1. Canon
2. Sigma
Das eine sag ich euch: NIEMALS WIEDER kaufe ich ein Objektiv, nur weils besser verarbeitet ist.
![]()
Man sieht ja den schönen Frontfokus, die Schärfe liegt auf dem Arm. Schade drum

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1. Canon
2. Sigma
Das eine sag ich euch: NIEMALS WIEDER kaufe ich ein Objektiv, nur weils besser verarbeitet ist.
![]()
Man sieht ja den schönen Frontfokus, die Schärfe liegt auf dem Arm. Schade drum![]()
übel
Edit:
Kannst du mir per PN mal den Namen des Käufers von deinem 50 1.4er geben?![]()
willst du es ihm abkaufen?![]()
Hast du dich mitlerweile schon entschieden, wie es bei dir weitergeht?
Und damit endet dieser Thread? Weil du mit dem zweiten zufrieden bist?
hier werden von dir aber deutlich bessere Steherqualitäten erwartet, wenn du mitreden willst. Ich hatte 12 Sigmas bisher und daher kaufe ich keine mehr.
Fotografiert mit den hochlichtstarken Dingern einfach bei Blende 2 mit dem mittleren AF-Sensor und werdet glücklich.
Die Trefferquote dankt es euch. Oder gewöhnt euch daran, dass ab und an ein Bild bei Blende 1.4 zwei mal gemacht werden muss. Jeder wie er will.
Damit bin ich nicht glücklich, sondern doof, wenn ich eine 1,4 Optik kaufe, um sie bei 2 zu benutzen. Dann hätte ich auch ne 1,8er oder ne 2er kaufen können.
Die Trefferquote meines (dooferweise) weggegebenen EF 50 1,4 lag bei 95%. In den meisten Bildern reichte ein Schuss aus. "Bitte lächeln,KLACK, Danke!" Danach habe ich an den Ergebnissen keinen Fehl feststellen können. Nur das Bokeh war bauartbedingt halt nicht so gut wie beim Sigma.