• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm f1.4 Art

Aha. Was nicht sein darf das nicht sein kann. Komischerweise produziert mein 85er in solchen Situationen zu rund 50 Prozent Ausschuss, während der Fokus mit dem 70-200er in neun von zehn Fällen sitzt.
 
Aha. Was nicht sein darf das nicht sein kann. Komischerweise produziert mein 85er in solchen Situationen zu rund 50 Prozent Ausschuss, während der Fokus mit dem 70-200er in neun von zehn Fällen sitzt.

Natürlich, es kann alles schon sein. Wenn du aber mit deinem 85G schon 50% Ausschuss produziert hast, wird es mit dem 85 ART nicht besser, zumal die ART's noch nie mit einem exzellentem AF geglänzt hatten. Denn ich merke keine Unterschiede zwischen 50 ART und 50 1.8G, was den Ausschuss anbelangt. Beide sind sehr zuverlässig, auch bei bewegten Portraits. Klar, ein paar Bilder Ausschuss gibt es immer und mit jedem Objektiv, weil man einfach selbst irgendeinen Mist baut. Aber bei 50% Ausschuss hätte ich Fotografie schon längst aufgegeben:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bescheidene Erfahrung mit dem afs85 1.4 ist, dass die Trefferquote bei meiner langsam joggenden Freundin auf jeden Fall recht miserabel war.
 
Das ist durchaus möglich. Aber ist es denn noch ein normales Portrait?
Für normales Portrait gehören für mich auch normale Bewegungen, kein Joggen, Tanzen, Hüpfen oder ähnlich.
Das gebe ich euch durchaus Recht, dass es knapp sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist durchaus möglich. Aber ist es denn noch ein normales Portrait?
Für normales Portrait gehören für mich auch normale Bewegungen, kein Joggen, Tanzen, Hüpfen oder ähnlich.
Das gebe ich euch durchaus Recht, dass es knapp sein könnte.

Wieso muss ein 85mm denn nur für ein Stilleben dienlich sein? Auch ein "normales" Portrait bewegt sich sehr oft. Wir fotografieren lebende Wesen und keine Holzpuppen, oder?
Gerade auch bei Fashion oder Lifestyle Shootings wird sich bewegt. Dazu gehört z.B. auch mal ein Lachen, bei dem sich ein Model nach vorne oder hinten mit dem Oberkörper wirft. Was auch eine ziemlich schnelle Bewegung ist.

Das Sigma ist DEUTLICH schneller als das Nikon. Über die Trefferquote kann ich noch nichts sagen, aber das wird bestandteil meines Tests bei einem Basketball-Spiel.

Für das Review habe ich schon zwei Shootings organisiert. Bisher habe ich das Sigma Art auf +2 per Feinjustage und das Nikon AF-S auf +3. Am Dock war das Sigma noch nicht, aber noch habe ich nicht genug getestet.

Also justieren musste ich beide Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits geschrieben habe, verstehen wir alle unter "normalen Portraits" etwas anderes.
Ein "normales Portrait" ist für mich, wenn die Person still steht oder sich normal bewegt, also gehen, umdrehen usw. Davon war die Rede.
Basketball ist für mich definitiv kein normales Portrait mehr.

Dass die ART's in der reinen AF Geschwindigkeit den Nikkoren voraus sind, das sehe ich selber. Auch mein 50 ART ist rein optisch schneller als mein 105E. Allerdings schaffen beide problemlos bewegte Portraits, die Zuverlässigkeit ist vergleichbar.
Der Unterschied beim 50 ART und beim 105E ist: das ART fokussiert bei jeder Entfernung unterschiedlich gut (nach dem Dock und 1,5 Stunden Quälerei passt es jetzt einigermaßen), das 105E sitzt dagegen perfekt, und zwar in jeder Entfernung und an jeder Kamera.
Das ART saß dagegen an der D810 perfekt, an der D750 ging es auch noch, an der D500 hatte es Frontfokus. Auch hier sitzt das 105E an jeder Kamera perfekt.
Das ist eben der Unterschied zwischen Original und Dritthersteller. Man spart zwar paar hundert Euro, erkauft sich aber dadurch die AF Probleme.
 
Das ist eben der Unterschied zwischen Original und Dritthersteller. Man spart zwar paar hundert Euro, erkauft sich aber dadurch die AF Probleme.

Das mag Deine Erfahrung sein, ist jedoch nach meiner Erfahrung in dieser Form zu pauschal. Ich hatte auch schon mehrere AF-Probleme mit Nikon, sowohl bei Kameras als auch bei Objektiven (bin aber auch sehr pingelig damit). Bei Sigma habe ich das Dock gründlich verwendet und alles passt, dagegen hat nicht jeder Service-Aufenthalt bei Nikon zum Erfolg geführt.
 
Basketball ist für mich definitiv kein normales Portrait mehr.

Lesen ist scheinbar nicht deine Stärke. Es ging beim Basketballtest um die Trefferquote und wie schnell der ist, nicht darum das es ein Portrait sein soll.

Nunja, warum unlock ich auch deinen Beitrag, am Ende jedes 2. Satzen von dir könnte ich meinen Kopf in die Tastatur schlagen. Dein dauerndes Dritthersteller gebashe stinkt und verstehen tust du eh kaum etwas..
 
Zuletzt bearbeitet:
Barış;14402948 schrieb:
Lesen ist scheinbar nicht deine Stärke. Es ging beim Basketballtest um die Trefferquote und wie schnell der ist...

