• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hast du das Problem bei anderen Objektiven nicht?
Doch schon, aber nicht so krass.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

auf jeden fall würde ich mal einen richtigen fokustest machen. mit stativ etc... und dann nicht auf eine wand, sondern entweder ein testchart oder halt sonst was mit hohem kontrast, was schräg zur kamera steht.

weil entweder es liegt bei deinem objektiv ein front- bzw. backfokus vor, oder du hast doch zwischen af und auslösen geschwankt!?

richtig scharf ist es ja, sieht man ja beim liveview.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich kann das nur bestätigen, was Rattatoui sagt.

Habe seit heute auch mein Sigma und gleich erst getestet. Erst habe ich einen Fokustestchart durchgeführt anschließend ein paar verschiedene Motive.

Und immer war zu bestätigen, dass fokussieren über LiveView knackscharf bei Blende 1.4 ist. Normal über den Autofokus ist es bei 1.4 immer unscharf. Ganz selten passt es einigermaßen, aber nur wenn das Motiv nah an der Kamera dran ist.

Anbei ein paar Testcharts mit LiveView und AF. Und weitere Motivbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Weitere Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Und der letzte Vergleich.

Also mit den Live View Ergebnissen bin ich mehr als zufrieden. So scharf! :eek:

Allerdings kann ich es mir nicht immer leisten in Ruhe über Live View zu fokussieren.

Wie ist das, wenn ich die Linse zu Sigma schicke. Kann ich dann die gleichen Ergebnisse erwarten, welche ich mit LiveView aufgenommen habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Nochmal ein kleiner Vergleich mit Blitz.

Also die Unterschiede sind schon DEUTLICH. Sollte der Fokus nach der Justage genauso sitzen wie im LiveView Modus, dann wird es mein Immerdrauf, andernfalls werde ich nicht mehr länger mit ihm zusammen arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Nochmal ein kleiner Vergleich mit Blitz.

Also die Unterschiede sind schon DEUTLICH. Sollte der Fokus nach der Justage genauso sitzen wie im LiveView Modus, dann wird es mein Immerdrauf, andernfalls werde ich nicht mehr länger mit ihm zusammen arbeiten.

boah, so scharf kann das teil fotoschiessen??? :D dann mach doch immer live view Modus :p

dann schickst du 2 objektive gleichzeitig raus?

gruss

thebow08
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

boah, so scharf kann das teil fotoschiessen??? :D dann mach doch immer live view Modus :p

dann schickst du 2 objektive gleichzeitig raus?



Die Schärfe ist beeindruckend bei 1.4 im LiveView Modus. Der Verkäufer sagte mir, er sah keinen Unterschied zum Canon 35/1.4 L :eek:
Scheinbar fokussierte das Sigma an seiner 30D besser. Frage mich nur, ob es was bringt, wenn ich nur das Sigma einschicke und evtl besser den Body.

Nur bei Sigma dauert eine Justage, soweit ich das gelesen habe, 3 Wochen. So lange möchte ich ungern auf meinen Body verzichten.

Was meint ihr?

Japp, werde beide einschicken :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

finde dieses Phänomen schon ein bisschen seltsam und lässt mich doch stark überlegen ob ich für meine 30D eins holen soll. Aufjedenfall ist für mich endgültig klar, dass ein Gebrauchtkauf keinesfalls in Frage kommt.

Hat jemand eventuell eine Erklärung dafür?

Bin schwer am überlegen ob es nicht doch ein Canon 28 1,8 wird.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich kanns mir folgendermaßen erklären:

wenn ich bilder von unbewegten objekten mache, dann sitzt der fokus meistens da wo er soll. bei personen passiert es halt oft, dass wenn diese sich bewegen, auch wenns nur einige zentimeter sind, sie schon außerhalb des fokusbereichs liegen. wenn ich mit dem sigma bilder von meiner freundin mache und auf die augen scharf stelle, sag ich immer dass sie sich doch bitte nicht bewegen soll:top:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das ist ja auch normal, dass der Schärfebereich bei 1.4 minimal ist. Daher ist es bei bewegten Sachen recht schwer, aber mit Übung auch machbar :)

Nur liegt bei meinem Sigma der Fokus total daneben, siehe Testbilder auf Seite 41.

Wer von euch hat denn das Sigma eingeschickt und danach eine deutliche Besserung des Fokus feststellen können? Oder kann es sein, dass eine Justage nicht unbedingt mein Problem behebt?

Wie ist das eigentlich iVm mit den Bodys, beim Verkäufer saß der Fokus an der 30D perfekt, allerdings an meiner 40D nicht. Wenn ich es jetzt einschicke, sitzt dann der Fokus an jedem Canon Body perfekt, oder kann er wieder daneben liegen, sollte ich mir mal einen anderen Body kaufen?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das ist ja auch normal, dass der Schärfebereich bei 1.4 minimal ist. Daher ist es bei bewegten Sachen recht schwer, aber mit Übung auch machbar :)

Nur liegt bei meinem Sigma der Fokus total daneben, siehe Testbilder auf Seite 41.

Wer von euch hat denn das Sigma eingeschickt und danach eine deutliche Besserung des Fokus feststellen können? Oder kann es sein, dass eine Justage nicht unbedingt mein Problem behebt?

Wie ist das eigentlich iVm mit den Bodys, beim Verkäufer saß der Fokus an der 30D perfekt, allerdings an meiner 40D nicht. Wenn ich es jetzt einschicke, sitzt dann der Fokus an jedem Canon Body perfekt, oder kann er wieder daneben liegen, sollte ich mir mal einen anderen Body kaufen?

servus novyy
was mich noch interessiert, welchen modi zur fokusierung hast Du verwendet al servo? Vielleicht hat es damit zu tun.
Das live view ergebniss finde ich klasse:top:
E.T.WUG
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

servus novyy
was mich noch interessiert, welchen modi zur fokusierung hast Du verwendet al servo? Vielleicht hat es damit zu tun.
Das live view ergebniss finde ich klasse:top:
E.T.WUG


Natürlich den ONE SHOT Modus. Daran sollte es also nicht liegen.

Aber es kann ja nicht angehen, dasss ich bei so einer guten Linse mit HSM manuell fokussieren muss :evil:

Naja werde die Linse dann nächste Woche einschicken müssen und auf Besserung hoffen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Mal ein Gedanke... beim manuellen Fokussieren unter zuhilfenahme des Fokusindikators müsste ja derselbe Fehlfokus auftreten wie beim automatischen Fokussieren, oder nicht?

Dann könnte man sich daran ja orientieren und je nach Front- oder Backfokus ein wenig weiter bzw näher drehen.

Wie dem auch sei, der Frontfokus meines 30ers stört mich in der Praxis nur sehr selten bei sehr exakten Fokussierungen auf kleine Objekte bei Offenblende, das 30er ist mein neues Immerdrauf. :top:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wenn ich beim LiveView AF ON drücke, kommt ich zu selben Ergebnisse wie mit normal AF.

Kleine Abhilfe, immer etwas versetzt fokussieren um den Backfokus einzurechnen, dann klappts:D Aber erreicht immer noch nicht die Endschärfe wie beim manuellen Fokussieren.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Mal ein Gedanke... beim manuellen Fokussieren unter zuhilfenahme des Fokusindikators müsste ja derselbe Fehlfokus auftreten wie beim automatischen Fokussieren, oder nicht?

Nee, leider nicht. Bei AF One Shot wird anhand der Sensordaten berechnet, wohin das Objektiv stellen muss und es ihm dann mitgeteilt (20 Schritte nach rechts drehen). Es ist leider kein Regelkreis, der anschließend nochmal prüft, ob sich das gewünschte Ergebnis auch eingestellt hat.

Klaus
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

In einem anderen Thread wurde gesagt, dass ein Frontfokus beim Sigma 30mm 1.4 wohl normal sei und idR nicht reparaturfähig sei.
Man könne zwar die Linse UND Body einschicken und dann würde Sigma dies richten, aber dann könnte es gut sein, dass bei der nächsten Cam die Linse einen Backfokus hat.

Tja, wie habt ihr es denn gehandhabt mit der Sigma Linse? Habt ihr immer nur die Linse eingeschickt oder immer den Body gleich mit? Also die 40D würde ich schon noch länger nutzen, da ich ihn mir gerade erst gekauft habe.

Was dann bei der neuen Cam irgendwann mal ist, ka, denn dann hat das Sigma keine Garantie mehr und ein erneutest justieren wäre nicht mehr kostenlos.

Die Justage dauert doch mindestens 3 Wochen, oder? Dann wäre so lang mein Body weg.

Oder meint ihr, es könnte reichen, wenn ich nur die Linse einschicke?

Oder anders gefragt, kann es sich um einen AF Fehler der 40D handeln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten