Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte eine Weile lang das Sigma und das 40-150 neu.
Für mich war das Zuiko in allen Punkten überlegen (
Ich hatte eine Weile lang das Sigma und das 40-150 neu.
Für mich war das Zuiko in allen Punkten überlegen (auch in der Abbildungsqualität
Und auch die ist bei meinem Sigma deutlich schlechter als bei dem Zuiko. Die Gummierungen von Brennweiten- und Entfernungseinstellringen liegen wellenförmig in den Aussparungen und zwischen Zoomring und Gehäuse quillt Schmiermittel heraus - das gibt es bei keinem Zuiko. Diese beiden Punkte sind äußerlich feststellbar, wie es im Inneren mit der Verarbeitungsqualität aussieht, habe ich noch nicht nachgesehen.Zu allen Punkten zählt aber auch Verarbeitung.
Auch das Bokeh vergleichen?![]()
Und auch die ist bei meinem Sigma deutlich schlechter als bei dem Zuiko. Die Gummierungen von Brennweiten- und Entfernungseinstellringen liegen wellenförmig in den Aussparungen und zwischen Zoomring und Gehäuse quillt Schmiermittel heraus - das gibt es bei keinem Zuiko. Diese beiden Punkte sind äußerlich feststellbar, wie es im Inneren mit der Verarbeitungsqualität aussieht, habe ich noch nicht nachgesehen.
Ansonsten empfinde ich die Handhabung des Sigma als Katastrophe, aber das ist meine subjektive Meinung: Drehrichtung der Brennweiteneinstellung entgegen den Zuikos (ein Fremdhersteller sollte sich hier dem jeweiligen System anpassen), Zoomring seeeeeehhhhhhrr schwergängig, Aufsetzen und Abnehmen der Gegenlichtblende geht nicht ohne Fokusverstellung (entweder quält man das Getriebe oder schaltet vorher auf MF), keine Markierungen zum Ansetzen der Gegenlichblende vorhanden, Objektivrückdeckel muss an einer nicht farbigen Markierung ausgerichtet werden, ansonsten verklemmt er, ....
Viele Grüße
Kilroy
Hallo,
danke , jetzt bin ich geheiltdoch Scherbe
Nö, gute und brauchbare Linse. Ich bin sehr mit zufrieden auch wenn da nicht Zuiko draufsteht. ( haut mich doch)
lg
mitch
bin auch zufrieden mit dem Objektiv....![]()
Wenigstens Jemand der mir Mut macht.
Grüße
Andreas
Warte mal ab bis ich das Ding habe...![]()
![]()
Wenn es um jeden Euro geht dann ist Sigma eine Alternative aber bei der Verarbeitung, Mechanik und Bildqualität sehe ich Zuiko vorne.
In untersten Preissegment muss man ja sich ja nicht unbedingt auf Eines festlegen. Das noch leichtere Zuiko bis 300mm und darüber hinaus evtl. für Tierparks usw. das auch noch gut tragbare Sigma mit dem schöneren BokehIch denke das ergänzt sich ganz gut.
Da hatten wir schon mal was....
guckst Du
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3282960#post3282960
- Immer das 70 - 300er mitnehmen möchte ich ja auch nicht unbedingt; weniger wegen Größe / Gewicht, sondern einfach nur so als eine Art "Immer - dabei - Tele).
Beim 40 - 150er stört mich das Plastikbajonett; an dem kleinen 14 - 42er lasse ich Das ja noch durchgehen
...
Grüße
Andreas