Ok, wenn dir das lieber ist...
Ist doch völlig schnuppe, was mir "lieber" ist.
Wenn du behauptest, Sigma hätte was nicht bezahlt (was impliziert, andere hätten es), dann beschreib bitte die Quelle deiner Information.
Und wenn ich sowas hier lese:
Oh, entschuldige bitte. Ich wußte nicht, dass ich hier irgendwelche Enstehungsstories erzählen muss.
Welche Entstehungsgeschichte für diese unrythmischen Motive möchtest Du denn hören? Gesehen, durch den Sucher geschaut, versucht ein halbwegs ordentliches Motiv abzulichten, ausgelöst.
Deutlich mehr an Entstehung gibt es dazu nicht zu erzählen.
...dann weiß ich einfach, das ein Großteil dieser angeblichen fehlenden Qualitätskontrolle schlicht auf dei Unbedarftheit von Anwendern im Umgang mit hochlichtstarken Objektiven zurückzuführen ist!
@Bowmore:
Wenn du solche Gräser, die sich vielleicht noch im Wind bewegen, als "beweis" für einen Fehlfokus hernimmst, kann ich mich nur wundern.
Wie bitte soll ich, dessen 50er akurat fokussiert, dir denn nun glauben, das du in der lage warst, so ein Gras unter einem AF-Feld zu halten und nicht zu verlieren und woher soll ich wissen, das du nicht vielelicht One Shot benutzt hast?
Dazu kommt außerdem, das Objektive im Nahbereich deutlich längere Fokuswege zurücklegen müssen, was die Fehleranfällugkeit und vor allem die Fokuszeit erhöht. Egal von welchem Hersteller.
Ohne dieses Wissen sind die Bilder schlicht wertlos.