• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm II EX DG MACRO HSM für FT

Igorjek

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe gerade das o.g. Objektiv auf www.four-thirds.org entdeckt. Schöner Telezoom durchgehend bei f2.8. Das Problem ist, dass ich zu diesem Objektiv sonst nirgendwo was finde. Es gibt zwar "solche" Objektive für Canon und Nikon, aber nicht II Ausführung.

Weißt jemand was darüber? Kann auch nichts über den Preis finden. :confused:
 
Danke schön!

Aber es ist schon ein sehr neues Objektiv, weil lieferbar ist es wohl nicht. Naja, mal gucken, wann und ob es kommt. Wäre eine gute Alternative zu meinem ZD 70-300mm :top:
 
Bin auch schon mächtig gespannt auf das Objektiv. Ein Test war auf dpreview.com auch mehr oder weniger angekündigt (im Rahmen eines Vergleichs zwischen diversen 70-200 f2.8 Zooms). Bin recht zuversichtlich, dass das Objektiv an FT gut abbildet. Ein Test des Vorgängers auf einer anderen Seite bescheinigte diesem schon einen "Sweet Spot" am APS-C Sensor, an FT wird das naturgemäß noch mehr zum tragen kommen.
 
Wenn ich mich recht erinnere wurden Anfang 2007 sowohl das 70-200 2.8 DG als auch das 50-150 2.8 DC als überbeitete Version II herausgebracht, ganz neu ist es also an sich nicht. Kann aber gut sein dass Sigma das Teil erst jetzt für FT bringt.
 
Ob es wohl besser wird als das 50-200mm.
Ich glaub mal nicht. Dürfte aber sicher eine gute alternative werden.
 
Besser vielleicht nicht, aber gut damit konkurrieren könnte Sigma denke mal schon. Allein die durchgängige Blende von f2.8 ist beim ZD 50-200mm ja nicht gegeben. Und da beide Objektive mit Ultraschallmotoren arbeiten... wieso nicht? Naja, wir werden es sehen.
 
Sie ist umso mehr verschmerzbar, wenn man mit dem neuen ZD 12-60mm arbeitet ;)

Naja, genau diese Kombi habe ich ja im Prinzip mit dem 12-60 und dem 70-300 auch. Wenn ich das Tele drauf hab und 50mm nun mal gebräuchlicher sind, dann muss man halt doch wieder wechseln. Diese 20mm mehr nach unten sind schon ein klares Plus fürs Zuiko.

Aber anders herum für den reinen Telefan kann es interessant werden. Besonders interessant wird dann, wie es sich im Bereich von 150-200mm gegen das 50-200 schlägt.

Stefan
 
Bin auch schon gespannt darauf, was es taugen wird. Für mich ist vor allem der Preis interessant (ab 625 Euro auf geizhals.at). Ansonsten würde ich sicher eher zum ZD 50-200 greifen (20mm nach unten mehr, kleiner, leichter, ...).

Also wenn es schon ab Offenblende was taugt und die Serienstreuung klein ist, dann werde ich mal meine Bank aufsuchen...
 
Bin recht zuversichtlich, dass das Objektiv an FT gut abbildet. Ein Test des Vorgängers auf einer anderen Seite bescheinigte diesem schon einen "Sweet Spot" am APS-C Sensor, an FT wird das naturgemäß noch mehr zum tragen kommen.
Man kann aus unzureichenden ASP-C Mittenergebnissen auf eine unzureichende Auflösung im 4/3s Bildkreis schließen - umgekehrt geht das bei heutigen ASP-C Auflösungen nicht, SweetSpot hin oder her.
 
abwarten!
wenn das teil so schnell wie die swd version ist ist, dann hol ich mir das sigma neu, anstelle des alten ed 50-200mm gebraucht. - und das quasi zum gleichem preis! dafür trag ich auch gerne ein paar gramm mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten