• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

überzeugt mich aber wie viele andere Bilder hier absolut nicht. Habt ihr auch mal wirklich scharfe Bilder??

ich weiß nicht was du bei ner 1.4 blende groß schärfer haben willst ??? zumal es ja nicht nur um schärfe geht
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

ich weiß nicht was du bei ner 1.4 blende groß schärfer haben willst ??? zumal es ja nicht nur um schärfe geht

+++:confused:
Bei deinem Bild sind alle in der Schärfeebene liegenden Bildbereiche absolut scharf.

Habe noch 2 Bilder von mir angehängt.
Das zweite ist ein 100% crop unbearbeitet aus lightroom.
Beide mit Blende 2.0 aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

ist mir schon klar, dass bei Blende 1.4 der Schärfepunkt nicht sehr gross ist, bei vielen Bildern kann ich aber nicht den Punkt erkennen. :)
bei deinen Bildern mgm erkennt man den Schärfepunkt und das Auge ist scharf! :top:
Noch mehr solcher Bilder bitte! :)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@thermik

ich denke a - der winkel stimmt nicht, b - ist der test mit flaschen oder batterien zum einfachen testen eines objektivs besser. da der af punkt ja größer ist als das kleine kästchen im sucher, erkennt der bei deinem test vielleicht schon die schrift vor dem af-feld.

viele der hier gezeigten fehlfokussierungen sind meist durch fehler. geht mir persönlich auch so. man visiert was an, und übersieht ein objekt mit starkem kontrast kurz vor dem ziel in der optischen linie am rande des af-feldes und matsch.

ich bin sehr zufrieden. klar gibt es bei der 1.4 offenblende ein paar einbußen bei der quali, aber irgend eine kleine schwäche haben fast alle lichtstarken linsen. nen grund zum meckern läßt sich immer finden wenn man will. ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen beiden "fremdfabrikaten"


hier mal ein 100%crop, ist aber nicht offenblende.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Puh dieser Thread hat nun schon sehr viele Seiten. Ob mir jemand beantworten kann, ob diese Linse mit meinem EF 50mm f/1.4 USM mithalten kann hinsichtlich:

- Abbildungsleistung
- AF-Treffsicherheit

:confused:

Idealerweise sagt jemand etwas dazu, der beide Linsen sein eigen nennt. Ich schwanke nämlich zwischen dem Sigma und dem EF 28mm f/1.8 USM.

Gruß
laurooon
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich hab das 50mm verkauft, nachdem ich das 30mm hatte.

Bei dem Canon hab ich Blende 1.4 nur im Notfall benutzt, da es da doch deutlich weicher war. Beim Sigma kann ich 1.4 ohne Bauchschmerzen verwenden.
Da Sigma verzeichnet mehr, deswegen würde ich sagen abgeblendet ist das Canon besser.
Aber da ich diese Objektive sowieso zu 90% mit Blende <2 benutze und mir 30mm am crop besser gefallen als 50, ist das Sigma klar mein Favorit.

Mit dem AF hatte ich bisher auch noch keine Probleme.

Und falls das ne Rolle spielt, manuelles Fokussieren (vor allem bei Video) geht dem Sigma deutlich besser.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Danke für die Ausführungen incognito! :top:

Das bringt meine Wunschliste wohl auf einen neuen Stand! :D

Hat die Linse eigentlich einen Ring-USM?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

kann es sein, dass die augen unscharf sind?
gibt es ein programm wo man sieht wo der focus lag?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Leider hohe ISO, aber mich stört das Rauschen nicht so arg. Schade, dass das zweite Auge schon unscharf ist, aber Licht gab nicht viel zeit her, zum einstellen
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Mal eine Frage:

Inwiefern kann man dieses Objektiv mit dem Sigma 28 mm 1.8 EX DG Makro vergleichen.

klar, das 30mm hat mehr Brennweite, etwas mehr Lichtstärke und einen USM Motor. Aber sonst?

Welches ist für Landschaft und Portrait das bessere?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten