Schön, aber leider teilweise ziemlich ausgebrannt an manchen Stellen. Im allgemeinen finde ich deine Bilder etwas großzügig belichtet, da kannst du generell ( auch ohne Brillianzverlust ) locker 1/3 Blende weniger belichten.
Ich weiss was Du meinst, aber mir ist es so lieber als die korrekte Belichtung der hellsten Stelle zum Preis des Absaufens der Tiefen oder gar der Mitten.
Ausserdem muss ich eine in Kauf genommene handwerkliche "Ungenauigkeit" gestehen (je nach Blick in die EXIFs ist es Dir vielleicht auch schon aufgefallen):
Die Bilder sind alle mit Belichtungskorrektur +1EV entstanden. Der Hintergrund dafür ist, dass mir in jüngster Zeit einige vielversprechende Motive durch Unterbelichtung "versaut" wurden (Matrixmessung und zu viel Himmel im Hintergrund) und ich auch gestern eine solche Motivlage im Visier hatte. Der Spatz auf dem Telegrafenmast (ca. 60% crop) ist so ein Beispiel.
Dann passiert's natürlich immer wieder, dass man auf einmal etwas anderes sieht, umschwenkt und draufhält. Die Belichtung korrigiere ich in diesen Fällen an der Kamera erst nach der ersten oder zweiten gelungenen Serie, wenn das Motiv noch bleibt.
Anbei mal das Bild von der Meise mit runtergezogener Belichtung. Im direkten Vergleich gefällt die erste hier gepostete Version offen gestanden nicht glattweg besser - wahrscheinlich wäre ein Mittelding zwischen beiden Versionen das subjektive Optimum.
Ein solches Mittelding ist nunmehr im Austausch zu der ursprünglichen Berarbeitungsversion im Ausgangsposting eingestellt.
Abendicht ist aber Abendlicht, für die Härte kann ich nichts. Wir haben nunmal Hochsommer...Das Licht finde ich trotz "Abendlicht" noch sehr hart. Da gehen bei Vögeln dann leider Details verloren.

Wenn möglich würde ich versuchen bei so einem Licht Vögel in etwas diffuserem Licht zu fotografieren. ( Ja ich weiss, leichter gesagt als getan) aber in Bild 2 siehst du sicher selbst, dass im Schatten des Blattes mehr Details erkennbar sind
![]()
Wie Du schon selbst geschrieben hast - leichter gesagt als getan. Ich bin ja schon immer froh, wenn ich überhaupt ein einigermaßen unverdecktes Motiv bekomme, da kann ich nicht so wählerisch sein

Hinzu kommt auch immer die für scharfe Aufnahmen unablässige Belichtung - mit TK bin ich bei Offenblende f6,3 und höher als ISO800 gehe ich nicht (ich bin ein Rauschpingel). Das führt oft zu recht "langen" Belichtungszeiten, wobei ich das Problem weniger bei den 700mm am 1,3er Crop sehe (da habe ich eine gute Kombi aus Stativ und Kopf gegen zu setzen), sondern das Problem ist die ständige Bewegung der kleinen Pieper.
Von daher bin ich - solange ich mit der großen Tüte noch übe, wobei für mich die Schärfeleistung mit TK derzeit noch immer DAS Hauptaugenmerk darstellt - über reichlich Licht immer recht froh, auch wenn das ab und an natürlich seinen Preis hat.
Beste Grüße,
Spacehead
Zuletzt bearbeitet: