• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35 1.4 irgendwie nicht knackscharf

hier noch ein bild ... ich finde das auch irgendwie unscharf...liegt es daran dass es bei iso 1600 mit einer 1/160 sekunde aufgenommen wurde ? --> also nicht "beste lichtverhältnisse"?

bx1.jpg
bx2.jpg
 
Unscharf sollte es bei 1/160 nicht sein. Iso 1600 ist doch für deine Kamera gar kein Problem. Es ist viel wahrscheinlicher, dass du einfach zu viel erwartest. Rechne mal im DOF Rechner selbst ein bisschen nach, wie viel wirklich scharf wird.
Arbeitsabstand knappe 1.5m, Blende 1,4, 35mm, Vollformat: Knapp 10cm sind hier scharf.

Denke du löst das hier ganz einfach mit abblenden auf F1.8 / F2.0 / F 2.2. Wenn ich mich nicht ganz täusche. Iso 3200 kann deine Kamera auch ab ;)
Mal ganz davon ab, auf was hast du denn fokussiert? Auf die offenen Augen ja nicht, wenn dann auf die Wimpern. Trifft er die Stirn oder die Wimpern, dann passt alles, da die Haare und die Stirn scharf sind. Zumindest in der kleinen Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechne mal im DOF Rechner selbst ein bisschen nach, wie viel wirklich scharf wird.
Arbeitsabstand knappe 1.5m, Blende 1,4, 35mm, Vollformat: Knapp 10cm sind hier scharf.


Wobei diese ausgewiesene Schärfentiefe für die komplett Ansicht in einem Betrachtungsabstand von etwa der Bilddiagonalen entspricht, also nicht auf die 100% Ansicht übertragbar ist.

Ob bei diesen Bildern das 35/1,4 II besser mit dem Fokus gelegen hätte, würde ich bezweifeln wollen.
 
Mein ehrlicher Eindruck: Am Objektiv liegt es nicht. Sondern a) am schlechten Licht in den Beispielen und b) am der sehr geringen Schärfentiefe, welche schwer zu setzen ist.

Zu a): Meiner Erfahrung nach ist nicht nur die ISO ein Faktor, der es "ausgewaschen" und nicht Knackscharf macht, sondern eben fehlendes Licht. Dadurch fehlen einfach die Kontraste im Motiv, die etwas richtig scharf erscheinen lassen. ISO100 bei schummrigen Licht wirkt finde ich niemals so scharf wie sauber beleuchtete (und dadurch Kontrastreichere) ISO100. Mach den Test noch mal draussen vor der Türe wenn die Sonne scheint :)

zu b): Ich glaube am Anfang missversteht man sehr gerne fehlende Schärfe mit einfach naturgegeben geringer Tiefenschärfe. Der Bereich ist einfach sehr klein. Das braucht einfach Übung und Erfahrung. Zweitens kannst du mal Test ob ein Front/Rückfokus vorhanden ist, den du ja ziemlich einfach beheben kannst. Stell manuell per Liveview scharf, dann wirst du sehen, dass wenn der Fokus wirklich sitzt, das Objektiv durchaus scharf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein bild ... ich finde das auch irgendwie unscharf...liegt es daran dass es bei iso 1600 mit einer 1/160 sekunde aufgenommen wurde ? --> also nicht "beste lichtverhältnisse"?

Davon würde ich ausgehen.

- Kunstlicht
- relativ lange Belichtung für ein bewegtes Motiv (Wimpernschlag kann da durchaus sichtbar sein)
- Hohe ISO

Für die Verhältnisse ists ok.

Geh mal raus und nimm Tageslicht und unbewegte Objekte.
Und vergiss die 100 % Ansicht so schnell wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist völlig in Ordnung. Ich weiß nicht, was du erwartest. Entwickle mal mit einem ordentlichen Programm, dann wird das auch was. Das 35 Art hat neben dem 50 Art die beste f/1.4, die man kriegen kann (jetzt mal abgesehen von den manuellen Otus o. Ä.), auch das 35L II macht das nicht spürbar besser.
 
Darf man mal fragen warum du alle Bilder krampfhaft mit Blende 1.4 machst? Ist dir bekannt dass jedes Objektiv bei Offenblende seine absolut schlechteste Abbildungsleistung hat? Ebenso dass du dort einen extrem kleinen Schärfebereich hast bei so einem kurzen Abstand zum Motiv? Blende 1.4 benutzt man um die Milchstraße zu fotografieren. Wenn du meinst du musst irgendwas "freistellen" (allein schon das Wort...) dann kauf dir ein 200 2.8, aber kein leichtes Weitwinkel.

Du benutzt das Objektiv unter den absolut schlechtesten Bedingungen und wunderst dich dass die Bilder komisch aussehen...
 
Also mal abgesehen davon, dass es ein absolutes NoGo der Bildgestaltung ist, wesentliche Teile des Vordergrunds (Personen = wesentlich) in Unschärfe absaufen zu lassen: Das Ergebnis entspricht voll dem, was man
a) bei F/1,4 (=extrem enger Schärfebereich)
b) kontrastarmer Beleuchtung durch Kunstlicht
c) ISO 1600 erwarten darf.

Im Gegensatz zum menschlichen Auge sind Kamera-Sensoren auch nicht unbedingt Wunder der Dynamik. Der durch die äußeren Bedingungen reduzierte Mikrokonrast vermindert nun mal in gleichem Maß den Schärfeeindruck.

Ein paar kleine Eingriffe per EBV (Schärfe, Kontrast, Clarity) würden den Schärfeeindruck entscheidend heben.
 
Mein ehrlicher Eindruck: Am Objektiv liegt es nicht. Sondern a) am schlechten Licht in den Beispielen ...
Besseres Licht wurde hier schon am Anfang gefordert. Das ist aber leider im Grabenkrieg untergegangen.

@ xmic1207:
Zeitung an die Wand, Kamera auf ein Stativ und mache nun mal Fotos mit -10, -5- 0, +5, +10 bei ordentlichen Licht (notfalls Blitzen).
Da bekommst Du eher einen "Schärfeeindruck" und siehst auch, ob der AF eine Justierung benötigt.

VG
 
Also von dem Bild da oben her ist mit der Linse abbildungstechnisch alles in bester Ordnung. Kaum eine Linse mit AF wird dir bei f/1.4 bessere Ergebnisse liefern.
 
Darf man mal fragen warum du alle Bilder krampfhaft mit Blende 1.4 machst? Ist dir bekannt dass jedes Objektiv bei Offenblende seine absolut schlechteste Abbildungsleistung hat?
Auch bei f/1.4 muss das Objektiv zumindest im Zetrum scharf sein.
Gerade moderne Objektive sind auch bei Offenblende sehr viel besser geworden.
Möglicherweise wirds beim Abblenden noch schärfer.
Warum der TO mit f/1.4 fotografieren will hat damit nichts zu tun.

Mit den neueren Bildern des TO würde ich allerdings auch sagen,
dass das Objektiv/Exemplar prinzipiell scharf ist, sofern der Fokus sitzt.
Wir "wissen" nun also, dass es höchstens ein AF "Problem" ist aber keine
dezentrierte Linse o.ä.
 
Also mal abgesehen davon, dass es ein absolutes NoGo der Bildgestaltung ist, wesentliche Teile des Vordergrunds (Personen = wesentlich) in Unschärfe absaufen zu lassen:
Erstens hat das nichts mit dem Thread zu tun.
Zweitens, wer bestimmt denn dass die Person im Vordergrund wesentlich ist?
Du?

Das Ergebnis entspricht voll dem, was man
a) bei F/1,4 (=extrem enger Schärfebereich)
b) kontrastarmer Beleuchtung durch Kunstlicht
c) ISO 1600 erwarten darf.
So ist es.
 
Darf man mal fragen warum du alle Bilder krampfhaft mit Blende 1.4 machst? Ist dir bekannt dass jedes Objektiv bei Offenblende seine absolut schlechteste Abbildungsleistung hat? Ebenso dass du dort einen extrem kleinen Schärfebereich hast bei so einem kurzen Abstand zum Motiv? Blende 1.4 benutzt man um die Milchstraße zu fotografieren. Wenn du meinst du musst irgendwas "freistellen" (allein schon das Wort...) dann kauf dir ein 200 2.8, aber kein leichtes Weitwinkel.

Du benutzt das Objektiv unter den absolut schlechtesten Bedingungen und wunderst dich dass die Bilder komisch aussehen...

Und schon wieder so ein absolut unterirdischer Kommentar. Das Sigma ist bei 1,4 in dem von ihm relevanten bereich (bildmitte) besser als 80% der restlichen verfügbaren Objektive auf dem Markt. Auch ist der Vergleich eines 35mm mit einem 200mm :ugly:. Warum er seine Bilder mit 1,4 macht egal ob krampfhaft oder nicht spielt keine Rolle. Die Abbildungsleistung des Objektives gibt es jedenfalls her, wie man anhand der Bilder ja sieht. Ich frage mich ernsthaft was bei dem ISO 1600 bild und dem gezeigten Crop besser werden soll?
 
Erstens hat das nichts mit dem Thread zu tun.

Doch. Hat es. Der Unschärfeeindruck über alles wird umso stärker, je mehr Vordergrund in Unschärfe absäuft und je bildwahrnehmungswichtiger das Element ist, das in Unschärfe versinkt. Übermäßig "Bokeh" im Bildvordergrund (wie im beispielbild des TO) wird überwiegend als unangenehm/unnatürlich empfunden. Wenn davon Personen oder Tiere betroffen sind, verstärkt sich diese Wirkung.

Komischerweise nicht, wenn sich die unscharfe Person bzw. das Bildelement im Hintergrund befindet. Dann wirkt das Hauptelement sogar schärfer, als es mglw. ist. Probiers ruhig mal aus.
 
untergehen :lol:

Klar, das Sigma ist quasi Kernschrott gegenüber dem Canon. Absolut unbrauchbar.

Das Canon 35 L II ist die einzige Linse mit AF, die dem Art das Wasser reichen kann. Alle anderen gehen gegen das Sigma unter oder wie man so schön sagt.
 
Die Jungs von digital-picture sollten evtl. weniger Geld von Canon bekommen oder das fotografieren lernen oder ihr Sigma mal justieren lassen. Wenn die Leistung von meinem 35er so schlecht wäre, wie in dem Beispiel hätte ich es schon lange nicht mehr. Bei denen ist ja sogar die Mitte unscharf :lol::lol::lol:

Edit: Selbst bei Blende 4 wäre das Canon mit 1.4 noch besser. Ich lach mich schlapp.
 
Besser als was? Gegen das Canon 35 1.4 er geht es jedenfalls unter. Keine Ahnung mit welchen anderen 35 1.4 Linsen du es verglichen hast.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=829&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=994&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

bitte mach dich nicht noch lächerlicher :evil:. Mal abgesehen davon, dass das 35II in der Bildmitte keinerlei unterschiede zeigt. Ich meinte eher 80% der verfügbaren Objektive, egal welcher Anfangsblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten