1,2 zu 1,4 is ne halbe Blende.
Sicher?
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)#Drittel-Blendenstufen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1,2 zu 1,4 is ne halbe Blende.
Ganz sicher. Guck mal was bei halbe Blenden steht. 1,0-1,2-1,4.....
Für ein 1,2 er würd ich auf jeden Fall 1000,- € ausgeben. Für das 1,4 er ist es mir im Moment etwas zu teuer.
1/3
zwei Beispiele (verschiedene Objekte)
Iso 1600, Blende 1.4, 1/160
Iso 1600, Blende 1.2, 1/200
Iso 3200, Blende 1.4, 1/500
Iso 3200, Blende 1.2, 1/640
also ich muss ehrlich sagen 800€ wären kein Grund für die Sigma Linse!
http://foto.t17r.de/canon-ef/ef-85mm-f1.2l-usm.html
allein die Wertstabilität des Canon L wären mit die paar Euro Aufpreis von Sigma neu auf Canon gebraucht wert!
Ben
Erste Angebote (Vorbestellung) in der Schweiz liegen bei 855 Euro. Das Canon 85/1.8 gibt es ab ca. 330 Euro, das 85/1.2 II ab 1650 Euro und das ZEISS Planar T* 85mm F/1.4 ZE für 1211 Euro.Der Straßenpreis wird sicherlich irgendwo bei 800 EUR liegen
Könnte es evtl. sein, dass dieses Objektiv in erste Linie als "Schuss gegen Nikon" gedacht war? Wenn ich das richtig sehe, sind die nicht ganz so gut mit 85ern ausgestattet wie Canon, oder?
Nikon fehlt irgedein 85/100/135 mit AF-S Antrieb (=USM). Von daher wäre das Sigma 85/1.4 HSM bei Nikon noch interessanter wie bei Canon.Könnte es evtl. sein, dass dieses Objektiv in erste Linie als "Schuss gegen Nikon" gedacht war? Wenn ich das richtig sehe, sind die nicht ganz so gut mit 85ern ausgestattet wie Canon, oder?
lg