• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 35 1.4 irgendwie nicht knackscharf

der verkaufshändler spricht zwar von "justierung" aber letzten endes ist das ja auch egal...wir wissen ja alle was gemeint ist...:)

einige eurer tips sind echt gut...nehme ich mir zu herzen ...sieht so aus als müsse ich tatsächlich nochmal morgen oder so meinen sohn zu weiteren testungen heranziehen...und dann prüfe ich nochmal. ..das vergleichen mit liveview unter heranzoomen und auch manuellem zoom mit lupe in liveview und auch der normale auto fokus ergaben die gleiche bildqualität ...also scheint mit der optik auch nach justierung alles gut zu sein. ..
 
hier noch ein bild ... ich finde das auch irgendwie unscharf...liegt es daran dass es bei iso 1600 mit einer 1/160 sekunde aufgenommen wurde ? --> also nicht "beste lichtverhältnisse"?

Du hast es erfasst...bei "zu wenig Licht" kannst du die ISOs so hoch drehen wie du willst, da ist schlicht das Licht nicht da um das Bild kontrastreich und scharf darzustellen. Das ist eigentlich bei allen deinen Beispielbildern der Fall. Wenn du dir mit Blitz mehr Licht verschaffst, kannst du das erkennen, ebenfalls bei Aufnahmen bei Sonnenlicht im Freien.
 
bitte mach dich nicht noch lächerlicher :evil:. Mal abgesehen davon, dass das 35II in der Bildmitte keinerlei unterschiede zeigt. Ich meinte eher 80% der verfügbaren Objektive, egal welcher Anfangsblende.

Wenn du bei dem Test keinen Unterschied in der Bildmitte siehst hast du definitiv ein Problem mit den Augen.

Und mit welchen anderen verglichen meinst du? Verglichen mit ALLEN verfügbaren AF SLR Objektiven die es überhaupt gibt? Also auch z.B. mit dem 300 2.8? Oder mit allen 35 MM Objektiven mit 1.4 Offenblende? Ich vergleiche Objektive untereinander welche die gleiche Brennweite und Offenblende haben, alles andere macht keinen Sinn.
 
Ich vergleiche Objektive untereinander welche die gleiche Brennweite und Offenblende haben, alles andere macht keinen Sinn.

Du vergleichst? Du verlässt dich auf eine gesponserte Seite, die schon immer Canon lastig war und vermutlich auch immer sein wird. Komischerweise ist das die einzige Seite die ich kenne die einen so krassen Unterschied der beiden Objektive aufzeigt. Alle anderen bescheinigen dem Canon im Randbereich minimale Vorteile, im Zentrum aber Gleichwertigkeit. Ich habe selbst beide miteinander verglichen, da siehst man im Zentrum keinen Unterschied , auch nicht in der 100% Ansicht. Der Unterschied dort ist eher theoretischer Natur.
 
Du vergleichst? Du verlässt dich auf eine gesponserte Seite, die schon immer Canon lastig war und vermutlich auch immer sein wird. Komischerweise ist das die einzige Seite die ich kenne die einen so krassen Unterschied der beiden Objektive aufzeigt. Alle anderen bescheinigen dem Canon im Randbereich minimale Vorteile, im Zentrum aber Gleichwertigkeit. Ich habe selbst beide miteinander verglichen, da siehst man im Zentrum keinen Unterschied , auch nicht in der 100% Ansicht. Der Unterschied dort ist eher theoretischer Natur.

Lensrentals mein auch das Canon ist besser, aber egal. Darum gings ja hier nicht.

http://www.lensrentals.com/blog/2015/09/35mm-f1-4-shootout-canon-35mm-f1-4l-ii-vs-sigma-35mm-art-vs-canon-35mm-f1-4l-i

Soll das Sigma halt das beste 35 MM 1.4 Objektiv sein, mir egal.
 
Lensrentals mein auch das Canon ist besser, aber egal. Darum gings ja hier nicht.

http://www.lensrentals.com/blog/2015/09/35mm-f1-4-shootout-canon-35mm-f1-4l-ii-vs-sigma-35mm-art-vs-canon-35mm-f1-4l-i

Soll das Sigma halt das beste 35 MM 1.4 Objektiv sein, mir egal.

Dann lerne mal die Diagramme in Bezug auf die Bildmitte zu lesen :evil:
Und wer sich auf TDP verlässt, der ist wirklich verlassen :D
Aber es ist müßig mit jemanden zu reden, der sein unwissen so offensichtlich vor sich her trägt. Denn wer behauptet, Objektive wie das Sigma oder Canon 35 1,4 sind bei Offenblende nicht brauchbar, fällt unter die Kategorie. :ugly:
Zumal es mit den Problemen des TO rein gar nichts zu tun hat.
 
Doch. Hat es. Der Unschärfeeindruck über alles wird umso stärker, je mehr Vordergrund in Unschärfe absäuft und je bildwahrnehmungswichtiger das Element ist, das in Unschärfe versinkt. Übermäßig "Bokeh" im Bildvordergrund (wie im beispielbild des TO) wird überwiegend als unangenehm/unnatürlich empfunden. Wenn davon Personen oder Tiere betroffen sind, verstärkt sich diese Wirkung.
Komischerweise nicht, wenn sich die unscharfe Person bzw. das Bildelement im Hintergrund befindet. Dann wirkt das Hauptelement sogar schärfer, als es mglw. ist. Probiers ruhig mal aus.
Es geht hier doch dem TO um die 100% Crops wo fokussiert ist.
Dass der Rest unscharf ist, ist bei f/1.4 doch klar und hier wahrscheinlich vom TO erwünscht.

Was den übrigen Teil Deiner Ausführungen anbelangt, mag das mit dem Schärfeeindruck auf manche Personen zutreffen.
Und selbst wenn, ist es nicht immer interessant auch mal ausgetretene Pfade zu verlassen und "No Gos" auszuprobieren?
Das Ergebnis ist dann am Ende ja doch Geschmacksache.
Guckst Du z.B. hier:
http://ww4.hdnux.com/photos/22/75/77/4972511/3/1024x1024.jpg
(Der Artikel dazu: http://www.dpreview.com/articles/3843623692/canon-35mm-f1-4l-ii-a-photojournalists-perspective).
Mir gefällt dieses Bild z.B. sehr gut, vielleicht gerade weil es mit der Person im unscharfen Vordergrund "besonders" wirkt.
 
Keine Regel ohne eine (1) Ausnahme... :rolleyes:

Aber doch nicht, wenn die abgebildeten Personen direkt nebeneinander stehen und offensichtlich eine Interaktion stattfindet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten