Es sieht so aus, als wenn beim 50L der ISO-Wert unbemerkt gepusht wird, um den Lichtverlust auf dem Sensor (so habe ich es verstanden) auszugleichen, was natürlich dann zu unterschiedlichen Belichtungen führen kann.
Das habe ich schon einige male gelesen, auch die dazugehörige Erklärung (Digitalsensoren und der Strahlengang weit geöffneter Linsen passen wohl nicht so zusammen wegen dem Winkel?). Theoretisch müsste dann ein Bild mit dem Canon 50L bei Offenblende dunkler ausfallen, wenn man die Kontakte des Objektives davor abklebt damit die Kamera die Linse nicht mehr erkennt oder? Dazu gab es vor dem Forencrash mal gute Bilder dazu.