Deine anscheinend auch nicht. Während wir über Portraits reden, kommst du mit Basketball Test.
Ein 85mm zum Sport Fotografieren ist genau so sinnvoll, wie mit 35mm "schöne" Portraits machen. Ich weiß ich weiß, jeder wie er meint (künstlerische Freiheit);)

Egal, ich will hier mit niemandem streiten.
Zu dem von dir erwähnten "Bashing", was du auch immer darunter verstehst, kann ich eines sagen: das 50mm ART gehört zu meinen Lieblingsobjektiven. Auch sonst habe ich 2 weitere Sigma Festbrennweiten und ein 2.8er Zoom, die ich alle sehr gerne nutze.
Das alles ändert nichts an der Tatsache, dass viele, nicht alle, meiner Sigma Objektive unter AF Problemen leide(te)n. Das waren/sind 24, 35 und 50 ART. Die nicht ART's leiden komischerweise nicht darunter.
Ich habe auch noch 5 Nikkore, und ein Problem mit AF hat keiner von denen.
Ob es ein Zufall ist, kann ich nicht beirteilen. Jedenfalls ist es meine Erfahrung, die rein gar nix mit Bashing zu tun hat.

PS: am Wochende habe ich selber ein 85ART zu Hause und kann es in Ruhe gegen 105E vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich den AF mit dem Dock justiert habe (hat gut 2 Stunden gedauert), habe ich die Linse mal mitgenommen und bei einem Spaziergang ein paar Schnappschüsse gemacht.

Da alles super ist, geht's morgen los mit den Shootings für meinen Bericht. Da ich gerade in einem Umzug stecke wird's aber etwas länger dauern als gewollt. (Läuft auf nächsten Sonntag hinaus)

Also die Tester, die behaupten das Nikon 85/1.4G und das Sigma 85/1.4 Art währen fast gleichauf in den optischen Eigenschaften, sind einfach nicht ernst zu nehmen. Ich gehe davon aus, dass sie wie viele andere, das Art nicht justiert bekommen. Ich empfehle jedem der da nicht das wissen zu hat einfach die Linse zu Sigma zu schicken. Das Sigma ist haushoch überlegen, wenn sie erst mal richtig justiert ist.

1.
Beispiel-18.jpg

2.
Beispiel-19.jpg

3.
Beispiel-20.jpg

Folgendes Bild hat nen leichten Verwackler inne.

4.
Beispiel-21.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, das typische Sigma-Bokeh in den Bildern zu erkennen. Hast du in dieser Richtung was gemerkt bzw. direkt mit dem Nikkor verglichen?
Es kann nämlich täuschen.

Wie sind deine Eindrücke allgemein?
 
sehe nur ich einen braun-gelben farbstich in den bildern?
kannst du vielleicht ein paar bilder unbearbeitet und mit crops zeigen?

danke:)
 
Glaub ich auch, dass das Sigma die techn. bessere Abbildungsleistung im Vergleich zum Nikon hat. Ist ja fast doppelt so schwer und hat 14 statt 10 Linsen - also wirklich aufwändig gebaut.

Deine Bilder zeigen diese Leistung zwar nicht. Die sind nicht wirklich knackig scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe nur ich einen braun-gelben farbstich in den bildern?
kannst du vielleicht ein paar bilder unbearbeitet und mit crops zeigen?

Das letzte Bild hatte 2000K WB zu viel, habe ich in der schnelle nicht drauf geachtet. Habe ich soeben gegen eins mit richtigem WB ersetzt.

Der Gelbstich bei den Indoor Bildern kommt vom Mischlicht (Licht durch Fenster links ca 6250K WB und die Lampen drinne sind korrekt bei 4000 Kelvin WB.

Alle Bilder haben mein Preset drauf. Also leichter Braunstich kommt von meinem Brownie-Preset. Der Name ist also Programm.

Dieses Preset hat +17 nachträgliche Vignette. Ansonsten 50/0/25/100 schärfen. Sonst nichts nennenswertes und gleicher Workflow wie mit meinem Nikon 85/1.4G.

Es liegt eine kleine Welt zwischen dem Nikon und dem Sigma. Habe 2 Jahre Erfahrung in allmöglichen Situationen mit dem Nikon 85/1.4G und weiß was von der Linse zu erwarten ist. Mein 1v1 wird's dann zeigen. Die richtigen Bilder mit dem 1v1 Vergleich kommen bald. ;-)

Anbei noch einige Crops.

EDIT: Achja, bei keinem Bild war die CA Korrektur bzw. Objektivprofil in Lightroom ausgewählt!

Beispiel-27.jpg

Beispiel-28.jpg

Beispiel-25.jpg

Beispiel-26.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich auch, dass das Sigma die techn. bessere Abbildungsleistung im Vergleich zum Nikon hat. Ist ja fast doppelt so schwer und hat 14 statt 10 Linsen - also wirklich aufwendig gebaut.

Deine Bilder zeigen diese Leistung zwar nicht. Die sind nicht wirklich knackig scharf.

Aus deinen Worten zeigt sich nur das es dir an der nötigen Erfahrung fehlt und du lieber Fragen stellen solltest, anstatt zu urteilen.
 
Beim Bild Nr. 3 scheint der AF nicht richtig gesessen zu haben, die Augen sind bereits etwas unscharf.
Ansonsten sehr ordentliche Leistung, ist aber leider nur f/2 (Portraits). Man sieht dem Bild auf jeden Fall an, dass es an den Schärfereglern einiges gedreht wurde., für meinen Geschmack schon etwas zu harte Schärfe, aber das ist eben dein Stil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten