• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma af 4,0-5,6/55-200

Das Plastikbajonett stört mich nicht, solange es hält :)

Das 70-300 ist ja schon ein super Teil und vor allem erschwinglich. Es juckt mich zwar manchmal in den Fingern, wenn ich die Gebrauchtpreise sehe, aber "kompakt und leicht" waren mit die Hauptgründe, dass ich bei Oly gelandet bin. Also müssen die schwereren Sachen noch warten :)

Das 70 - 300er "Schwer" :eek::confused: ..
Da war aber mein Sigma 70 - 300er APO DG für´s andere Bajonett ein "Brocken" gegen ;):).
Ich finde das Zuiko 70 - 300er vom Gewicht her "Handtasche" :):angel:.
Davon ab werde ich aber mal irgendwann das 40 - 150er ausprobieren - sovile positive Kritiken :cool:.

Grüße

Andreas
 
Das Bajonett geht noch beim 40-150. Das ist ja eh ein Leichtgewicht. Schlimmer finde ich diesen 2-fachen Tubus. Etwas länger und nur ein Auszug, wäre auch noch kompakt genug gewesen.

Stefan

... hatte schon mehrfach das "Wackel - Macro" von Walser an meinen anderen Cams -> von daher achte ich nur noch auf die Abbildungs - und weniger auf die Fertigungsqualität / Haptik :cool:.

Grüße

Andreas
 
... hatte schon mehrfach das "Wackel - Macro" von Walser an meinen anderen Cams ->

Grüße

Andreas

Ich auch. Genau das (und auch z.B. ein billiges 1,7 oder 1,8/50ger) fehlt mir schon ein bisschen bei FT. Sorry wegen OT :)
 
Ich habe das Sigma mittlerweile. Erste Eindrücke im Vergleich zum DZ Tele:

Größer, schwerer (war ja klar), ordentlich verarbeitet, Zoomring etwas schwergängig aber noch okay.

Bei Offenblende am langen Ende etwas weicher als das Kit, aber voll brauchbar. Eine Stufe abgeblendet richtig scharf. IS der 510 arbeitet einwandfrei damit. Farben evtl. etwas wärmer als beim Kit (hab ich auch schon bei anderen Sigmas erlebt).

Insgesamt eine ordentliche Alternative oder besser noch Ergänzung zum Kit. Wer aber nicht mehr als 300mm braucht, ist mE mit dem Letzteren besser bedient. Das Oly Tele Kit ist nämlich in der Summe von Größe, Gewicht und optischer Leistung einfach nur geil :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten