• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma BF - kompakte Vollformatkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Sehe gerade das Samyang ja bereits dabei ist. Na dann....
Und Viltrox hat öffentlich bekundet mit Leica zu verhandeln.


Ich finde die Kamera schon schick. Allerdings der Preis ist schon Recht hoch. I'm Grunde ist es ja eine abgespeckte FP (die ja schon abgespeckt im Vergleich zu anderen Kameras ist) mit PDAF im neuen Design.
 
Käme sicherlich den Objektiven zugute wenn Sigma sich nicht mehr mit der Nebenschäftigung Kamera beschäftigt, wäre keinerlei Verlust für den L-Mount. Der Sensor haben wir inzwischen in 20 anderen Kameras und in der Sigma FP selber.
Nur würde dann der Vater des Sigma CEO wieder auferstehen:
 
Ich finde die Kamera schon schick. Allerdings der Preis ist schon Recht hoch.
Ein Leica M ist teurer. ;)
Die neue Sigma Kamera ist wirklich sehr, sehr schick und wird sicher ihre Käufer finden. Das minimalistische Konzept ist im Zeitalter der tausend Knöpfe und Funktionen sehr wohltuend!
Aber: Es fehlen halt leider noch die passenden, richtig kompakten Objektiv dazu.
Ansonsten ist sie eine absoute Bereicherung des Marktes, jedenfalls für die Puristen unter den Fotografen.
 
Wirklich ein tolles Design, und die neuartige Bedienung würde ich gerne mal ausprobieren.

Aber man muss schon mutig sein, wenn so eine Cam noch deutlich weniger kann als die abgespeckte S9.

Die direkten Wettbewerber sehe ich eher bei den Design-Kompakten wie Fuji X100vi und Leica Q3, und selbst die können inzwischen einfach alles (Sucher, IBIS, Klappdisplay uvm., die anderen Design Systemkameras wie Nikon ZF und Sony A7Cii sowieso.

Und wenn man sich von Apple hat inspirieren lassen: im Unterschied dazu haben die macs, iphones, wtches und ipads mit die besten Leistungsdaten und Funktionen, und sind nicht einfach nur schlicht & schön.

Bei den Objektiven bringt Sigma ja auch kompromisslos die top Liga auf den Markt. Wäre ich Produktmanager, dann hätte ich mehr reingepackt wie elegant versteckte Anschlüsse (für Blitz, Micro, Headphone), IBIS, Mini-Display vorne, Sensor min 30MP und Sucher (ähnlich der Q3, aber als Systemkamera), und dann von mir aus 3000€ aufgerufen. Wäre dann ja immer noch halb so teuer wie die Q3, und im Gegensatz zur Q3 dann erst mit 4-5 iSeries-Objektiven dann ähnlich teuer.

So denke ich mir: dann schleppe ich halt 400 Gramm mehr mit meiner ollen & billigen S5, aber die kann wenigstens alles. Oder ich gönnen mir dann doch mal die S9. Die kann zwar auch weniger als meine S5, aber ein paar wichtige Dinge kann sie schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ein tolles Design...
optisch gefällt sie mir auch sehr, aber wenn so ein Unibody Gehäuse nicht mal eine IP-Zertifizierung hat, scheue ich mich von gutem Design zu sprechen.
Das Bedienkonzept wird mich auch mal mehr interessieren, bin aber normalerweise schon ein Fan von blind ertastbaren Bedienelementen
 
Solange man damit nicht im strömenden Regen, unter einem Wasserfall oder in der Wüste Gobi unterwegs ist,
ist alles gut und auf die IP-Zertifizierung kann ruhig verzichtet werden.

 
Wie schon erwähnt: ich kenne zwei der Objektive nicht nur von Bildern. Die sind auch relativ schwer für die Grösse. Für Sony gibt es z.b. die drei sehr leichten und etwas kompakteren (jedoch auch keine Pancakes) G Objektiv mit 24/40 und 50mm. Vielleicht kommt ja von Sigma noch was. Die Contemporary Sigmas passen perfekt an eine A7CXX oder auch S9 aber für eine BF wird das dann doch etwas unausgewogen.
 
Die Sonys fühlen sich gegen die Sigmas halt auch an wie billige Joghurtbecher.
Die Sigmas sind schon sehr klein für die Lichtstärke, bieten eine gute Abbildungsleistung und Autofokus. Da wird's am Vollformat schwer noch kleiner zu werden.
Ansonsten kannst ja das 18-40 von Panasonic nehmen, das ist sehr klein und sogar ein Zoom.
 
Mein erster Gedanke war: in der Anforderungsliste an die Entwickler muss gestanden haben »mindestens 80% der Nutzer des DSLR-Forums provozieren« :D
Und selbst da ist der OM3 Thread effizienter gewesen am ersten Tag :devilish: :LOL:

Aber hey, da ist ja letzten Endes Hinz und Kunz geladen gewesen, von daher gibts hier und da auch mal mehr Details zu sehen, die an sich mal garnicht so uninteressant aussehen


Dennoch, ich für meine Teil halte mich da lieber an diejenigen die sich in Ruhe dem Dingelchen mal widmen und nicht brav dem Ruf folgen, wenn die denn überhaupt drangehen.
 
Die Sigmas Contemporary gibt es von 17mm bis 90mm. Eine BF und zwei FB, mehr braucht man/ich nicht. Die Preise für Objektive sind auch überschaubar.

Das einzige was mich an der BF stört, ist der fehlende IBIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Im direkten Vergleich wirkt das Metallgehäuse der Sigmas einfach deutlich hochwertiger.
Ja das kann man durchaus so sehen. Auch die Sonys haben ein Metallgehäuse. Das sind keine Plastikhaufen. Joghurtbecher ist dafür sicher das falsche Wort. Die beiden Sigmas habe ich mir tatsächlich wegen der exzellenten Verarbeitung gekauft (der Rest passt allerdings auch).
 
Ja das kann man durchaus so sehen.
Die Sonys sind ja auch nicht schlecht, die Aussage war einfach auf den direkten Vergleich der Haptik bezogen :)


Aber für mich ganz sicher nicht diese vergleichsweie riesigen FBs von Sigma.
Welche anderen FB sind denn deutlich kleiner? Lichtstärke beachten. Über die Art könnte man sowas ja sagen, aber die I-Serie? Die ist doch ganz weit weg von riesig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes als eine 2. Kamera seh ich darin eh nicht. Muss nicht alles können.
Hat aber nochmal weniger volumen und mehr stealth modus als eine S9
Sieht eigentlich ein bisschen wie ein Smartphone aus von der Form
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten