Wenn diese Posts über andere Objektive hier nicht aufhören, ist dieser Thread bald zu. Und es wäre wohl wirklich die bessere Lösung, denn hier blühen nur Spekulatius und Smalltalk...
LG Steffen
LG Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein L kauft man sich auch nicht unbedingt nur wegen der Schärfe.
Kontrast, Farbe, Bokeh, Haptik, ... spielen auch eine Rolle.
Ich werde mir das Sigma 85mm 1,4 nach einer "early adopter Hochpreisphase" auf dem Gebrauchtmarkt holen, sofern ich es für maximal 500 Euro bekomme - davon gehe ich allerdings fest aus, siehe das 70-200 derselben Firma.
dann musst du wohl ein paar Jahre warten.![]()
Grundsätzlich muss man hier bedenken, dass bei einem Strassenpreis von 900€ jede Menge tolle Alternativen winken, nicht unbedingt in derselben Brennweite, aber viele würden sich doch bestimmt eher das 135er L stattdessen holen oder auch das 100mm Macro IS L.
Beide sind zwar, wie auch das Canon 85/1.8 oder 100/2, sehr gute Linsen, aber doch weit ab davon, Alternativen für ein 85/1.4 zu sein (mal davon ausgegangen, dass f1.4 auch gut nutzbar ist). Selbst, wenn eine andere Brennweite noch als Alternative gelten kann, ein f1.4 Objektiv kauft man wohl nicht, wenn man sowiso nur mit f1.8 oder gar dunklen f2.8 (wie beim Makro) fotografieren will oder kann.Grundsätzlich muss man hier bedenken, dass bei einem Strassenpreis von 900€ jede Menge tolle Alternativen winken, nicht unbedingt in derselben Brennweite, aber viele würden sich doch bestimmt eher das 135er L stattdessen holen oder auch das 100mm Macro IS L.
es ist einfach schade, dass man sowohl zu dieser Linse als auch zu den anderen neuen (abgesehen von dem 50-500 und dem 8-16) noch keine Bilder zu sehen bekommen hat. Normalerweise tauchen doch immer kurz nach den Ankündigungen schon Beispiele auf
Ein Profi kauft sich natürlich genau das, was er für seine Arbeit braucht, ein Amateur kauft sich, was ihm Spaß macht und was er sich leisten kann.
...
Das 85/1,4 und das 135/2 sind übrigens echte Alternativen, wenn man jeweils einen anderen Body dahinterschraubt. Es soll ja Leute geben, die zum Beispiel eine 7d und eine 5d haben... bzw. sich gerade zwischen beiden entscheiden...
@jo59: Deine Probleme möchte ich auch haben![]()
Wofür ist eigentlich nen UVP gut, wenn schon vor Erscheinen des Produktes die reellen Preisangaben um knapp 20% drunter liegen?
Zeigt mal wieder nur den Trend in vielen Bereichen: Wer zum UVP kauft ist entweder dumm oder hat's nicht nötig, drüber nach zu denken...
Nagut, mir soll's recht sein.