• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF

Ich habe das Objektiv einige Wochen. Habe es gebraucht gekauft und bin der Meinung, dass man damit schon brauchbare Fotos machen kann. Gutes Stativ und Kopf sind dabei Pflicht (ist bei anderen Objektiven mit der Brennweite nicht anders). Mit dem 500er Canon läßt es sicherlich ab und an leichter arbeiten. Es spielt aber auch in einer anderen Preisliga. Glücklicherweise gibts auch bei dem Canon keinen Motivfinder :-).
Gruß
Ralf
 
hallo,

nachdem ich das objektiv nun seit anfang märz habe von mir auch mal 2 bilder die damit entstanden sind.

beide freihand mit der 1dmkIIn + soligor 1.7x konverter (850mm)

exifs:

bild1: tv: 1/500 av: 5.6 (laut cam konv. unsichtbar) belichtung -2/3 iso: 400
bild2: tv: 1/1600 av: 5.6 ( -//- )belichtung -2/3 iso: 400

bin mit der linse bisher wirklich sehr zufrieden. hatte sie anfangs fast nur mit dem 1.4x kenko konverter verwendet. mit dem 1.7x soligor werden die bilder aber nochmal einen ticken schärfer warum ich meist auch nur noch diesen verwende.

gruß jörg
 
So, nun will ich diesen thread an Stelle von Hasifisch fortführen, dessen 500er ich übernommen habe. Zwar fehlt mir der direkte Vergleich zum Canon 500er, aber was ich bisher an ersten Erfahrungen sammeln konnte beeindruckt mich doch nicht gerade wenig. An der Verarbeitung lässt sich nicht viel mäkeln und die optische Leistung stellt alles in den Schatten, was ich bisher an meine Kameras packen durfte.
Lediglich das Wetter liess in den vergangenen Tagen zu wünschen übrig, sodass ich hier mal mit einem bescheidenen Spatz im Efeu (ca. 50% crop) anfange.

Mehr wird folgen, soviel ist sicher ;)

Beste Grüße,
Spacehead
 
So, nun will ich diesen thread an Stelle von Hasifisch fortführen, dessen 500er ich übernommen habe. Zwar fehlt mir der direkte Vergleich zum Canon 500er, aber was ich bisher an ersten Erfahrungen sammeln konnte beeindruckt mich doch nicht gerade wenig. An der Verarbeitung lässt sich nicht viel mäkeln und die optische Leistung stellt alles in den Schatten, was ich bisher an meine Kameras packen durfte.
Lediglich das Wetter liess in den vergangenen Tagen zu wünschen übrig, sodass ich hier mal mit einem bescheidenen Spatz im Efeu (ca. 50% crop) anfange.

Mehr wird folgen, soviel ist sicher ;)

Beste Grüße,
Spacehead

Glückwunsch! :top: Wie du weißt, habe ich auch kurzfristig bei dem Angebot gezuckt ... Bitte nicht zu gute Bilder zeigen, sonst bin ich frustriert :D
 
Danke, Markus! Na, mal schauen wie das mit der Qualität so wird. Ist nur die "Rache" für meinen anhaltenden Neid :angel: bei Deinen 300er + 2x TK Bildern :D

Ich hab' ja auch gerade im 300er thread gelesen dass Du jetzt aktiv in Richtung 500er gehst und wenn ich mir da Deine Motivvielfalt vor Augen führe kann ich nur hoffen dass Du ein 500er von Canon nimmst - sonst kann ich hier im thread einpacken :ugly:

Beste Grüße,
Spacehead
 
Mal ein 100% Crop eines Mäusebussards - leider kam das gute Tier nicht näher (und schon gar nicht auf den Pfahl, auf den ich ihn gern gehabt hätte). Das muss noch besser werden! :D

Beste Grüße,
Spacehad
 
Hach - das Dumme an dieser Linse ist, dass man sich kaum entscheiden kann, welches Bild man behält. Es sind einfach zu viele scharf :D

Daher Teil eins...
 
Danke, Danke. Mein Favourit ist das vorletzte, aber zu dem letzten würde auch die Sprechblase "Biste bald mal fertig?!" schön passen :D

Beste Grüße,
Spacehead
 
So, auf ein Neues. Die Hausrotschwänze sind nun ausgewachsen und falls nich nicht ganz sorgen sie schon dafür :p
Alle Bilder 50 - 80% Crops, entstanden mit dem Kenko 1,4xDGX bei Offenblende (!).

Beste Grüße,
Spacehead
 
Heimische Singvögel im Abendlicht. Alle drei mit 1,4x DGX, der Spatz bei Offenblende, die beiden Meisen jeweils um 1/3 Blende abgeblendet.

Beste Grüße,
Spacehead

EDIT: Das letzte Bild wurde durch eine weniger überstrahlende Bearbeitungs-Version ausgetauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abwechslung wieder was von mir. Ein Nachtreiher aus dem Auto heraus aufgenommen. Das Objektiv war auf einen Bohnensack aufgelegt.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Das Bild ist nicht gecroppt. Ich sehe aber nicht ein, daß meine Bilder in guter Auflösung "voll verwendungsfähig" im Netz herumgeistern.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Wolfgang,
so können wir das Bild und die Qualität des Objektivs aber leider schlecht beurteilen. Wenn du, warum auch immer, Angst vor dem Bilderklau hast, ist ein dezentes Wasserzeichen für uns weniger hinderlich als die stark reduzierte Bildgröße.
 
Ein Nachtreiher aus dem Auto heraus aufgenommen.
Der ist nicht getroffen. Die Schärfe liegt weiter hinten. Leider sind da absolut keine Details im Gefieder zu erkennen.
Edit:
Ich sehe aber nicht ein, daß meine Bilder in guter Auflösung "voll verwendungsfähig" im Netz herumgeistern.
Und wem ist geholfen wenn du deine Bilder dann hier so zeigst, das keiner etwas damit anfangen kann ? Hier geht es um Bilder die zeigen sollen, was die Linse kann. Das geht nur in ordentlicher Auflösung ( oder einem 100% crop )
Die Qualität, die du hier zeigst, kann mitlerweile so manches Handy...
Ich weiss wirklich nicht was du damit bezwecken willst.
Edit Ende.

Heimische Singvögel im Abendlicht.
Schön, aber leider teilweise ziemlich ausgebrannt an manchen Stellen. Im allgemeinen finde ich deine Bilder etwas großzügig belichtet, da kannst du generell ( auch ohne Brillianzverlust ) locker 1/3 Blende weniger belichten.
Das Licht finde ich trotz "Abendlicht" noch sehr hart. Da gehen bei Vögeln dann leider Details verloren. Wenn möglich würde ich versuchen bei so einem Licht Vögel in etwas diffuserem Licht zu fotografieren. ( Ja ich weiss, leichter gesagt als getan :angel: ) aber in Bild 2 siehst du sicher selbst, dass im Schatten des Blattes mehr Details erkennbar sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten