• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm II EX DG MACRO HSM für FT

 
Das Objektiv scheint wohl draußen zu sein.

Wäre mal interessant zu hören, ob jemand sich das Ding holt.



Hallo,

gibt es bei Amazon:D Leider bei Offenblende ist das Objektive nicht grade scharf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Das Sigma gibs ja jetzt schon seit ein paar Wochen, hat es vielleicht schon wer gekauft, oder ausprobieren können? Würde es mir gerne holen, da das Geld für ein 50 - 200 SWD nicht reicht:o.

mdf Peter
 

Da ist ja ein toller Vergleich möglich, schöne Webseite.

Also, bei 135mm sieht das bei Offenblende noch sehr gut aus, finde ich. Aber bei 200mm (sofern die Testbilder ok sind) sieht das gar nicht gut aus. Bei f/4 ist auch beim Sigma wieder alles scharf.

Zumindestens von meinem Zuiko 50-200SWD ist dahingehend alles ok und ich konnte mich über mangelnde Schärfe nicht beklagen. Auch wenn es heißt, dass auch hier bei 200mm die Qualität etwas leidet.

Da ist wirklich die Frage, ob man sich nicht ein 50-200 zulegt, vielleicht sogar gebraucht oder aus dem englischsprachigen Ausland :) Man müsste das Objektiv mal ausprobieren können...
 
Hallo,

[Fr@gles]
Naja Praktisch kann ich nichts drüber sagen, aber was man so liest so es nicht so schnell sein, und kostet 350€ mehr wie das Sigma.

mfg Peter
 
Hallo,
Das Sigma gibs ja jetzt schon seit ein paar Wochen, hat es vielleicht schon wer gekauft, oder ausprobieren können? Würde es mir gerne holen, da das Geld für ein 50 - 200 SWD nicht reicht:o.

mdf Peter


Servus, hatte das Sigma 70-200 auf der Photokina mal auf meine E510 geschraubt. Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir das Sigma zu kaufen.

Ich kann es allerdings nicht mit dem Oly 50-200 vergleichen da ich es nicht besitze.

Meine Eindrücke: Sehr schwer, vorallem mit einer e510 hinten dran.
Würde sagen, ohne Einbein wird schwer was gutes rauszubringen.
Den AF fand ich langsam.
Verarbeitung fand ich gut. Sonst war alles ok. Mir hat es gefallen.
Man sollte es halt mal ausführlich testen dürfen.

Anbei ein Bild von der Photokina.

Gruß

Frank
 
Hallo,
Servus, hatte das Sigma 70-200 auf der Photokina mal auf meine E510 geschraubt. Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir das Sigma zu kaufen.
Der erste ders in "echt" gesehen hat und was drüber schreibt:top:.
Findest du den AF langsamer als bei einem 40 - 150er neu oder 70 - 300er?
Vielleicht kommt ja morgen noch wer zur Photokina, und könnte es fuer mich mal testen:o:D.

mfg Peter
 
Hallo,

Der erste ders in "echt" gesehen hat und was drüber schreibt

mfg Peter

das war mit einer der Gründe, um auf die Photokina zu gehen.
Diverse Objektive mal in die Hand zu nehmen und zu testen.
Zumindest die, die auf meiner Wunschliste stehen (70-200 und 9-18).
Natürlich auch noch all die anderen schönen Dinge.
Wo sonst hat man die Gelegenheit, die Dinge auszuprobieren...

Aber zurück zu Deiner Frage, es ist schneller als das alte 40-150. Den ich habe nur das Alte.
Und das 70-300 hab ich auch nicht.
Aber gegenüber dem alten 40-150 ist es bedeutend schneller.

Ich meine, es ist auch einen Tick langsamer als das 30er. Und das find ich auch nicht besonders schnell, meines zumindest.

Wäre aber schön, wenn sich noch jemand findet, der das auch besser beurteilen kann.

Gruß

Frank
 
Ich hab's. :D Und ich war heut mal spazieren. Ich muss sagen da schleppt man viel Glas mit sich rum. ;)

Wenn man etwas abblendet kriegt man durchaus brauchbare Bilder. Allerdings hab ich auch mehrere gekriegt, die eher so aussahen wie das letzte. Dass die Bilder bei großer Blende weniger scharf werden hab ich ja erwartet, aber so? :eek:

Oder ist jetzt nur mit meinem Exemplar was nicht in Ordnung, oder hab ich irgendwas falsch gemacht? Noch könnt ich's zurückschicken.

Edit: achja, Bilder 1 und 3 sind nachbearbeitet, Bilder 2, 4 und 5 sind unbearbeitete 100% Crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich such ja auch noch einZoom bis 200mm, aber nach den Bildern wirds ein Zuiko. Bis auf das 1te und 3te ist das ja alles..... ääh... unscharf :o
 
Ich hatte es gestern auf der Photokina ebenfalls mal an meiner E-510.
Es macht keinen einzigen Stich gegen mein (altes) Zuiko 50-200 :eek:
Der Autofokus ist elend lahm und findet bei der Beleuchtung auf dem Messestand in den allermeisten Fällen kein Ziel. Die wenigen Schnappschüsse, die halbwegs brauchbar sind, überzeugen aber auch nicht wirklich.

Thorsten
 
Ich hatte es gestern auf der Photokina ebenfalls mal an meiner E-510.
Es macht keinen einzigen Stich gegen mein (altes) Zuiko 50-200 :eek:
Der Autofokus ist elend lahm und findet bei der Beleuchtung auf dem Messestand in den allermeisten Fällen kein Ziel. Die wenigen Schnappschüsse, die halbwegs brauchbar sind, überzeugen aber auch nicht wirklich.

Also ich find Deine Schnappschüsse für F2,8 jetzt gar nicht mal so schlecht.

Bei der Geschwindigkeit komm ich nicht mit. Eine Aussage sagt etwas langsamer als das 30er. Und das war flink. Und nun elend langsam. :confused:

Die Treffsicherheit bei Kunstlicht mit dem alten 50-200, evtl. noch über 150mm in Kombination mit der E-510 kann man auch nicht grad in den Himmel loben.

Stefan
 
Die Treffsicherheit bei Kunstlicht mit dem alten 50-200, evtl. noch über 150mm in Kombination mit der E-510 kann man auch nicht grad in den Himmel loben.

Stimmt! Deshalb hab ich wohl auch etwas zu hohe Erwartungen an die Kombination E-510 + 70-200 gestellt. Die Bildqualität lass ich mir ja noch gefallen...
Aber der Autofokus hat einfach dermassen träge reagiert, dass leider kaum ein Bild scharf geworden ist. Das kenne ich in der Form nicht so von meinem 50-200.

Evtl. war ja auch nur das Objektiv defekt? Wäre bei dem offensichtlich kaputten Autofokus des ausgestellten 50mm 1,4 ja kein Einzelfall :ugly:

Es war dann trotzdem geradezu eine Wohltat, am Olystand diverse Optiken testen zu dürfen. Die haben wenigstens fokussiert :evil:

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten