Wenn du dir unschlüssig bist welche Kamera du dir als Einsteiger kaufen willst, würd ich mich jedoch nicht allein auf Forenmeinungen verlassen, sondern Vergleichtests lesen.
danke für den Tip...aber keine Sorge: in Sachen reviews und spec-sheets lesen...da bin ich im Gegensatz zum tatsächlichen Fotografieren wirklich schon Profi drin

hab ALLES gelesen, was es so gibt, v.a. natürlich dpreview, imaging-resource, DCTAU und IMATEST-Protokolle diverser Kameras...
Die Auswirkung der Ausrüstung auf Deine Bilder ist geringer als ein gutes Fotobuch gelesen zu haben...
was hältstn hiervon: les ich gerade etappenweise:
http://www.prime-junta.net/ (lessons und essays)
Im Moment bin ich aber eher dabei, mir Bilder anzugucken... mir is natürlich klar, dass es dabei hauptsächlich auf den Kopf hinter der Kamera ankommt...
Eigentlich gehts bei mir um k10d vs. 30d... aber diese SIGMA-Bilder bei pbase...da warn einfach einige dabei, die hatten einen "look"

, der stach irgendwie heraus...... daher bin ich hier gelandet... und wegen dem Gerücht, dass Pentax evtl nen Foveon-Sensor einbauen könnte.
[...]Während man bei Landschaft, Macro oder Stillife eigentlich Bestens mit einer Sigma gerüstet ist.
Ich behaupte mal: der Einsatzzweck bestimmt das Werkzeug
Landschaft und Makro (insb. tropische Vegetation auf meinem bevorstehenden Asien-Tip) gehören jedenfalls dazu...daher auch meine Faszination für das von mir verlinkte Bild
Das andere haupeinsatzgebiet is street, wobei ich mir da noch nich ganz schlüssig bin , ob ich nich lieber bei meiner kompakten bleiben soll...größter Vorteil einer SLR wär hier wohl die enorm verbesserten Lowlight-Fähigkeiten (entsprechend lichtstarke Objektive vorausgesetzt...)... da glänzt die sigma aber ja augenscheinlich nicht gerade

...obwohl...besser als meine 6MP Casio wirds wohl alle mal...
...aber egal...meine Kamerasuche steht auf einem anderen Blatt...bzw is wohl "leicht" OT hier...
Mich interessieren weiter Meinungen zu dem verlinkten Bild:
http://www.pbase.com/sigmadslr/image/14134821/original
ich glaub da is mehr dran, als eReL meint:
Der Nebel bewirkt hier eine Extremform der Luftperspektive
klar, der Nebel verstärkt den räumlichen Eindruck.
Ich finde aber, schon im vorderen Bereich, links, wo man noch gar keinen Nebel sieht, sieht man doch sehr plastisch, wie sich eine Pflanze von der anderen, bzw. ein Blatt vom anderen abhebt.... sowas ähnliches sieht man m.E. auch auf dem Bild von Milan...schon in der ersten Reihe Kiefern(?)....ich mein gar nicht mal das ganze Bild.
hab im Netz jetzt auch einige bestätigende Statements gefunden, die meinen, dass insbesondere Blatwerk ("foliage") bei der Sigma in nie dagewesener, tja was, Schärfe, Definiertheit - whatever- rüberkommt...