• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro für Canon

Noch:
 
Heyho!

Mag mein Sigma auch sehr, hatte davor das 20mm - das war schon nett, allerdings ist mir das Boket da recht ungut ins Ausge gefallen. Bokeh war eines der Kaufkriterien eines lichtstarken Weitwinkels für mich.
Der AF trifft auch an der alten 5D gut, wobei man zugeben muss, dass das Objektiv seine Stärke bei "nahen" Motive hat. Die Schärfe und Hautstruktur (bei Portraits) ist genial, auch bei weit offener Blende. Für Landschaftsfotos habe ich das 24mm noch nicht wirklich "bewusst" eingesetzt, obwohl ich es schon seit über einem Jahr habe. Aber das kommt schon noch...

Anbei ein paar ("leider" bearbeitete) Bilder. Sättigung, Schwarzwert, Aufhelllicht und einmal das "300" Preset in Lightroom.
 
Sättigung, Vignette, Schwarzwert und Aufhelllicht in Lightroom - "Standard" geschärft.
 
Schöne Fotos!

Seit ich es habe ist das Objektiv wirklich ein Dauerbrenner auf meiner Cam... Eine tolle fotografische Wirkung. Und die Behauptung, es sei farblich flau kann ich nullikowski nachvollziehen. Es hat den Sigma-typischen leicht warmen Ton. Gefällt mir ebenfalls sehr gut... Aber vor allem die Naheinstellgrenze ist einfach fantastisch. In Sachen fotografischer Wirkung und Spaßfaktor schon eines meiner Lieblingsobjektive, ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich in einem anderen Laden nochmals das Sigma 24 1,8 unter die Lupe genommen. Exakt das gleiche Ergebnis wie bei dem zuvor im Internet bestellten Expemplar. Ich habe mehrere Fokustests auf unterschiedliche Entfernungen gemacht. Autofokus, dann in Live View gewechselt und manuel sehr viel nachfokussiert mit gewalltigem Unterschied.
Ist zwar schon ein Weilchen her der Post, aber mich würde noch interessieren an welcher Cam Du das Sigma damals getestet hattest? Denn ich habe es mir vor bald 3 Jahren als Konzertobjektiv für meine 300D gekauft und war bei 1.8 mehr als Happy damit, jedoch mit der 50D kriege ich durchs Band solche Fotos wie Deine Beispielbilder - manchmal Frontfokus, dann wieder Backfokus, dann gar kein Fokus erkennbar etc. (auch auf der des Kollegen).

Auf einer 40D hingegen macht es auch bei 1.8 knackscharfe Bilder, auch auf einer 550D scheint es bei Offenblende deutlich besser zu performen als auf beiden 50ern, jedoch etwas schwächer als auf der 40er (bin immer noch am Testen, Bilder werden sonst noch folgen). Momentan frage ich mich halt noch ob das Objektiv das Problem ist oder die beiden 50er.. :confused:
 
Sättigung und etwas Aufgehellt (die dnklen Teile) - inkl. Polfilter. Beim Landschaftsbild noch etwas den Vordergrund aufgehellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten