Gast_66574
Guest
jo. zum glück sind megapixel immer gleich megapixel...![]()
Dann lade doch mal ein Bild der SD14 in Otiginal Auflösung bei einer Bildagentur hoch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jo. zum glück sind megapixel immer gleich megapixel...![]()
Dann lade doch mal ein Bild der SD14 in Otiginal Auflösung bei einer Bildagentur hoch![]()
Und? - die werdem sogar mit 14 MPix angenommen ...
Hm,
interessante Diskussion. Für mich wäre die Sigma uninteressant. Kommen 4 Megapixel Bilder raus, egal was jemand mir da vorgaukeln will. Zum Druck auf A3 zuwenig für mich, von den fast nicht vorhandenen Möglichkeiten zum cutten mal ganz abgeshen...
Dann lade doch mal ein Bild der SD14 in Otiginal Auflösung bei einer Bildagentur hoch![]()
Hm,
interessante Diskussion. Für mich wäre die Sigma uninteressant. Kommen 4 Megapixel Bilder raus, egal was jemand mir da vorgaukeln will. Zum Druck auf A3 zuwenig für mich, von den fast nicht vorhandenen Möglichkeiten zum cutten mal ganz abgeshen...
Welche Druckereien sind das bzw. was ist eine Großbilddruckerei?![]()
der war gut.... da schwören einige großbilddruckerein auf sigma und befinden, daß man nur mit sigmabildern gute großdrucke erstellen kann...
Welche Druckereien sind das bzw. was ist eine Großbilddruckerei?
Grüße Ingo
Eigentlich wird auf der von dir verlinkten Seite nur das dargestellt, was Klaus-R einen Beitrag nach deinem schon festgestellt hat: ab einer gewissen Informationsmenge kann man beliebig gross drucken, da der Betrachtungsabstand bei zunehmender Druckgröße grösser wir. Warum da gerade die SD besonders geeignet sein soll, weiss der Henker. Wird wohl damit zusammenhängen, dass der Drucker keine Ahnung hat. Der möchte ja auch die Druckdaten in einer Auflösung von 100 bis 130dpi haben - macht dann bei einem 5x5m BlowUp schlappe 2,5GB. Gerade auf Netzvinyl in 20m Höhe unglaublich sinnvoll
Er ist ja auch ganz frisch hier und hat offensichtlich noch nicht so den Durchblickaber unser bilderhauer vergleicht eben grad mal "liebigs fleischextrakt" mit dem gleichen quantum "maggi brühwürfel" ;-) weil: die sd14 hat nun mal nur 4 mpix...fußstampf![]()
Das stimmt alles, aber nur zum Teil:Eigentlich wird auf der von dir verlinkten Seite nur das dargestellt, was Klaus-R einen Beitrag nach deinem schon festgestellt hat: ab einer gewissen Informationsmenge kann man beliebig gross drucken, da der Betrachtungsabstand bei zunehmender Druckgröße grösser wir. Warum da gerade die SD besonders geeignet sein soll, weiss der Henker. ...
Das stimmt alles, und zwar komplett.Das stimmt alles, aber nur zum Teil:![]()
Du erkennst aber keine einzelnen Pixel. Es sei denn, du gehst unsinnig nahe ran. Ich weiss ja, dass du ein Faible fürs Pixelpeepen hast. Aber ebenso wie diese ganze Pixelpeeperei unsinnig ist, ist es unsinnig, sich direkt vor einen Grossformatdruck zu stellen. Dann erkennst du zwar die Dots, aber nicht mehr das Bild. Oder siehst du dir deine Abzüge auch mit dem Fadenzähler an?Das siehst Du auf Standardausbelichtungen unterhalb der Wahrnehmungsgrenze für Einzel- bzw Quadpixel erst mal nicht,
aber, wenn Du erst mal einzelne Pixel erkennen kannst, durchaus!
(Wahrnehmungsabstand!)
Nicht mal das. Beim Druck redet man von dpi, bezogen auf die Ausgabegrösse. Ein Foto im Format A0 auf einem Tintenstrahler ausgedruckt sieht ab 70 bis 80 dpi angelegter Auflösung schon gut aus. Einen grossformatigen Druck auf Netzvinyl, der am Baugerüst in ein paar Metern Höhe hängt, kannst du auch mit 15 dpi anlegen, sieht top aus. Es sei denn, du mietest dir bei der Feuerwehr ne Drehleiter und fängst das Peepen anDaher ist "MP" für sich betrachtet keine sinnvolle Angabe zur Eignung im Großbildbereich.
Sie ist nur die Ausgangsbasis, mehr aber auch nicht.![]()
Darum ging es mir weiter oben aber doch gar nicht!...Du erkennst aber keine einzelnen Pixel. Es sei denn, du gehst unsinnig nahe ran. Ich weiss ja, dass du ein Faible fürs Pixelpeepen hast. Aber ebenso wie diese ganze Pixelpeeperei unsinnig ist, ist es unsinnig, sich direkt vor einen Grossformatdruck zu stellen. Dann erkennst du zwar die Dots, aber nicht mehr das Bild. Oder siehst du dir deine Abzüge auch mit dem Fadenzähler an?
...
Ich finde es ist nicht nötig in den VooDoo Bereich zu gehen um Foveon zu rechtfertigen, es gibt genügend real mess und sichtbare Goodies.
Er ist ja auch ganz frisch hier und hat offensichtlich noch nicht so den Durchblick![]()
Grüße Ingo