Wenn wir das Gleiche meinen, dann ist das einfach ein Blutgefäß, welches bei best. Lichtbedingungen in dieser Form zu erkennen ist!
Dafür musste ich früher immer einen Blick haben, wenn ich früher eine Vene zur Blutabnahme suchte...

Aber ich glaube, ich meine eine andere Stelle als du?!
Übrigens gefällt mir dieses ungeblitzte Bild von der Stimmung her auch besser. Und wie ich schon im Bilderthread schrieb, so ein klein wenig größer können die Bilder zur besseren Beurteilung schon eingestellt werden
Hallo Hannes,
danke für's Feedback (auch im Beispielbilderthread).
Ich weiß nicht warum, aber noch bin ich grundsätzlich eher für die Bilder mit Blitz. Einfach weil alles kräftiger ist. Na ja, ich mag auch Glossy-Monitore (er hat Glossy gesagt!

), das mögen ja auch viele nicht so...
Nö, ich muss mich bei den AL-Fotos einfach noch einarbeiten, kann mir schon vorstellen, dass man da was schönes rauszaubern kann, vielleicht mag ich's dann mehr mit Kerzenlicht oder dergleichen, so dass wieder eine eigene Stimmung entsteht.
Und ja, das mit der geringen Tiefenschärfe kenne ich schon vom 85er Sigma. Aber an meiner Aussage siehst Du schon woran es krankte => ich hab es einfach zu selten benutzt. Im Prinzip hat es nie ne wirkliche Chance bekommen zu zeigen, was es kann. Wenn ich was damit gemacht habe, war ich mit den Ergebnissen wirklich sehr zufrieden. Wie schon gesagt, tolle Schärfe auch schon bei Offenblende, schönes Bokeh. Bei mir war's einfach die Größe, die mich gestört hat.
Das liegt wohl auch daran, dass ich kein eingefleischter Festbrennweitenbenutzer bin, sprich, nur mit ner Festbrennweite loszuziehen kommt mir (bisher) nicht in den Sinn (und wenn, dann wohl eher was weitwinkligeres als 85mm

). Insofern war das 85er immer als Ergänzung gedacht und dafür war's mir einfach oft zu groß.
Beim 77er sehe ich das anders (aus offensichtlichen Gründen). Na ja, aber wenn ich's richtig in Erinnerung hatte, war's bei Dir ja auch die Größe, warum das Sigma nicht geblieben ist. Oder lag's doch am 85er 1.4 Pentax?
