• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm f1.4 Art

Barış;14404091 schrieb:
Aus deinen Worten zeigt sich nur das es dir an der nötigen Erfahrung fehlt und du lieber Fragen stellen solltest, anstatt zu urteilen.



Möglich, dass mir die Erfahrung fehlt, fotografiere mit dem Nikon zwar schon um die 7 Jahre und hatte vorher den Vorgänger. In diesem Fall ziehe ich dann aber weniger Erfahrung vor und bevorzuge Portraits die insgesamt ansprechender sind. Mir fehlt da Knackigkeit, Hauttöne sind alles andere als schön und auch die Ausleuchtung ist von einem guten Portait ein schönes Stück weg. Finde eben, dass es keine guten Beispiele sind für ein sicher erstklassiges Objektiv.
 
Also ich sehe das anders. Die Schärfe und Abbildungsleistung sind durchaus auf einem hohen Niveau. Die Bilder zeigen auch gut, was die Optik in etwa leisten kann.
Die Töne und korrigierte Schärfe musst du einfach wegdenken. Er sagt ja, das ist sein Stil/Preset.
 
Beim Bild Nr. 3 scheint der AF nicht richtig gesessen zu haben, die Augen sind bereits etwas unscharf.

Jemand der Ahnung hätte, würd merken, dass da 1/250 Belichtungszeit ausgewählt waren und die Augen das einzige sind, was unscharf aussieht, da sie sich bewegt haben. Und da ich weiß das du die Exif angesehen hast, da du ja stolz auf die F/2 hinweist.

Die korrekte Schlussfolgerung wäre, dass ein Augenblinzeln oder Reflex ausgelöst durch das Lachen schon ausreicht, das Bewegungsunschärfe entsteht. Das wiederrum lässt es im Crop überschärft aussehen. Und wie ich schärfe, habe ich in einem Vorpost geschrieben.

Lightroom: 50/0/25/100

Ansonsten sehr ordentliche Leistung, ist aber leider nur f/2 (Portraits). Man sieht dem Bild auf jeden Fall an, dass es an den Schärfereglern einiges gedreht wurde., für meinen Geschmack schon etwas zu harte Schärfe, aber das ist eben dein Stil.

:o
 
Barış;14403850 schrieb:
... huch doppelpost. Dann nachträglich noch ein Bild....
Danke fürs zeigen der Bilder, sieht insgesamt doch sehr ansprechend aus, bin gespannt was noch kommt. Offenbar wird es den allgemeinen Erwartungen gerecht.

.... Finde eben, dass es keine guten Beispiele sind für ein sicher erstklassiges Objektiv.

Na ja, jeder hat seinen persönlichen Stil, dass Potential ist doch deutlich zu erkennen zumal das hier ja nicht die Galerie ist und Bilder wegen Bildkritiken eingestellt werden.

Grüße
 
Möglich, dass mir die Erfahrung fehlt, fotografiere mit dem Nikon zwar schon um die 7 Jahre und hatte vorher den Vorgänger. In diesem Fall ziehe ich dann aber weniger Erfahrung vor und bevorzuge Portraits die insgesamt ansprechender sind. Mir fehlt da Knackigkeit, Hauttöne sind alles andere als schön und auch die Ausleuchtung ist von einem guten Portait ein schönes Stück weg. Finde eben, dass es keine guten Beispiele sind für ein sicher erstklassiges Objektiv.



Das sind Schnappschüsse die ich nach einer AF-Justierung gemacht habe.

Das ist kein Model mit schöner Haut, kein gesetztes Licht. Einfach spontan und ohne Anspruch. (Ein Test ob der AF sitzt, mehr nicht)

Dreh dich mal um, zack Foto. Das schrieb ich auch. Aber manch einer ist hier scheinbar mächtig ignorant(um es nicht noch frecher auszudrücken).

Die Bilder zeigen einwandfrei das Potential. Jemand der nicht nur zum trollen hier ist, sieht das oder auch nicht. Wenigstens mal die Finger von der Tastatur lassen wenn man keine Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nun schaltet ihr mal ein paar Gänge zurück und haltet die Netiquette hier im Forum ein. Ausdrücke wie T_R_O_L_L will hier keiner lesen, also erspart uns sowas.

2x Beiträge entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Fotos! Zeigt im Grunde genau das, was ich erwartet habe - hohe Schärfe, Mikrokontrast, dafür ein Bokeh nicht nach meinem Geschmack!
Scheinbar wirklich tolles Objektiv, jedoch mit anderen Stärken als das Nikon-Pendant, daher nicht 1/1 vergleichbar für mich.
 
Danke für die Fotos! Zeigt im Grunde genau das, was ich erwartet habe - hohe Schärfe, Mikrokontrast, dafür ein Bokeh nicht nach meinem Geschmack!
Scheinbar wirklich tolles Objektiv, jedoch mit anderen Stärken als das Nikon-Pendant, daher nicht 1/1 vergleichbar für mich.

Warte mal ab. Am Wochenende habe ich das ART bei mir und kann es gegen mein 105 1.4E vergleichen.
Ich werde zwar keine Portraits veröffentlichen, aber ein paar Stillleben kann ich machen (schärfe, Bokeh etc.).
 
Warte mal ab. Am Wochenende habe ich das ART bei mir und kann es gegen mein 105 1.4E vergleichen.
Ich werde zwar keine Portraits veröffentlichen, aber ein paar Stillleben kann ich machen (schärfe, Bokeh etc.).

werde es auch definitiv selbst testen und meine eigene Meinung bilden bzw. die derzeitige Erwartung bestätigen oder korrigieren müssen!
Mich persönlich interessiert nur der Vergleich zum 85/1.4G, das 105er ist für mich eine andere Klasse, das sollte mMn. definitv das bessere Gesamtpaket haben um den Preisunterschied gerecht zu werden! We will see...
 
Ich muss sagen, dass mir das Bokeh des 85/1.4 Art gepart mit der Schärfe und Mikrokontrasten sehr zusagt. Es ist auch stimmiger als Pendant zum 35/1.4 Art welches ich regelmäßig benutze.

Entweder man mag es oder halt nicht. Im Endeffekt soll doch jeder glücklich sein mit dem was er hat. Für mich ist das Sigma Art, erneut, Preis/Leistung Referenz. Aber mal sehen, habe gleich mein erstes Shooting mit 1 zu 1 Vergleichen. ;-)
 
Hi Vibo...,

bist Du jemand, der, wenn Einer aus einer Menge von, sagen wir mal 10.000 den ruft: Ausziehen! sich gleich an seiner Gürtelschnalle zu schaffen macht ? :eek:
 
Hi Vibo...,

bist Du jemand, der, wenn Einer aus einer Menge von, sagen wir mal 10.000 den ruft: Ausziehen! sich gleich an seiner Gürtelschnalle zu schaffen macht ? :eek:

Ich meine, das 105/1.4 kostet das doppelte vom 85/1.4 Art.

Wozu vergleicht man das? Keins wird wirklich besser sein als das andere. Zum gleichen Preis würde ich wohl auch das Nikon 105/1.4 nehmen, aber nicht zum doppelten Preis. Nikon kann sich halt auf seine Fanboys verlassen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es einfach interessant zu sehen, wie die beiden sich unterscheiden.
Warum? Weil es erstens beides Portrait Flagschiffe beider Hersteller sind. Zweitens kann es ja sein, dass mir das Sigma besser gefallen wird.
Die Schärfe reicht mir auch beim 105er. Es ist schon offen sehr scharf, mehr brauche ich wirklich nicht. Auch sind die CA's bei ihm sehr gut korrigiert, man sieht so gut wie keine, in Portraits sowieso nicht.
Die Brennweite von 105mm ist mir etwas zu lang, aber auch 85mm sind es für meinen Geschmack.

Ich will einfach sehen, wie viel mehr an Leistung das ART bringt. Schließlich ist es nochmals deutlich größer und schwerer als 105E. Aber auch günstiger als das 105, welches ich zwar als Sonderangebot gekauft hatte, es war aber trotzdem 400€ teurer als das Sigma jetzt.
Eigentlich habe ich spannend auf das ART gewartet, und gewartet, und gewartet... Dann wurde es angekündigt, aber die Größe und Gewicht haben mich sofort abgeschreckt, also habe ich beschlossen das Nikkor zu kaufen.

Am Wochenende bin ich schlauer:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder anders gesagt: das Abenteuer SIGMA AF geht weiter:ugly:
Den Dock habe ich, könnte also kalibrieren, werde ich aber nicht. Erstens gehört das Objektiv nicht mir. Zweitens würde ich mir die Mühe erst dann machen, wenn ich mich für das Objektiv entscheiden würde. Zuerst also alles schön vom Stativ mit manuellem AF und Spiegelvoraslösung übeprüfen;)
Es kostet erfahrungsgemäß ca. 1,5-2h Zeit, wenn man die Justage gescheit macht. Man korrigiert die eine Entfernung, dann die andere, dann die letzte. Dann wieder von vorne, und man merkt, dass jetzt das andere nicht passt usw. Bei meinem 50er habe ich mindesten 10 Mal an den Dock müssen, bis es einigermaßen funktionierte. Dann saß der AF an der D810 perfekt, dafür dann an der D500 nicht:ugly:
 
Barış;14405355 schrieb:
Die meisten Fotos von der Seite sind leider nicht zu gebrauchen da sie nen Frontfokus haben. Wieder mal eine unkalibrierte Linse...

Ja - das ist mir auch aufgefallen. Um sich einen Eindruck vom Unschärfeverlauf zu verschaffen, sind sie aber ok.
 
Es kostet erfahrungsgemäß ca. 1,5-2h Zeit, wenn man die Justage gescheit macht. Man korrigiert die eine Entfernung, dann die andere, dann die letzte. Dann wieder von vorne, und man merkt, dass jetzt das andere nicht passt usw. Bei meinem 50er habe ich mindesten 10 Mal an den Dock müssen, bis es einigermaßen funktionierte. Dann saß der AF an der D810 perfekt, dafür dann an der D500 nicht:ugly:

Das ist mir bisher (20, 35, 50) an 2x D750 noch nicht aufgefallen. Zwischen den beiden D750 kann ich die Sigma Objektive austauschen - Fokus passt an beiden Kameras (AFMA = 0). Benutze zum Überprüfen das Spider Lenscal; das geht für sie ersten 3 Werte recht zügig. (Habe zwar auch eine Focal Lizenz - das ist mir aber zu aufwändig - und besser passen tut es anschliessend auch nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten