• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

hier mal einen kleinen making of film von einem fotoshooting... gedreht mit der canon 7d und der 30 mm sigma optik immer mit ner 1.4 blende...

viel spaß

http://vimeo.com/channels/chriscaliman#8928178

finde die optik eigentlich sehr sehr gut und hochwertig...

sehr schön. ist das freihand oder mit steady cam o.ä.?
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Man darf für 400€ Qualität erwarten und nicht erst ab 1000€+. Ls sind für professionelle Fotografen, oder Leute, die zuviel Geld haben. :rolleyes:

Dann musst du dir eine alternative für den Preis suchen... die gibt es aber nicht, deswegen ist es mühsam über die Qualität dieser Linse zu diskutieren, solange es keine billigere gibt, die besser ist.

Des weiteren bleibe ich bei der Behauptung, dass in vielen Fällen der Anwender die größte Problemursache bei einer Fehlfunktion darstellt. Hab auch erstmal etwas gebraucht bis das mit der großen blende geklappt hat.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@Defffondo

Verstehe nicht, was du mir damit nun sagen willst?! Ich spreche mich FÜR das Sigma und GEGEN die Canon L's aus. Und ja, ich kann die Offenblende "bedienen".

Aber was wolltest du mir sagen?
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Dann musst du dir eine alternative für den Preis suchen... die gibt es aber nicht, deswegen ist es mühsam über die Qualität dieser Linse zu diskutieren, solange es keine billigere gibt, die besser ist.

Des weiteren bleibe ich bei der Behauptung, dass in vielen Fällen der Anwender die größte Problemursache bei einer Fehlfunktion darstellt. Hab auch erstmal etwas gebraucht bis das mit der großen blende geklappt hat.

Ich habe NIE Behauptet dass die Linse schlecht ist.
Ich finde die sogar Klasse, aber wenn ich mir eine Linse mit f/1,4 kaufe, will es das auch nutzen und nicht Abblenden und hoffen dass der Fokus vielleicht irgendwann Trifft. Das es auch anders geht, haben wir von vielen hier gehört, aber die Serienstreuung ist eben der Wahnsinn.
So lange ich keine Finde die halbwegs gut ist, werde ich auch keine Kaufen.
Vielleicht Sehen das hier viele anders, aber das ist meine Meinung.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@Paul

Warum bestellst du nicht online und schickst die Dinger so lange zurück, bis du eines findest, welches dir passt? Irgendwann ist eine dabei, bestimmt! :top:

Gruß
laurooon
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@Paul

Warum bestellst du nicht online und schickst die Dinger so lange zurück, bis du eines findest, welches dir passt? Irgendwann ist eine dabei, bestimmt! :top:

Gruß
laurooon

Auf so was habe ich erstmal keine Lust zweitens keine Zeit und drittens bin ich nicht der Typ der so was macht. Ich Arbeite auch im Handel ( mehr oder weniger ) und kann das etwas Nachvollziehen wenn die auf der anderen Seite Ausrasten.

Werde vielleicht die Tage nochmal zu einem Fachhändler Fahren, und das an Ort und Stelle Testen.
Und Preislich ist es auch kein Unterschied im Vergleich zu Internet.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

wenn ich denn fokustest (2 seiten vorher) sehe, nunja jemand brachte es ja schon auf den punkt ..... der winkel ist definitiv keine 45grad!

es ist wohl so, das amateure so wie ich sich diese lichtstarken linsen kaufen und dann ziemlich enttäuscht sind. ich habe fast ein 3/4 jahr benötigt den ausschuß bei offenblende bei meinem tamron 17-50 zu minimieren und bei der sehr geringen tiefenschärfe bei 1.4 vom sigma ist wieder üben angesagt. lesen, fotografieren, lesen, fotografieren ... usw hat geholfen immer öfter den richtigen punkt zum fokussieren zu finden und dabei naheliegende kontraste auf der optischen achse zu berücksichtigen.

zumal ich weiß nicht was das gemecker soll. in den tests steht auch eindeutig, dass diese linse bei offenblende ein paar kleine probleme hat. ich finde aber ab 2.0 ist sie richtig gut.

was mir so auffällt ist eigentlich eher, leute die recht objektiv und sachlich mit sigma und tamron einfach gute bilder gemacht haben und dann auf hier und da auf L umgestiegen sind, nach wie vor einfach gute bilder machen. Der Gegensatz dazu sind dann die leute die nur am meckern sind und sich dann L kaufen, aber man sieht nie Bilder, wenn dann werden überhaupt wieder fokuscharts abgelichtet.

ich bin mit meinem recht zufrieden. a- eine kleine gecropte sauerei vom stativ mit sva. beim objektiv lag der fokus auf der goldenen schrift so ca auf der A001.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Es gibt auch viele die über eine Canon 18-200 Meckern, oder eben über eine andere Linse.
Ich habe bisher ( bis auf die Sigma 30mm ) immer Glück gehabt.
Wenn Du Glücklich mit der Linse bist und alles passt, dann kann man Dir nur Glückwünschen. Wenn ich mir aber eine Kaufe und der Fokus 3 cm. daneben Liegt, kann und will ich damit einfach nicht Glücklich sein.
Vielleicht muss ich mir erst eine zweistellige Canon Kaufen, weil da sollen die Probleme viel weniger Auftreten.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

da muß ich zugegeben klein beigeben. mit meiner 40d funzt es wirklich besser, als mit meiner nicht mehr vorhandenen 400d. kann aber auch zufall sein. (zumal es soll sich nicht gleich jeder angesprochen füllen)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

da muß ich zugegeben klein beigeben. mit meiner 40d funzt es wirklich besser, als mit meiner nicht mehr vorhandenen 400d. kann aber auch zufall sein.

Nein, das ich wahrscheinlich kein Zufall.
Ich habe eine hier im Forum gekauft, und das ging garnicht.
Habe es wieder hier im Forum zum Verkauf Angeboten, und dabei Geschrieben dass der Fokus nicht passt.
Wollte eben Ehrlich sein.
Ich bin die auch los geworden weil derjenige sagte, dass er die Linse sowieso zum Justieren Schicken möchte.
Er hatte eine 50d.
Und was war?... Er brauchte sie garnicht zum Justieren Schicken weil der Fokus 1A Saß.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Nein, das ich wahrscheinlich kein Zufall.
Ich habe eine hier im Forum gekauft, und das ging garnicht.
Habe es wieder hier im Forum zum Verkauf Angeboten, und dabei Geschrieben dass der Fokus nicht passt.
Wollte eben Ehrlich sein.
Ich bin die auch los geworden weil derjenige sagte, dass er die Linse sowieso zum Justieren Schicken möchte.
Er hatte eine 50d.
Und was war?... Er brauchte sie garnicht zum Justieren Schicken weil der Fokus 1A Saß.

Ich habe dies auch Erfahren müssen. Ich selektierte damals unter mehreren 30/1.4er eines heraus welches mit Abstand das Beste unter allen war. Eins verkaufte ich im Bekanntenkreis an jemanden mit einer 50d. Bei ihm saß der Fokus perfekt. Mich hätte mal interessiert ob alle anderen auch an der 50d gepasst hätten! Mittlerweile hab ich mein gutes Exemplar verkauft um auf ein 24 L oder eine Zweistellige zu sparen! Mittlerweile bereue ich es diese Linse verkauft zu haben. Für Indoor-AL-Shots ist sie absolut top und es gibt fast nichts vergleichbares füt das Geld.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

L ist auch etwas, dass sich viele ambitionierte Hobbyfotografen vor die Kamera schrauben, die dann aber meist auch schon recht viel Erfahrung haben und von daher schon weniger Ausschuß produzieren.....

ein sigma 30 1.4 kauft sich jemand der aufsteigen möchte, vom kit zum Bleistift, mit mässiger Erfahrung im Umgang mit lichstarken Linse. Diesen Umstand sollte man auch nicht vergessen, wenn man die Zahl der Beschwerden Sigma/ Tarmon vs Canon betrachtet.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hi,

ich hab die Linse auch schon seit längerem. Auf kurze Entfernung schärfer als mein 85er 1.8, aber bei Entfernungen >2m ist das Objektiv einfach etwas unscharf.
Eigentlich habe ich es extra für Ganzkörperportraits und Immerdrauf genutzt, aber bei 1.4 ist es schon Glück, wenn der AF gut sitzt. Mit LiveView ist der Fokus aus weiterer Entfernung immer um einiges besser. Ohne sitzt der Fokus meist 3-4 cm zu weit vorne oder hinten.

Fokustestchart ist bei geringer Entfernung einwandfrei. Auf weiterer Entfernung ist es nicht mehr so einfach zu sagen. meint ihr eine Justage samt Kamera hilft? Garantie ist noch reichlich vorhanden.

Noch ne allgemeine Frage. Es ist normal, dass der Autofokus mit zunehmender Entfernung schlechter/ungenauer wird oder? Also auch mein 85er trifft ab 4-5 Meter nicht immer so genau. Kann auch an der Kälte gelegen haben.

Grüße Kai
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Also ich habe es gerade mal Probiert (Landscharf) und es ist alles scharf! :)

Nah auch sehr scharf.

Ich finde man muss nur aufpasse bei Portraits. Diese Linse ist halt "Kurz" und das bedeutet, dass wenn ich den gleichen Bildausschnitt haben will wie beim 50mm, muss ich näher ran.

Das kapiert mein Speedlight 580 EXII aber nicht und daher werden nahe Portraits gerne leicht überbelichtet.

Gruß
laurooon
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich bin mit meinem auch nicht zufrieden, irgendwie trifft der Autofokus nicht wirklich oft. Selbst vom Stativ nicht. Über Live View eingestellt klappt es eigentlich immer....

Ich habe es zum Händler zwecks Service eingesandt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten