So
*ersten Beitrag schreib*
Hab ne E410 mit dem 17,5-45 Zuiko Standardzoom und mir überlegt, welches Tele dazu passen würde. In Frage kamen die beiden hier genannten, das Sigma 55-200 und das Zuiko 40-150/2.
War gerade im Mediamarkt (keine blöden Kommentare bitte) um beide mal zu probieren. Natürlich hab ich mich hier auch vorher eingelesen, und der erste Eindruck ist schon ganz gut.
Sigma: 2 Objektive da, eins hatte nen Verbindungsfehler, der sich auch spontan nicht beheben ließ ^.^
Naja, waren ja 2 da, also das zweite genommen.
Nicht so gute Verarbeitung wie das Zuiko, aber dennoch ganz in Ordnung. Dass sich das Objektiv beim AF teilweise mitdreht finde ich persönlich nicht so wirklich dolle, man kann mit der linken Hand dabei nicht so gut festhalten. Die Brennweiteneinstellung ist entgegen dem hier genannten überhaupt nicht schwergängig, ich fand sie sogar fast zu leicht.
Die Bilder waren im Vergleich mit dem Zuiko vor allem im Bereich um 140-150mm sehr viel unschärfer. Gut, ich habs im MM und ohne Stativ ausprobiert, aber dem Vergleich sind ja dieselben Voraussetzungen gegeben, von daher...
Nach der Demontage ging auch die Kappe nicht mehr drauf

Ich wars aber nicht ;-)
Zuiko: Ist kleiner als das Sigma, fährt aber trotz der geringeren Brennweite weiter aus o.0.
Halt ein Zuiko Objektiv, Verarbeitung ist gut, AF ist schnell und akkurat. Die Ringe lassen sich gut drehen und drehen halt nicht mit beim fokussieren.
Die Bilder sind auch im weiten Bereich ziemlich scharf. Zwar wieder ohne Stativ, aber: Vergleichsweise scharf.
bleibt der Preisunterschied.
149,- das Sigma, 289,- das Zuiko.
Neben mir liegt aber das Zuiko Digital. Einfach weil es mich deutlich mehr überzeugt hat und den Aufpreis wert ist. Das Sigma ist halt ein Objektiv, was für diverse Kameras verschiedener Hersteller gebaut ist und dem dementsprechend die präzise Abstimmung fehlt.
Außerdem waren beide Sigma nicht mehr 100%ig heile
Und jetzt dürft ihr mich hauen, weil ich im Mediamarkt Objektive kaufe ;-)