So, ich erscheine hier dann mal um eine Lanze für das Sigma 85 zu brechen

Ich greife dabei auch einen Post aus dem Beispielbilderthread auf - hier wird im Endeffekt ja genau das diskutiert auch wenn die Eingangsfrage vielleicht etwas anders formuliert ist.
Die Aussage, dass das Sigma "die schärfste Silhouettenschere" da draußen sei, kann ich voll und ganz unterstreichen.
In der Hinsicht ist sie eine wirklich extrem geniale Linse und hat in diesem Einsatzbereich meiner Einschätzung nach auch die Nase vorn.
Der damit verbundene Nachsatz, dass das aber auch das einzig besondere sei ist in meinen Augen zumindest sehr sehr relativ zu betrachten.
Das hört sich quasi an, als sei sie in den "restlichen Bereichen" irgendwie suboptimal. Ich finde das wird dem Sigma definitiv nicht gerecht.
Meine Liste der Highlights des Sigmas:
- Der AF des Sigmas. In vielerlei Hinsicht:
- verdammt schnell (für die Glasmenge)
- verdammt treffsicher (!)
- fast lautlos dank Ultraschall - für einige nicht wichtig aber das ist mit ein Alleinstellungsmerkmal des Sigmas in dem Brennweitenbereich als Festbrennweite (!)
- richtig gute Schärfe selbst bei Offenblende, brutal scharf ab F2
- Das Bokeh ist gut bis sehr gut. Speziell das Verhalten bei Lichtreflexen im Bokeh ist gut. Schöne, runde Kreise - toll anzuschauen.
- Simple Sache: f1.4 bei 85mm
- Schweres Gewicht und schöne große Maße. Ja richtig gelesen, für mich ist das ein Vorteil. Natürlich ist es eher ein Nachteil wenn man die K-5 quasi in der Jackentasche dabei haben möchte aber mir liegen massige, halbwegs schwere Objektive sehr gut in der Hand. Zudem kann ich persöhnlich mit der Kombination Sigma + Kamera + BG einfach nur perfekt halten. Die Kombi liegt für mich satt, sehr sicher in der Hand - stellenweise kann ich damit Zeiten halten bei denen ich mit den kleineren Objektiven (70er und 77er) schon massive Probleme hatte. Ich habe meine Kamera auch fast immer dabei und schleppe tatsächlich so ein Gewicht immer mit mir herum - vielleicht bin ich in der Hinsicht einfach gestört

Zusammenfassend liefert das Sigma 85 in meinen Augen in fast jederlei Hinsicht eine gute Performance - ich persöhnlich liebe auch das Bokeh des Sigmas aber das ist eh immer Geschmackssache. Viele reden von einem "3D Effekt" und "Plastizität" aber wenn man mal ehrlich ist unterscheiden sich alle Linsen in ihrer reinen Bildqualität nur wenig.
Das Sigma sticht bei der Schärfe halt positiv heraus und es hat f1.4 (somit die Lichtstärkste Linse) bei 85 mm - insofern das stärkste Freistellungspotential für beispielsweise Ganzkörperportraits von Menschen.
Ich denke mit keiner Linse macht man was falsch, sowohl das DA 70 als auch das FA 77 sind genial, für mich persöhnlich waren speziell der AF und indirekt auch die größeren Maße einfach direkt die KO Gründe für die anderen Objektive.
Zur Ausgangsfrage zurückkehrend:
Schnapp dir doch das Sigma 85 einfach mal ohne APS-C Extender wobei ich persöhnlich vermute, dass du irgendwie nicht mehr mit dem Sigma glücklich wirst. Irgendwas nagt da an dir ... und wenn es das Gewicht und die Maße sind, wird sich das ja auch nicht ändern. Insofern sind FA 77 oder DA 70 schon mit starken Argumenten ausgestattet, wenn es kleiner werden soll.
Gruß,
Tom