• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

war heute mal beim Händler, also gerade eben :>
Natürlich wurde gerade das letzte Sigma verkauft -.-

Habe dann mal das Canon 28 1.8 vorgeschnallt und hat eigentlich nen ganz guten Eindruck auf mich gemacht. Wäre der Preis nicht so hoch inklusive Gegenlichtblende gewesen dann hätte ich wohl gleich eingepackt, aber knappe 450,- war mir dann doch ein wenig zuviel.
Mal gucken nächste Woche haben sie vlt wieder das Sigma da, dann hüpf ich nochmals vorbei.
Auf einschicken und Co habe ich eigentlich auch keine Lust, auf der anderen Seite hat mir der Händler eingeräumt wenn ich in den ersten 14 Tagen nicht zufrieden bin könnte ich es gegen ein anderes Exemplar tauschen und müsste es nicht einschicken.

Mal so als Zwischenfrage:

Zwischen Blende 1.8 und 1.4 ist doch ne halbe Blende Unterschied.
Mit einer vollen Blende unterschied halbiert sich doch die Verschlußzeit.

Nehmen wir an ich schieße mit 1.4 1/60s dann hätte ich bei Blende 1.8 1/45s oder?

Denke mal in der Praxis macht die halbe Blende nicht so viel aus oder?
Mit der Scchärfentiefe kann ich glaube ich noch genug mit Blende 1.8 spielen.

Besonders sehe ich als engagierter Amateur überhaupt einen Unterschied oder ist das einfach nur Pixelpeepen wie man so schön sagt :>


Vorteil am Sigma wäre wahrscheinlich dass es früher an den Ecken scharf wird, wenn ich die Blende ändere oder?
Bei blenden um 8 wird wohl kein großer Unterschied mehr sein?


Fragen über Fragen und wirklich keine leichte Entscheidung, da ich mir das Objektiv ja auch für eine lange Zeit zulegen will.
Seit dem ich mit Festbrennweiten neulich fotografiert habe bin ich auf den Geschmack gekommen, später kommt dann wohl noch ein 85 1.8er dazu.

Danke schonmal für eure Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

klar, da hast du natürlich recht, mein Fehler -.-

Dennoch stellen sich die obigen anderen Fragen (=
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

...Vorteil am Sigma wäre wahrscheinlich dass es früher an den Ecken scharf wird, wenn ich die Blende ändere oder?...

Nicht so wirklich. An den Ecken werden beide nicht sehr scharf. Das Sigma wird aber in der Mitte früher scharf. Dafür gibt es wohl immer mal AF-Probleme bei größeren Entfernungen, die hat man mit dem Canon nicht.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Meine Lieblingslinse :)
Auch wenn mein Exemplar bei 1.4 etwas weich ist - in der Praxis verwende ich dann halt im Zweifelsfall 2.0, so groß ist der Unterschied meist eh nicht.
(Beeren im Wald, leicht bearbeitet)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich habe die Linse auch neu und finde Sie super als "Standardlinse" für Immerdrauf.

Der Autofokus funktioniert bei meinem auch gut.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hat jemand zufällig das Teil an einer 50D?
Ich hab das gestern ausprobiert und der AF hat an der 50D nichts getroffen. An meiner 400D dagegen perfekt. Da ich kameratechnisch aufrüsten will bin ich jetzt etwas besorgt, da das Sigma meine Lieblingslinse ist.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Nach vielem Lesen und Fotos ansehen hier im Forum habe ich mir die Linse auch vor 3 Wochen zugelegt und ich bin begeistert.

Superscharf, schon bei Offenblende, da allerdings dann ziemliche CAs und deutliche Randunschärfe, aber bei 2 Stufen abgeblendet, immerhin auch noch Blende 2.8, ist davon eigentlich nichts mehr zu sehen. Im Moment ist das Sigma meine Lieblingslinse.

Hier ein paar Fotos, alle als RAW nur umgewandelt und minimal bei voller Auflösung geschärft, nach dem Verkleinern nicht weiter bearbeitet...

Gruß dejott
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Möglicherweise bin ich verwöhnt, aber ich habe in diesem Thread noch kein Foto
gesehen, das ich "superscharf" nennen würde.

Das finde ich schade für Dich. An meiner Kamera habe ich bis jetzt nur vom EF 70-200 F4 L IS USM mehr Schärfe gesehen, aber auch wohl deshalb, weil die Schärfe IMHO bessere Wirkung erzielt, wenn sie bis zum Rand weitergeht. Und trotzdem bin ich nach dem, was ich auch hier im Forum gelesen hatte, mit meinem Exemplar vollauf zufrieden. Anbei ein Crop vom Zentrum des letzten Fotos, wie gesagt Offenblende, nur in voller Auflösung leicht geschärft. Für mich zumindest stimmen Preis und Leistung. Ich hatte auch überlegt, noch laaaaaaaaaaaaange ;) weiterzusparen, um mir das EF 35 1.4 L zu kaufen, aber hätte es sich gelohnt?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Eigentlich nutze ich das Objektiv nur offen, High-ISO und aus der Hand :)
Aber manchmal, ausnahmsweise, probiere ich, ob die Blende noch schließt ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

ich glaube die flasche sollte der fokuspunkt sein oder nicht?

ich habe das glas immer geliebt! ein jammer, dass es nicht an der 5er geht!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ja, die Flasche ist fokussiert.
Wenn ich rausfinde wie ich das in LR mache, kommt mal ein Crop der Fla. gleich in den Anhang...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Kurze Frage, ich hoffe diese ist genehmigt:

Habe mein Sigma nun zurück von der Justage, aber kaum eine Verbesserung. Der Fokus sitzt jetzt etwas besser, ABER ist es normal, wenn ich 20-30cm vom Motiv Abstand habe ist es bei Blende 1.4 relativ scharf. Gehe ich allerdings weiter weg und möchte ich den Kopf fokussieren und scharf bekommen, ist dies nicht möglich. Normal oder eher nicht?

Ausserdem finde ich es sehr launisch, manchmal sitzt der Fokus, manchmal auch nicht. Erinert mich stark an mein altes 50/1.8 II. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten