pXd schrieb:Wenn es mir nicht passt dann gibt es immer noch die "bucht" wo ich es weiterverkaufen kann
ciao
Oder man nutzt das 14tägige Rückgaberecht.
Gruss
Tobias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
pXd schrieb:Wenn es mir nicht passt dann gibt es immer noch die "bucht" wo ich es weiterverkaufen kann
ciao
vollmtbi schrieb:Oder man nutzt das 14tägige Rückgaberecht.
Gruss
Tobias
Im Studio habe ich bisher noch nie Blende 1,4 gebraucht. Bist du sicher dass sich die Investition rechnet? Ich stehe auch schon länger vor der Entscheidung welches Objektiv ich als erstes zu meinen beiden Kittys ergänze. Für mich ist das 35mm Zuiko viel interessanter, da es ein Makroobjektiv ist. Die Möglichkeit die Welt auch mal im kleinen fotografisch zu erkunden finde ich reizvoller als eine maximale Offenblende, die ich im Studio nicht benötige.pXd schrieb:Hallo ich möchte mir da sigma 30mm 1,4 für meine e-300 zulegen kann mir hier jemand etwas mehr dazu sagen,? möchte es für studiofotografie (portrait, ganzkörper) einsetzen.
Kleine tips zu diesen obj sind willkommen
ciao
Gerhard2 schrieb:Letzteres ist schon so.
Ansonsten ist die die Bildschärfe in Bildmitte wirklich außerordentlich gut (ich kenne ja die Sigma EX 24/1.8 und 28/1.8 für Canon).
Das CA-Verhalten würde ich auch als vergleichsweise (sehr) gut beurteilen, zumidest erscheint es mir (auch ohne direkten Vergleich) besser zu sein als bei meinen Sigma-WW-Gläsern.
Was mir auffällt, ist eine gewisse Kontrastschwäche, d.h. "milchiger" Eindruck. Das dürfte aber mit einer etwas knapperen Belichtung, und anschließender Kontrastanhebung behebbar sein. - würde auch die CAs etwas mindern.
Gruß
Wolfgang
Photonenpflücker schrieb:Im Studio habe ich bisher noch nie Blende 1,4 gebraucht. Bist du sicher dass sich die Investition rechnet? Ich stehe auch schon länger vor der Entscheidung welches Objektiv ich als erstes zu meinen beiden Kittys ergänze. Für mich ist das 35mm Zuiko viel interessanter, da es ein Makroobjektiv ist.
Für Situaltionen außerhalb von Studios (also z. B. AL-Reportage outdoor) ist Blende 1,4 sicher interessant. Jedoch ist der Schärfebereich bei extremer Offenblende auch ziemlich klein. Oder sehe ich das falsch?
Wolfermann schrieb:Auslieferung laut heutigem Telefonat mit Sigma im April.
Genauer Termin ist unbekannt, da Lieferungen nur 3 Tage vor Eintreffen bekannt sind.
@franz.m:
ich drück dir die daumen, daß alles glatt geht und du es auch g'schwind bekommst.
wennst es hast, treff ma uns auf ein oder zwei bier - mich würd' die linse sehr interessieren..
pXd schrieb:hat schon jemand informationen wann es genau lieferbar ist?
Frohe Ostern
Durbin-E500 schrieb:Frohe Ostern! Vielleicht bringt es ja der Osterhase![]()
![]()
pXd schrieb:Hallo ich möchte mir da sigma 30mm 1,4 für meine e-300 zulegen kann mir hier jemand etwas mehr dazu sagen,? möchte es für studiofotografie (portrait, ganzkörper) einsetzen.
Kleine tips zu diesen obj sind willkommen
ciao
alouette_ schrieb:laut Photozone Test würde ich von der Linse nicht zu viel erwarten (Randunschärfe, Vignettierung, Verzerrung).
Siehe dazu: ttp://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_30_14/index.htm
Ich kann mir vorstellen, dass das 30/1.4 an der E-1 ähnliche Ergebnisse liefern wird, da hier eine sehr ähnlich Pixelgrösse vorliegt wie bei der im Test verwendeten C* 350D.
Bei einer der E-xxx würden meiner Meinung nach die optischen Mängel, (Offenblende), somit noch besser ersichtlich.
Ich denke auch, dass man sich nicht zu früh freuen und die ersten Tests an FourThirds-Gehäusen abwarten sollte. Allerdings besteht durchaus Grund zur Annahme, dass gerade die genannten Abbildungsfehler an FourThirds sichtbar geringer auftreten werden, weil die eigentlich nur in den Randbereichen relevant sind, die durch den kleineren FourThirds-Sensor jedoch beschnitten werden. Die Frage wäre eher, ob das Objektiv bis in die Ecken hinein die höhere optische Auflösung zu liefern in der Lage ist, die eine bei gleicher Pixelzahl höhere Pixeldichte der 8-MP-FourThirds-Sensoren erfordert - auch das, denke ich jedoch, sollte möglich sein, denn ein Hersteller wird kaum eine lichtstarke Festbrennweite auf den Markt bringen wollen, deren Auflösung von den heute erhältlichen Pixelzahlen bereits an ihre Grenzen gebracht wird.alouette_ schrieb:laut Photozone Test würde ich von der Linse nicht zu viel erwarten (Randunschärfe, Vignettierung, Verzerrung).