ich sehe...
würdest Du das bitte auch Apple und Sigma mitteilen, damit die ihre Videos und Angaben in welchen das Fräsen aus dem Block gezeigt wird, auch wieder offline nehmen?
Scheinbar hast Du ja da mehr Informationen als diese beiden Hinterhof-Hersteller.
PS: 7 Stunden dauert es für eine BF - und damit können wir ja jetzt wieder weg vom Glauben gehen und uns den Fakten widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten