• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1,4 EX DG HSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sigma 85mm 1,4

Das hat noch keiner, ...da kann man sich schon recht sicher sein (und wenn, dann will man ja auch andere Meinungen hören, wenn man es selbst schon nicht testen kann).
Erst, wenn in Deutschland die Objektive angeboten werden, dürfte sich das ändern.
Sigma selbst hat bei der Online-Suche bis jetzt nur einen Händler angegeben.

Ansonsten müssen die Tests von Foto-Magazin und Co. erstmal reichen, ..."Hab Geduld, kleiner Padawan.".
 
Das hat noch keiner
also ich hab mal durchgegoogelt und da gibts schon einen Typen der ne Hochzeit damit fotografiert hat.
Sieht schonmal ganz gut aus.
Ich denke das es in 2-3 Monaten zwischen 650 und 800€ bei Geizahls kosten wird !
Da ist immer minus 35-50% der UVP des Herstellers !
 
also ich hab mal durchgegoogelt und da gibts schon einen Typen der ne Hochzeit damit fotografiert hat.
Sieht schonmal ganz gut aus.

Kannst du bitte mal einen Link reinstellen ? ( oder wurden die Bilder mit dem Nikon 85mm 1,4 gemacht. Wäre nicht das erste mal, dass man diese Linsen vertauscht. )
 
Hmm .. der linkwar irgendwo bei flickr gepostet und hab ihn jetzt nur im Notebook gespeichert.
Werde ich Abend posten. :top:
 
Hmm .. der linkwar irgendwo bei flickr gepostet und hab ihn jetzt nur im Notebook gespeichert.
Werde ich Abend posten. :top:

Das wäre gut :top:, dann kommen wir endlich mal weg von diesen ewig gleichen Gesülze über dem Preis. Die letzten 10 Seiten nix anderes. :mad:
 
Objektiv 85 1.8 Deine Angaben sind wie immer sehr zuverlässig
Es stand aber so unter flickr drinnen .. mir egal. hätte ja sein können ?
Hab eigentlich keinen Bock jedes bild 2x umdrehen um zu checken welcher objektiv es war.
Willst du behaupten das du anhand der Fotos wirklich sagen hast könnnen welches Objektiv da im einsatz war ?
Könnte ja genauso ein 1.2er gewesen sein ..
 
Es stand aber so unter flickr drinnen .. mir egal. hätte ja sein können ?
Hab eigentlich keinen Bock jedes bild 2x umdrehen um zu checken welcher objektiv es war.
Willst du behaupten das du anhand der Fotos wirklich sagen hast könnnen welches Objektiv da im einsatz war ?
Könnte ja genauso ein 1.2er gewesen sein ..

Es geht hier um das Sigma 85 1.4 und nicht um ZIZIZIZI rate mal was für eine Optik :ugly:
 
das hat irgendwer in die welt gesetzt... der typ hat nen Nikkorr 85 1,4.

Das dachte ich mir schon. Ich glaube diesen Link habe ich auch schonmal gesehen, aber nach genauerem hinschauen in den EXIF herrausgefunde, dass es das Sigma nicht sein kann. Daher hatte ich auch geschrieben:

( oder wurden die Bilder mit dem Nikon 85mm 1,4 gemacht. Wäre nicht das erste mal, dass man diese Linsen vertauscht. )
:D

Die Bilder hauen mich um ehrlichzusein vom technischen her nicht vom Hocker. Das hätte auch mit einem 24-70mm locker in der Qualität gemacht werden können. Von einer FB würde ich wesentlich mehr erwarten...
( Bezieht sich jetzt nicht aufs Sigma )

Also bleibt uns nur weiterwarten bis es endlich irgendwo Bilder gibt :(
Da die Linse in Japan angeblich schon überall zu bekommen ist, könnte uns doch vielleicht jemand mit japanisch-Kenntnissen ein paar Links zukommen lassen.
Das wäre super. ;)

Ich habs schonmal mit google(translate) versucht,aber leider ohne erfolg.
 
also ich hab mal durchgegoogelt und da gibts schon einen Typen der ne Hochzeit damit fotografiert hat...

Auch wenn das jetzt eine Ente war....:D
Mal ein Statement, warum für mich das 1.8/85 eines der schlechtesten Objektive bei Canon ist: wir haben uns nach er letzten Hochzeit entschlossen, das Objektiv zu verkaufen, da es wieder riesenprobleme verursacht hat: weißes Brautkleid in der Sonne? Naja, es war dann weiß-lila...enges Closeup (halbes Gesicht mit von Tränen etwas verwischtem Make Up) keine Chance, der Nahbereich, der keiner ist, lässt grüßen...
Das Ding ist trotz seiner unbestrittenen Vorzüge unter einigen Bedingungen einfach eine Zumutung.
Sigma könnte mit dem 1.4/85 genau in diese Lücke stoßen, wie sie es für uns bereits mit dem 1.4/50 wunderbar vollzogen haben. Denn die preisliche Spanne zum für uns (wirtschaftlich) uninteressanten 1.2/85 ist mit ca. 1.600 EUR echt brutal.
Ich freu mich drauf, denke zur nächsten Saison ist es bei Hochzeiten dabei.
 
Mich wundert immer, wie man soviel für 2 Blendstufen mehr ausgeben kann? :confused:

Meinst du im Vergleich zu 2.8?
Sagen wir mal so (das ist jetzt nicht negativ gemeint!): wenn es dich wundert, brauchst du es nicht. Allerdings ist es eine andere Liga in Sachen Lichtempfindlichkeit (vierfach!) und Freistellungspotential.
 
Meinst du im Vergleich zu 2.8?
Sagen wir mal so (das ist jetzt nicht negativ gemeint!): wenn es dich wundert, brauchst du es nicht. Allerdings ist es eine andere Liga in Sachen Lichtempfindlichkeit (vierfach!) und Freistellungspotential.

ich glaube er meint 2/3 Blendenstufen....naja das wurde hier doch schon X mal in diesem Thema anhand diverser Beispiele erläutert...

@Hasifisch: der kleinste Fokussierabstand ist doch bei beiden Objektiven gleich ?
 
Kann sein, dass ich das bereits beim meinem Fotohändler im Schaufenster gesehen habe?

Oder war es doch ein anderes neuen von Sigma? Was kam noch raus, ich weiß jedenfalls noch dass ich mich gewundert habe dass die das schon dahaben

edit: oder wars das 17-50? Bin mir echt nimmer sicher
 
das sigma 85 F1.4 wird von einem wermuthstropfen praktisch aller lichtriesen nicht verschont bleiben: optischer längsfehler heißt das monstrum. das auftauchen dieses offenbar unvermeidlichen effekts kann bilder teilweise unbrauchbar machen, denn er ist fast nicht zu beseitigen.


OT @hasifisch >> chromatischer längsfehler bei lichtriesen

lichtriesen haben durch die bank einen ausgeprägten chromatischen längsfehler: bis in die bildmitte hinein (anders als CA) violette bis lilafarbene überstrahlungen, an harten hell-dunkel-übergängen. das ergeht einem auch mit optiken, die mehrfach so teuer sind wie dein 1.8 / 85 EF.
(mein 90er summicron benimmt sich auch so; da kann man nichts machen).

empfehlung: zeiss 2.8 / 85 und adapter
(leider voll- manuell, aber sehr gut!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@hasifisch

lichtriesen haben durch die bank einen ausgeprägten chromatischen längsfehler: bis in die bildmitte hinein (anders als CA) violette bis lilafarbene überstrahlungen, an harten hell-dunkel-übergängen. das ergeht einem auch mit optiken, die mehrfach so teuer sind wie dein 1.8 / 85 EF.
(mein 90er summicron benimmt sich auch so; da kann man nichts machen).

empfehlung: zeiss 2.8 / 85 und adapter
(leider voll- manuell, aber sehr gut!)

Ähhh ... nein ... :D
Ich kann dir sagen, das solche CAs weder mein spuddliges 1.8/50 noch irgendein anderes Objektiv hatte. Und: das Sigma 1.4/50 hat sie nicht ansatzweise so stark.
Voll manuell ist in meiner Fotopraxis nicht möglich und ich sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein.

Das es auch nur 85cm Nahgrenze hat, habe ich eben gesehen und ist ein große Enttäuschung. M.E. für Porträtbrennweiten schlicht zu wenig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten