• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1,4 EX DG HSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn diese Posts über andere Objektive hier nicht aufhören, ist dieser Thread bald zu. Und es wäre wohl wirklich die bessere Lösung, denn hier blühen nur Spekulatius und Smalltalk...

LG Steffen
 
Ein L kauft man sich auch nicht unbedingt nur wegen der Schärfe.
Kontrast, Farbe, Bokeh, Haptik, ... spielen auch eine Rolle.

Nicht zu vergessen das Prestige :)

Da tun mir Nikon User immer Leid, die Nikkor Objektive sind von der Farbgestaltung auf den ersten Blick nicht so leicht von SigmaTamronTokina zu unterscheiden... Abgesehen davon sind die L Linsen in 50 und 85mm bei Offenblende natürlich konkurrenzlos, abgeblendet sieht die Sache aber ganz anders aus.

Aber bevor der Herr Rentsch einen Zensuranfall bekommt, schnell zurück zum Thema:

Ich werde mir das Sigma 85mm 1,4 nach einer "early adopter Hochpreisphase" auf dem Gebrauchtmarkt holen, sofern ich es für maximal 500 Euro bekomme - davon gehe ich allerdings fest aus, siehe das 70-200 derselben Firma.

Die Haptik der kleinen Canon Plastikdosen sagt mir einfach nicht zu, obwohl diese technisch absolut ihre Daseinsberechtigung haben.

Zudem bin ich mit meinem Sigma 50 1,4 sehr zufrieden, was AF Genauigkeit und Geschwindigkeit betrifft, ganz zu schweigen vom Bokeh. Die 77mm Filteraufnahme kommt mir beim 85er ebenfalls entgegen.
 
Ich werde mir das Sigma 85mm 1,4 nach einer "early adopter Hochpreisphase" auf dem Gebrauchtmarkt holen, sofern ich es für maximal 500 Euro bekomme - davon gehe ich allerdings fest aus, siehe das 70-200 derselben Firma.

:lol:

dann musst du wohl ein paar Jahre warten. :ugly:
 
Naja, ich habe für mein 50er 320€ im Neuzustand bezahlt (ebay).

Aber ich bin tatsächlich von einem UVP von 949€ oder so ausgegangen, die 1099€ kommen mir etwas sehr überzogen vor.

Ich hoffe mal, dass sich anders als beim 50er, das für einen kleinen Aufpreis deutlich mehr Leistung bietet im Vergleich zum Canon 50/1,4, die Rechnung von Sigma nicht aufgeht und zumindest die Version mit Canon-Bajonett des 85er schnell massiv im Preis fallen wird.

Grundsätzlich muss man hier bedenken, dass bei einem Strassenpreis von 900€ jede Menge tolle Alternativen winken, nicht unbedingt in derselben Brennweite, aber viele würden sich doch bestimmt eher das 135er L stattdessen holen oder auch das 100mm Macro IS L. Von daher wird Sigma diesen Preis nicht halten können, vorher müssten Sie sich ein anderes Image à la Zeiss zulegen.
 
Grundsätzlich muss man hier bedenken, dass bei einem Strassenpreis von 900€ jede Menge tolle Alternativen winken, nicht unbedingt in derselben Brennweite, aber viele würden sich doch bestimmt eher das 135er L stattdessen holen oder auch das 100mm Macro IS L.


Eine andere Brennweite, ist nicht unbedingt eine Alternative oder als solche zu bezeichnen. Und ein lichtstarkes Portraitobjektiv is bischen was anderes als ein 100er Macro. :rolleyes:
 
Grundsätzlich muss man hier bedenken, dass bei einem Strassenpreis von 900€ jede Menge tolle Alternativen winken, nicht unbedingt in derselben Brennweite, aber viele würden sich doch bestimmt eher das 135er L stattdessen holen oder auch das 100mm Macro IS L.
Beide sind zwar, wie auch das Canon 85/1.8 oder 100/2, sehr gute Linsen, aber doch weit ab davon, Alternativen für ein 85/1.4 zu sein (mal davon ausgegangen, dass f1.4 auch gut nutzbar ist). Selbst, wenn eine andere Brennweite noch als Alternative gelten kann, ein f1.4 Objektiv kauft man wohl nicht, wenn man sowiso nur mit f1.8 oder gar dunklen f2.8 (wie beim Makro) fotografieren will oder kann.
 
Ein Profi kauft sich natürlich genau das, was er für seine Arbeit braucht, ein Amateur kauft sich, was ihm Spaß macht und was er sich leisten kann.

Ich wollte ja niemandem, der ein 85/1,4 kaufen möchte, empfehlen, doch stattdessen ein 100/2,8 zu nehmen, weil das ja fast dasselbe sei. Das wäre natürlich Schwachsinn.
Ich wollte nur darauf hinweisen, in welcher Liga sich Sigma mit ihrer Preisvorstellung wähnt.

Als Porträtobjektive taugen abgesehen davon alle drei genannten, am Vollformat zumindest.

Das 85/1,4 und das 135/2 sind übrigens echte Alternativen, wenn man jeweils einen anderen Body dahinterschraubt. Es soll ja Leute geben, die zum Beispiel eine 7d und eine 5d haben... bzw. sich gerade zwischen beiden entscheiden...
 
es ist einfach schade, dass man sowohl zu dieser Linse als auch zu den anderen neuen (abgesehen von dem 50-500 und dem 8-16) noch keine Bilder zu sehen bekommen hat. Normalerweise tauchen doch immer kurz nach den Ankündigungen schon Beispiele auf
 
es ist einfach schade, dass man sowohl zu dieser Linse als auch zu den anderen neuen (abgesehen von dem 50-500 und dem 8-16) noch keine Bilder zu sehen bekommen hat. Normalerweise tauchen doch immer kurz nach den Ankündigungen schon Beispiele auf

Das ist schon eine Richtige Canon-Manier:lol: Erstmal ankündigen und dann die User warten lassen:eek:
 
Ein Profi kauft sich natürlich genau das, was er für seine Arbeit braucht, ein Amateur kauft sich, was ihm Spaß macht und was er sich leisten kann.
...
Das 85/1,4 und das 135/2 sind übrigens echte Alternativen, wenn man jeweils einen anderen Body dahinterschraubt. Es soll ja Leute geben, die zum Beispiel eine 7d und eine 5d haben... bzw. sich gerade zwischen beiden entscheiden...

Da gibts dann noch eine Variante - das 1,2er und das 1,8er sind schon da - es muss immer entschieden werden - Lichtstark oder schnell, oder beide mitschleifen und dann immer gerade das Falsche drauf.
Man muss sich also vorher festlegen. Da wäre ein schnelles und einigermaßen lichtstarkes 1,4er doch ein guter Kompromiss... zumindest mal für mich, denn auch das 1,2er wurde überwiegend bei 1,4 benutzt.
 
@jo59: Deine Probleme möchte ich auch haben ;)

Glaub mir - die sind auch nicht ohne, da kommen ja weitere Auswahlvorgänge hinzu und in unbekanntem Gelände sehr oft Fehlentscheidungen... Solange das Zeug noch im Kofferraum ist - kein Problem, aber nach 5km Fussmarsch feststellen, daß man die falschen 10 kg geschleppt hat ist`s mit schnell mal die anderen holen auch vorbei...
 
AC-Foto listet das Objektiv nun für 899 EUR und kündigt Lieferbarkeit ab Juli/August an:

AC-Foto

Da steht nun immerhin schon mal eine 8 am Anfang, auch wenn es faktisch freilich eine 9 ist...
 
Wofür ist eigentlich nen UVP gut, wenn schon vor Erscheinen des Produktes die reellen Preisangaben um knapp 20% drunter liegen?

Zeigt mal wieder nur den Trend in vielen Bereichen: Wer zum UVP kauft ist entweder dumm oder hat's nicht nötig, drüber nach zu denken...

Nagut, mir soll's recht sein.
 
Ich finds immer wieder faszinierend das die bei Sigma zwar ein Lineal haben aber keine Waage. Zum Gewicht immer noch nix.
 
Wofür ist eigentlich nen UVP gut, wenn schon vor Erscheinen des Produktes die reellen Preisangaben um knapp 20% drunter liegen?

Zeigt mal wieder nur den Trend in vielen Bereichen: Wer zum UVP kauft ist entweder dumm oder hat's nicht nötig, drüber nach zu denken...

Nagut, mir soll's recht sein.

Na ja, das ist immerhin ein Angebot aus dem Internet. Wenn Du beim Photohändler um die Ecke kaufst, spielt die UVP durchaus eine Rolle.
 
in PS CS5 kann man es schon korrigieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 85mm 1,4

Weil ich gerade gesehen habe das es dieses Objektiv schön langsam in den Regalen gibt,
Hat es jemand schon, wie schlägt es sich gegen dem 1.2 von Canon und Was wird es kosten wenn es mal paar Monate lagernd ist ?
Zurzeit bekommt man es in England für nicht mal 800€ was wie ich finde ein Super Preis ist wenn die optische Leistung stimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten