• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 1,4

Bei Blende 1,4 gegen Blende 4,0 it das ja nun nicht wirklich ein direkter Vergleich. Der schmale Schärfebereich bei f1,4 ist halt nicht so leicht zu handhaben.
 
Ich habe zwar keine Olympus. Aber das ein Zoom bei F4 schärfer ist als das Sigma 50 1,4 kann nicht sein.
Mein sigma ist bereits bei 2,3 knallscharf;)
Du kennst halt kein Oly Zuiko. Das 12-60 ist sau scharf. zwar setzt das 50er F2 oder die Top Pro Linsen da noch einen drauf, aber nicht viel. Und ich würde fast behaupten das das 12-60 keine wirklichen Konkurenten hat mit diesem Brennweitenbereich.

Bei Blende 1,4 gegen Blende 4,0 it das ja nun nicht wirklich ein direkter Vergleich. Der schmale Schärfebereich bei f1,4 ist halt nicht so leicht zu handhaben.

Ja sicher, aber wenn man sich so ein Objektiv holt dann holt man es sich weil es bei 50mm 3 Blenden stärker ist als das 12-60@50mm. Und nicht weil man es dann auf f4 abblenden will. Von daher interessiert micht das eher.

Würde das halt gerne mal testen wie sich das Sigma gegen das 50er Zuiko unnd das 12-60 schlägt. Aber das geht in so einem Fotoladen nicht bei dem schlechten Licht, vielleicht findet sich da ja mal eine gelegenheit.

MFG
 
Ich habe zwar keine Olympus. Aber das ein Zoom bei F4 schärfer ist als das Sigma 50 1,4 kann nicht sein.
Mein sigma ist bereits bei 2,3 knallscharf;)
Kann nicht sein. Schau mal auf dpreview.com in das Sigma Review. In der Mitte ist das Objektiv ist offen OK (besser als Konkurenz), wird beim Abblenden gut, ohne jedoch jemals die Schärfe klassischer 50 mm Designs zu erreichen. Im abgeblendeten Zustand sind die billigen alten 50er einfach besser.

Nur kauft man sich ja auch kein 50 mm Objektiv, um es erst ab f4 zu verwenden. ;)
 
So, am Montag kommt mein Austauschexemplar und ich bin schon gespannt, wie es sich schlegen wird.
Noch hoffe ich ja, das es ordentlich zentriert und ohne FF oder BF sein wird ;)

Ich werde dann berichten.....
 
So, am Montag kommt mein Austauschexemplar und ich bin schon gespannt, wie es sich schlegen wird.
Noch hoffe ich ja, das es ordentlich zentriert und ohne FF oder BF sein wird ;)

Ich werde dann berichten.....

Wenn ich richtig informiert bin, haben wir heute schon Mittwoch. Wo bleibt also dein angekündigter Bericht?

Grüße vom ungeduldigen Rob
 
;-)

Hab erstmal die Lieferung überprüft und war mir niht so ganz sicher .....
Diesmal ist es zumindest nicht dezentriert und auch schön scharf! Leider aber wieder mit Fehlfokus; diesmal in BF :(

Bin jetzt mit Sigma in Kontakt und will wissen, ob sie mir eine Zusage machen was die Reparaturdauer angeht. Da ich meine Cam regelmäßig für Shootings brauche und nicht auf meine 410er ausweichen kann dafür, schick ich meine E3 nur ein, wenn ich nicht länger als 4 Tage inkl Versand warten brauche.

Was die Abbildungsqualität angeht, so kann ich das Sigma rundherum empfehlen, wenn! man mit heftigen CAs bei Offenblende leben kann. Für die Nachtwanderer und im Studio für Portraits ist das Ding jedenfalls klasse.

Mehr dann wenn ich ne konkrete Antwort von Sigma habe.
 
So, am Montag kommt mein Austauschexemplar und ich bin schon gespannt, wie es sich schlegen wird.
Noch hoffe ich ja, das es ordentlich zentriert und ohne FF oder BF sein wird ;)

Ich werde dann berichten.....

Hallo mcvh,

kannst schon etwas berichten? Ich suche auch etwas lichtstarkes und überlege ZD-50 2.0 oder Sigma 50 1,4. Vom Preis ist da kaum ein Unterschied.
 
;-)
Bin jetzt mit Sigma in Kontakt und will wissen, ob sie mir eine Zusage machen was die Reparaturdauer angeht. Da ich meine Cam regelmäßig für Shootings brauche und nicht auf meine 410er ausweichen kann dafür, schick ich meine E3 nur ein, wenn ich nicht länger als 4 Tage inkl Versand warten brauche.

Bei mir hat das nach telefonischer Rücksprache super geklappt (mit dem 1.4/30)! Die Zusage waren fünf Werktage, nach vier Tagen (zwei bei Sigma und zwei Postversand) waren Objektiv und E-3 wieder bei mir.:)

Gruß
lasthour
 
Bei mir hat das nach telefonischer Rücksprache super geklappt (mit dem 1.4/30)! Die Zusage waren fünf Werktage, nach vier Tagen (zwei bei Sigma und zwei Postversand) waren Objektiv und E-3 wieder bei mir.:)

Gruß
lasthour

Das freut mich für Dich!

Mir hatten sie ja auch zugesagt, das es schnell gehen würde (und so kannte ich es ja auch vom 150er) aber als es dann da war, kam ein kleinlauter Anruf mit dem Hinweis, das man es noch nicht justieren könne, da die entsprechende Software fehle.

Na ja, ich warte jetzt auf mail von Sigma und dann sehe ich weiter.....
 
Ich habe zwar keine Olympus. Aber das ein Zoom bei F4 schärfer ist als das Sigma 50 1,4 kann nicht sein.
Mein sigma ist bereits bei 2,3 knallscharf;)

Da lächeln wir jetzt mal ganz väterlich :evil: und verweisen auf das

Zuiko 14-35mm/f2
Zuiko 35-100mm/f2
Zuiko 90-250mm/f2.8

und wohl auch (wie oben erwähnt) das 12-60mm - alles mal unabhängig vom Preis, aber auch alles Zooms mit absoluten FB-Qualitäten.

Ich muss aber sagen, das Sigma sieht hier bei Offenblende sehr lecker aus. Jetzt fehlt noch das 40mm / f1.2 von Olympus ;)
 
Ich glaub, ich hab da was.:)
Bild 4 ist mit einem Zuiko, nur so zum Vergleich mit dem 3ten Bild.

Na, dann brauch ich ja keine Bilder mehr einstellen......
Wenn man nicht ganz so krasses Gegenlicht nimmt, sondern einfach nur ein paar schöne Kontrastkanten im Bild hat, dann ist bie meinem Exemplat immer sowohl ein Streifen Magenta und einer in Grün auf der anderen Seite.

Abblenden hilft ungemein und bei Portraits, wie gesagt, sehe ich da nicht soooo das Problem.
 
Hab gerade ne mail von Sigma bekommen, das sie die 50er erst ab in ca 2 Wochen justieren können....

Jetzt bin ich echt unschlüßig, behalen und auf Sigma hoffen ;) oder zurück zum Händler. Beides ist nicht das was ich mir erhofft hatte.
Beim Händler bleibt es ein Vabanquespiel, denn auch die nächste Linse kann defekt sein, oder auch nicht.

Ob Sigma das dann wirklich hinbekommt in 3 Wochen kann mir auch keiner garantieren.....

Hmmmm mal sehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten