• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Bremer Hauptbahnhof. Endlich nachts problemlos freihand fotografieren :)

In Lightroom Klarheit +50 und Schärfen +67. (2. Crop unbearbeitet)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Gestern bekommen und bin begeistert! f/1.4, iso 400

4403768123_868066ae6c.jpg

Sieht klasse aus.

Warum ist es bei manchen richtig scharf, bei anderen einfach nur Matsch.

Ist die Streuung wirklich so groß, oder fokusieren manche so schlecht?

Gruß Marc
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Sieht klasse aus.

Warum ist es bei manchen richtig scharf, bei anderen einfach nur Matsch.

Ist die Streuung wirklich so groß, oder fokusieren manche so schlecht?

Gruß Marc

es kann mehrere Gründe haben hier tippe ich auf folgende:
- gute EBV!
- der Fokus traf auf den Punkt (man zeigt selten seinen Ausschuss, sonder eher seine besten Aufnahmen)
- UND: Bei der Bildgröße ist fast jedes Foto scharf.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM


Ich glaube das Bild ist in Leverkusen entstanden? ...ich kann nur keinen Schnee mehr sehen, ich will Sonne !!! ;-)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

es kann mehrere Gründe haben hier tippe ich auf folgende:
- gute EBV!
- der Fokus traf auf den Punkt (man zeigt selten seinen Ausschuss, sonder eher seine besten Aufnahmen)
- UND: Bei der Bildgröße ist fast jedes Foto scharf.

wenn der Fokus nicht passt, dann wird auch kein Bild scharf, egal in welcher Grösse Ich würde sagen, diese Linse ist einfach eine von den wirklich scharfen.
Ein nicht perfekt scharfes Bild bekommt man durch keine EBV scharf.
Tolles Bild :top:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

wenn der Fokus nicht passt, dann wird auch kein Bild scharf, egal in welcher Grösse Ich würde sagen, diese Linse ist einfach eine von den wirklich scharfen.
Ein nicht perfekt scharfes Bild bekommt man durch keine EBV scharf.
Tolles Bild :top:

ja, aber viele unterschätzen (und ich habe es bis zuletzt auch), was einige mit EBV rausholen. Schau dir dieses Beispiel und danach den mittlerweile 50-seitigen Fred mal an...

Und noch mal, diese eine Bild beweist nicht, dass er ein gute Exemplar erwischt hat. Das eine Bild sagt ja nicht das jeder Schuss ein Treffer ist;)

Und ja, das Bild ist super, und der Kollege hinter der Kamera scheinbar erst recht!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

gebe Dir recht, man kann aus den Bildern wirklich einiges rausholen (das Bild ist übr. mein Lieblingsbild von MS) aber die Grundschärfe an sich ist bereits vorhanden, auch wenn man sie auf dem jpg nicht so gut erkennt wie in der Endfassung. Ich habe in diesem Thread auch bereits einige bearbeitete Bilder gesehen, die dennoch nicht diese Schärfe hatten.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo,

ich hatte mir letzte Woche hier im Forum das 30er erstanden.
Konnte noch nicht so viel mit machen (Abitur unso), jedoch bin ich etwas skeptisch bzgl des "Scharbens" beim Fokussieren.
Ist das normal?

Hört sich in etwa so wie in dem Video an: http://www.youtube.com/watch?v=Jyf66_7g8I8&feature=related

Wenn nicht normal, was tun? War für mich schon eine immense Ausgabe und wäre deswegen äußerst bitter, falls es nicht funktioniert, wie es funktionieren sollte.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM


Huch, jetzt macht meins auch auf einmal Geräusche. :D

Bei mir klingts aber nur bissel komisch, wenn ich den Ring wirklich schnell drehe.
Geh doch mal in einen Fotoladen und frag ob die eins da haben, oder aber frag die was sie dazu meinen. So ne Ferndiagnose ist eher schwierig. ;)

Also ein gewisses Scharben habe ich auch. Genauso wie ich ein Knarzen habe, wenn ich den Fokusring zusammendrücke.
Falls du meinst, dass da irgendwas defekt sein sollte, schick es halt zu Sigma (falls noch Garantie drauf ist) oder ruf da erstmal an.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Meins macht beim schnellen Autofokus (nur in eine Richtung) auch Geräusche, hört sich aber anders an. Aber die sieht man auf den Bildern ja nicht ;)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

diese schaben und quitschen (ja meines quitscht) ist glaub ich normal da der HSM bergauf ein bisschen zu kämpfen hat...
ich hab meines seit knapp 2 monaten und habe trotz des quitschens nocht keine beeinträchtigung beim fotografieren gemerkt...
das quitschen verscheucht lediglich meinen hund wenn ich ihn fotografieren will^^
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Meins rattert ganz gewaltig, und im Dunkeln sieht man Funken sprühen!
Nein, im Ernst: Mein 30er hört man beim schnellen Drehen am Fokusring, aber nichts, was sich irgendwie nach Materialabrieb anhören würde.

Anbei ein etwas älteres Bild.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Was ist das bitte für eine heftige Nachbearbeitung? Wie geht das denn?! :D Verrät er irgendwo wie das geht zufällig? :-)

ja, aber viele unterschätzen (und ich habe es bis zuletzt auch), was einige mit EBV rausholen. Schau dir dieses Beispiel und danach den mittlerweile 50-seitigen Fred mal an...

Und noch mal, diese eine Bild beweist nicht, dass er ein gute Exemplar erwischt hat. Das eine Bild sagt ja nicht das jeder Schuss ein Treffer ist;)

Und ja, das Bild ist super, und der Kollege hinter der Kamera scheinbar erst recht!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Was ist das bitte für eine heftige Nachbearbeitung? Wie geht das denn?! :D Verrät er irgendwo wie das geht zufällig? :-)

ich finde es auch sehr beeindruckend. Leider möchte er seine EBV-Künste nicht preisgeben. So viel steht aber fest: Mit etwas mehr Sättigung und Kontrast ist es nicht getan... So, genug OT.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ja ja, das Forum hats mal wieder geschafft und mich zu einer Anschaffung überredet. :angel:

Ab 1-2 Meter ist im Schummerlicht der Fokus an der 400D nicht besonders treffsicher, aber mit ein bisschen Gewöhnung und vorsichtshalber zwei Bildern doch durchaus verwendbar.

Und da nun eeendlich Frühling wird, mal ein passendes Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten