• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 30 mm - f/1,4 EX DG / HSM

AW: Sigma 1.4/30mm

Wenn der Backfokus auch an der E-1 auftritt, dann solltest Du das wirklich machen.
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Es gibt schon mal so seltene Fälle, wo gar nix passt. Hier gab es mal einen Bernhard, der kriegte sein 35-100 einfach nicht mit der E-510 zusammen. Später hatte er auch Troble mit der MK III.

Vielleicht denke ich zu simpel, aber die Kamera gibt Steuerbefehle und das Objektiv führt sie aus. Also MUSS alles zusammen passen, und zwar bei Olympus und auch bei allem anderen Herstellern.

Und ja - auch an meiner E-330 funktionieren meine Zuikos so gut wie an der E-3. Mangels gutem Wetter und Lust habe ich es allein mit dem 90-250 noch nicht probiert.

Schick es doch an den Händler zurück...!
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Meines kam heute vom Service zurück und was soll ich sagen: die haben rein GARNICHTS justiert, genau der gleiche Backfokus wie vorher auch :grumble:

HA!!
Das kommt mir äußerst bekannt vor!!
Mir ist vorgestern genau dasselbe passiert: 5 Wochen Wartezeit und nichts ist gemacht worden!! Dann mußte ich mir auch noch von so einem dummen Menschen sagen lassen, dass das Objektiv in Ordnung sei, weil es im Sigmawerk für korrekt befunden wurde. Gehts da zu wie bei "Werner Beinhart" ?!?

Erst ein Gegencheck mit einer neuen E30 hat die Gewissheit erbracht, dass der Backfokus eher am Objektiv als an sämtlichen Olympuskameras liegt.

Ich habe schließlich das Geschäft rückgängig gemacht. Der lokale Händler hat sich hierbei einwandfrei verhalten.

Ich frage mich nun ob ich weiterhin nach dem Sigma ausschau halten soll?!
Klappt die Fokusierung mit dem (guten) Sigma 30mm bei schlechtem Licht? Das wäre schon recht wichtig!
vg
p
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Ich habe auch gerade ein 30/1.4 zurückgehen lassen wegen Backfokus - Einschicken ist ja anscheinend ziemlich sinnlos, außer man schickt den Body mit. Hat das schon mal jemand gemacht?

Einen Versuch gebe ich mir noch, dann ist Schluß mit Sigma ...:rolleyes:

Gruß
lasthour
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Es geht doch hier um Beispielbilder, oder?

Kategorien "Beispielbilder"

Die Themen in den Hersteller-Kategorien "Beispielbilder" sollen anhand von verschiedenen Bildern Eindrücke davon liefern, welche Möglichkeiten, Fähigkeiten und Probleme einzelne Gehäusemodelle und Objektive mit sich bringen.

1. Zu jedem Produkt gibt es nur ein Thema.

2. Die Themen sind wie folgt zu bezeichnen: "[Produktkategorie] Produktbezeichnung".
Beispiel: "[Gehäuse] Canon EOS 1Ds Mark III" oder "[Objektiv] Tamron SP AF 11-18mm 1/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]"

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.

5. Es ist darauf zu achten, dass die eingebundenen Bilder vollständige EXIF-Informationen besitzen. Falls diese nicht verfügbar sind, müssen grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden.

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.


Danke
Heiko
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Ich habe auch gerade ein 30/1.4 zurückgehen lassen wegen Backfokus - Einschicken ist ja anscheinend ziemlich sinnlos, außer man schickt den Body mit. Hat das schon mal jemand gemacht?

Einen Versuch gebe ich mir noch, dann ist Schluß mit Sigma ...:rolleyes:

Gruß
lasthour

Ich frage mich welche Kontaktverbindung man sich bauen muss um eine Verbindung zwischen PC und Objektiv herzustellen. Wenn man so etwas auslesen könnte, müsste man sich nicht auf den Service verlassen und einfach selbst Werte definieren bzw. testen.
 
AW: Sigma 1.4/30mm

meins ist gottseidank in Ordnung! :D

Bin sehr zufrieden damit, obwohl man die 1.4 auch erst beherrschen muss. :rolleyes:

nicht ganz so zufrieden bin ich mit dem AF, erstens ist er langsam und zweitens fokussiert meine E-410 unter lowlight mit dem 11-22 besser. :confused:
Aber das manuelle fokussieren klappt trotz sucher ganz gut.

Schöne Ergänzung zum 11-22!!! :top:

edit: es passt auch wunderbar zur E-410 und der AF-MF- Schalter ist sehr praktisch! :cool:
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Wenn Du für dieses Bild den mittleren AF-Punkt verwendet und vor der Aufnahme nicht geschwenkt hast, hat auch Deins Backfocus.
 
AW: Sigma 1.4/30mm

So, da wir ja alle wissen, das Sigma nur absolut unbeherrschbare und unbrauchbare Linsen herstellt hier mal ein schöner Beweis für den Schrott, den die sich über 400,- Eier kosten lassen ... ich könnt echt kotzen, da sitzt der Fokus aber mal sowas von im Nirvana ... ein echtes Elend. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

Klar ... das war auch rein ironisch gemeint ... da hier irgendwie ständig Sigma und Fehlfokus in einem Satz genannt werden *nerv*

Na ja, dann hast Du halt ein gutes erwischt, ich hatte gerade zwei schlechte.

Das zweite habe ich dann zur Justage geschickt, kam gerade zurück von Sigma. Der Fokus scheint aber jetzt zu passen. Das muß ich morgen noch mal genauer testen ...

Gruß
lasthour
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Na ja, dann hast Du halt ein gutes erwischt, ich hatte gerade zwei schlechte.

Das zweite habe ich dann zur Justage geschickt, kam gerade zurück von Sigma. Der Fokus scheint aber jetzt zu passen. Das muß ich morgen noch mal genauer testen ...

Gruß
lasthour

Hattest du die Kamera mit geschickt? Wie lange musstest du warten?
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Na ja, dann hast Du halt ein gutes erwischt ...

Nö, meins hat auch einen Frontfokus aber wenn ich mir die ganze Zeit nur darüber Gedanken machen würde, was mit meiner Ausrüstung alles nicht stimmen könnte, bräuchte ich gar nicht mehr losgehen. Ich hab mich dran gewöhnt und weiß, wie ich damit umzugehen habe ... sehe es eben als zusätzliche Herausforderung. Manche Dinge sind halt wie sie sind und ich behaupte mal, das in einem Großteil aller Fälle niemand auf einem Foto sieht, ob der Fokus nun genau sitzt oder nicht. Bisher habe ich dazu immer nur irgendwelche Testfotos gesehen ... aber ich hole mir ja kein Objektiv um Liniale zu fotografieren. Man hat sich hier schon so an dem Thema Sigma+Fehler aufgegeilt, dass der wahre Sinn unseres Hobbys völlig ins Hintertreffen gerät. Fotografie ist nicht gleich zu setzen mit technischer perfektion oder perfekter Technik ...

In diesem Sinne, weniger ärgern, spekulieren und diskutieren und mehr knipsen!

Bild geschafft, trotz Frontfokus!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten