• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm F1,4

Wir wollen mal das beste hoffen... vielleícht wird das Objektiv ja doch der große Wurf. :)
 
ich bin auch gespannt.
einerseits ist sigma ja FT-partner und für pentax sehen einige optiken, z.b. das 30/1,4, völlig anders aus. von daher besteht hoffnung, daß sigma die neuen objektive durchdenkt und anständig anpasst.
andererseits kennen wir alle die brüder bei sigma.. immer für überaschungen zu haben...

ich persönlich bin mittlerweile wieder nicht mehr so am 30/1,4 interessiert, aber für das 150/2,8 makro, welches mich recht interessiert, hoffe ich sehr, daß sie sich die anpassung zu herzen nehmen.
 
intimissimo schrieb:
ich persönlich bin mittlerweile wieder nicht mehr so am 30/1,4 interessiert, aber für das 150/2,8 makro, welches mich recht interessiert, hoffe ich sehr, daß sie sich die anpassung zu herzen nehmen.
hab das alles bisher sehr aufmerksam verfolgt, mich würd auch das 105/2,8 makro interessieren ... eine lichtstarke Normalbrennweite & ein gutes Makro hätt ich schon gern, hoffen wir, dass sigma was gscheits zusammenbringt!
 
als preisgünstige alternative zum zd 150/2 finde ich das sigma 150/2.8 auch interessant. bleibt aber die frage ob es auch eine befriedigende qualität liefern kann. auf dem niveau des 14-54/2.8-3.5 sollte es schon sein...
 
Blaubierhund schrieb:
als preisgünstige alternative zum zd 150/2 finde ich das sigma 150/2.8 auch interessant. bleibt aber die frage ob es auch eine befriedigende qualität liefern kann. auf dem niveau des 14-54/2.8-3.5 sollte es schon sein...

zumindest das, das ich mit anderem Anschluss schon in der Hand hatte, lieferte eine excellente Qualität.
Gruesse
Guenter
 
saarpfälzer schrieb:
SO TOLL ist das 14-54 aber nicht....!

es mag besseres geben. zum beispiel die objektive mit dem platinring. aber es ist erst mal so gut, um meine messlatte für weitere objektive weit nach oben zu legen. das was ich an om-bojektiven an der e-1 hatte war jedenfalls nicht zufriedenstellend - am enttäuschendsten fand ich ein vivitar 135/2.8. im vergleich mit bildern die ich mit dem 14-54 gemacht habe waren die fotos einfach nur flau und unscharf... und ein 50/1.4 hat auch keine vergleichbaren ergebnisse geliefert - wobei man da die unterschiede auch erst sieht wenn man danach sucht - das problem ist nur, dass man anfängt danach zu suchen...:(
 
saarpfälzer schrieb:
SO TOLL ist das 14-54 aber nicht....!

Doch, es ist immerhin SO TOLL, dass alle mit dem E-System arbeitenden Reise-Profiphotographen das Ding als Immerdrauf verwenden und große Stücke darauf halten. ;)
Und ich (= Amateurphotograph, aber als Geograph Reiseprofi) halte es für SO TOLL, dass ich - wie auch die Profis - sogar zwei davon habe (eins als Ersatz für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass auf einer beruflichen Auslandsreise im Vorderen Orient tatsächlich mal eins geschrottet würde - oder von Militär beschlagnahmt :mad: ).
 
saarpfälzer schrieb:
SO TOLL ist das 14-54 aber nicht....!

Aber Hallo!-
Das mit Abstand beste Universalzoom für DSLR, das ich je hatte! :top:
Die ideale Kombi aus hoher Lichtstärke, hervorragender optischer Leistung, robuster Verarbeitung und Top-Naheinstellgrenze!

Und ich hatte vorher Nikon-, Canon- und Minolta-DSLRs...

(Ist ja momentan neu wieder vergriffen, warum wohl?)

Gruß
Jörg-Thomas
 
pXd schrieb:
Hallo ich möchte mir da sigma 30mm 1,4 für meine e-300 zulegen kann mir hier jemand etwas mehr dazu sagen,? möchte es für studiofotografie (portrait, ganzkörper) einsetzen.
Kleine tips zu diesen obj sind willkommen :-)
ciao

hatte es auf der d70 und im vgl zu orginal nikon fb ist es meiner meinung nach schrott, keine randschärfe, af eine katastrophe - das ist ein hin und her bis es anfokusiert....

fazit: das war mein 2tes sigma und nie wieder, war ne teure erfahrung, dafür weiß ich jetzt das orginal halt doch orginal ist...
 
R.B. schrieb:
Ich frage mich auch, wieso ein so reges Interesse an dieser Scherbe im FT-Bereich besteht und bin schon gespannt auf die ersten Praxisberichte. Und auf den Floh- bzw. Gebrauchtmarkt .:)
Rolf Bü


Ganz einfach, weil es die einzige lichtstarke Linse für das Teil ist, die auch erschwinglich ist. Das Oly Standardzoom mit 2.0 ist ja nicht erschwinglich:mad: .

Grüße
blondini
 
Nach Informationen von "technikdirekt" hat sich die ausslieferung auf mitte Juli verschoben......hoffentlich wird nicht weihnachten :-)
 
pXd schrieb:
Nach Informationen von "technikdirekt" hat sich die ausslieferung auf mitte Juli verschoben......hoffentlich wird nicht weihnachten :-)

Da wird dann ja schon langsam das Leica 25mm 1,4 aktuell... Sigma hat also allen Grund sich zu sputen, denn mit dem Objektiv können sie noch kräftig absahnen (Wenn es denn hält was es verspricht).

LG, Joe
 
Joe4711 schrieb:
Da wird dann ja schon langsam das Leica 25mm 1,4 aktuell... Sigma hat also allen Grund sich zu sputen, denn mit dem Objektiv können sie noch kräftig absahnen (Wenn es denn hält was es verspricht).

LG, Joe
na immerhin ist das Sigma schon bei Geizhals gelistet: das ist zumindest ein Indiz dafür, dass es nicht mehr gar so lang dauern sollte ... mit ? 349 (mit dt. MWSt) übrigens leicht teurer als für Canon/Nikon

ich warte aber auf jeden Fall auf erste Testberichte; wenn die nicht gut sind, fällt mir in jedem Fall das Warten auf das Leica 25mm leicht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten