• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm 1.4 an Pentax (K-5) mit zweiter GG-Lichtblende?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich empfinde das Bild als natürlicher, aber das ist geschmackssache. Es ist leider recht klein und daher kann ich nicht genau erkennen, was du meinst... im Zweifel, bei viel Purple Fringing (nicht CAs!), entsättige ich den Lila-Kanal in LR3...

Danke Dir für's Feedback und auch den Tipp!
Ich hab noch mal nen Ausschnitt gemacht, ich denke, da sieht man besser, was ich meine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Reflektion innerhalb des Objektivs einer starken punktuellen Lichtquelle.

Wenn du genau schaust, wiederholt sich der Lichtreflex oben im linke Auge.
Und die "verzogene" Form dürfte von einer leichten Bewegungsunschärfe kommen.
 
Reflektion innerhalb des Objektivs einer starken punktuellen Lichtquelle.

Wenn du genau schaust, wiederholt sich der Lichtreflex oben im linke Auge.
Und die "verzogene" Form dürfte von einer leichten Bewegungsunschärfe kommen.

Danke Dir vielmals für die Aufklärung! Dann bin ich ja erleichtert, dass es nicht doch irgendwie an der Linse liegt. Ich hab die Linse ja erst diese Woche gebraucht gekauft und heute erstmals bisschen ausprobiert.
Dann kann der Spaß ja weiter gehen ;).
 
[...]
Was mir noch aufgefallen ist und was ich mir gerade nicht ganz erklären kann.
Bei einem Bild (beim Vorletzten) sieht man auf der Stirn so eine kleine "lila Linie"... was ist denn das? Woher kann das kommen?
Das ist übrigens ohne Blitz entstanden (wie man den Exifs entnehmen kann).
Seltsam, was das sein könnte? Ne Reflexion durch ein Licht?

Wenn wir das Gleiche meinen, dann ist das einfach ein Blutgefäß, welches bei best. Lichtbedingungen in dieser Form zu erkennen ist!

Dafür musste ich früher immer einen Blick haben, wenn ich früher eine Vene zur Blutabnahme suchte... :rolleyes:
Aber ich glaube, ich meine eine andere Stelle als du?!

Übrigens gefällt mir dieses ungeblitzte Bild von der Stimmung her auch besser. Und wie ich schon im Bilderthread schrieb, so ein klein wenig größer können die Bilder zur besseren Beurteilung schon eingestellt werden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir das Gleiche meinen, dann ist das einfach ein Blutgefäß, welches bei best. Lichtbedingungen in dieser Form zu erkennen ist!

Dafür musste ich früher immer einen Blick haben, wenn ich früher eine Vene zur Blutabnahme suchte... :rolleyes:
Aber ich glaube, ich meine eine andere Stelle als du?!

Übrigens gefällt mir dieses ungeblitzte Bild von der Stimmung her auch besser. Und wie ich schon im Bilderthread schrieb, so ein klein wenig größer können die Bilder zur besseren Beurteilung schon eingestellt werden :rolleyes:

Hallo Hannes,

danke für's Feedback (auch im Beispielbilderthread).

Ich weiß nicht warum, aber noch bin ich grundsätzlich eher für die Bilder mit Blitz. Einfach weil alles kräftiger ist. Na ja, ich mag auch Glossy-Monitore (er hat Glossy gesagt! ;)), das mögen ja auch viele nicht so... ;)

Nö, ich muss mich bei den AL-Fotos einfach noch einarbeiten, kann mir schon vorstellen, dass man da was schönes rauszaubern kann, vielleicht mag ich's dann mehr mit Kerzenlicht oder dergleichen, so dass wieder eine eigene Stimmung entsteht.

Und ja, das mit der geringen Tiefenschärfe kenne ich schon vom 85er Sigma. Aber an meiner Aussage siehst Du schon woran es krankte => ich hab es einfach zu selten benutzt. Im Prinzip hat es nie ne wirkliche Chance bekommen zu zeigen, was es kann. Wenn ich was damit gemacht habe, war ich mit den Ergebnissen wirklich sehr zufrieden. Wie schon gesagt, tolle Schärfe auch schon bei Offenblende, schönes Bokeh. Bei mir war's einfach die Größe, die mich gestört hat.
Das liegt wohl auch daran, dass ich kein eingefleischter Festbrennweitenbenutzer bin, sprich, nur mit ner Festbrennweite loszuziehen kommt mir (bisher) nicht in den Sinn (und wenn, dann wohl eher was weitwinkligeres als 85mm ;)). Insofern war das 85er immer als Ergänzung gedacht und dafür war's mir einfach oft zu groß.
Beim 77er sehe ich das anders (aus offensichtlichen Gründen). Na ja, aber wenn ich's richtig in Erinnerung hatte, war's bei Dir ja auch die Größe, warum das Sigma nicht geblieben ist. Oder lag's doch am 85er 1.4 Pentax? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten