• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 24-105 F4 DG OS HSM oder Nikon 24-120 f4

Bandit_bln

Themenersteller
Hallo,

ich bin vor kurzem von einer Canon 650D ins Nikon Lager gewechselt und habe jetzt ne D610. Mit dieser bin ich sehr Glücklich.

Als Objektive hab ich bisher ein 85 1.8 AFS-G und ein 50 1.8 AFS-G.

Ich Überlege mir jetzt ein Universalzoom zu holen. Für Aviable Light habe ich die Festbrennweiten. Ein 24-70 2.8 wär mir ein zu schmaler Bereich den ich eher mit einer 24 Festbrennweite oder einen Weitwinkel Zoom Abdecken würde.

Fotografieren tu ich querbeet aber kein Sport. Dafür Kinder, Portraits, Landschaft, Street, Kunst und Events.

Perspektivisch soll noch ein 70-200 folgen und vielleicht mal ein 14-24 oder 18-35.



Das Sigma ist noch Brandneu und es dürfte wenig Erfahrung dazu geben, bei dem Nikon gibt es allerdings viele Negativstimmen.

Welche würde Ihr Empfehlen?
 
Hallo,

mir ging es genau so wie Dir:
50er und 85er sind da, 24-70 ist als Universalzoom zu knapp.

Ich habe mich letztendlich für das Nikon 24-120 entschieden.
Gibt ja leider immer mal wieder Probleme mit der Firmware von Sigma in Verbindung mit neuen Kameras. Das Objektiv muss dann zu Sigma geschickt werden.

Einzelheiten kann ich noch nicht berichten, da ich es erst am Freitag bekomme.
 
Gibt ja leider immer mal wieder Probleme mit der Firmware von Sigma in Verbindung mit neuen Kameras. Das Objektiv muss dann zu Sigma geschickt werden.

da das 24-105 zur neien Art Serie gehört, kann man über das USB_Dock selbst die FW aufspielen und braucht nix einschicken:rolleyes:

das Dock bietet auch den Vorteil, den Fokus nicht nur BW Anbhängig sondern auch Distanz abhängig genau einzustellen:top:
 
da das 24-105 zur neien Art Serie gehört, kann man über das USB_Dock selbst die FW aufspielen und braucht nix einschicken:rolleyes:

das Dock bietet auch den Vorteil, den Fokus nicht nur BW Anbhängig sondern auch Distanz abhängig genau einzustellen:top:

Wusst ich noch nicht, danke für den Tipp! :top:
 
Noch ein Preistipp:
Das Sigma kostet bei ama... 819,-.
Das Nikon kostet dort 959,-. Kauft man es noch diesen Monat gibt's 120,- Cashback!
 
Das Nikon. Bei dem Preisunterschied würe ich gleich nochmals kein Sigma nehmen.

Klar, dem Pixelpeeper mag es nicht gefallen. Wie selten ein Standardzoom...
 
Ich Überlege mir jetzt ein Universalzoom zu holen. Für Aviable Light habe ich die Festbrennweiten. Ein 24-70 2.8 wär mir ein zu schmaler Bereich den ich eher mit einer 24 Festbrennweite oder einen Weitwinkel Zoom Abdecken würde.

Fotografieren tu ich querbeet aber kein Sport. Dafür Kinder, Portraits, Landschaft, Street, Kunst und Events.

Perspektivisch soll noch ein 70-200 folgen und vielleicht mal ein 14-24 oder 18-35.
Bei der Perspektive und den sonstigen Überlegungen spricht eigentlich Alles für ein 24-70 f/2.8.

Will meinen:
Die Überlegungen im ersten Absatz stehen nicht im Einklang mit den Überlegungen im dritten Absatz.
Also solltest Du zuerst Deinen Widerspruch lösen.


Was spricht für das SIGMA?
Erwartungen und Vermutungen - mehr nicht:
Weil weltweit noch kein einziges F-Mount Exemplar ausgeliefert wurde.

Was spricht für das Nikon?
Da gibt es eine Reihe von Tests und Erfahrungsberichten:
Pros & Contras sind nachzulesen und ergeben ein Bild.

Wenn schon Universalzoom (und das passt eigentlich nicht zu Deinen Überlegungen, s.o.), dann doch das mit der größeren Brennweite?
Vielleicht sogar ein 28-300 - das kannst Du wirklich universal einsetzen!
 
Für's Nikkor spricht schon mal, daß man es real kaufen kann.
Das Sigma ist lediglich angekündigt.

Wer JETZT fotografieren will, kann das Sigma abhaken.

Wer wissen will, welches der bessere Deal für einen ist, sollte zuwarten, bis es brauchbare Beispielbilder gibt oder belastbare Tests. Oder selber den Testpiloten mimen. In ein paar Wochen.
 
Hier noch die Antwort auf die Frage, die du so nicht gestellt hast :evil: :

Ich würde das 24-85 VR 3.5-4.5 nehmen. Wenn du 105 als maximale Brennweite in Betracht ziehst, dann sollten 85 wahrscheinlich auch reichen, zumal die D610 auch Croppotential bietet. Am langen Ende ist's geringfügig lichtschwächer, aber auch das sollte kein Beinbruch sein. Dafür ist es preislich deutlich günstiger. O.k., in der Vergütung gibt es wohl noch einen Unterschied. Brauche ich den am Standardzoom? Nein. Brauchst du ihn? Musst du wissen :)

Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung - ich habe aber auch 120mm am Standardzoom nie gehabt und nie vermisst.
 
Ich habe nun wieder das 24-120 und kann´s nur empfehlen.

Die 120mm sind weit besser als nach den Tests .

Fokus schnell , treffsicher und genau.
Bei jeder Brennweite und Entfernungsbereich
(Hatte hier mit anderen Objektiven weit mehr Probleme)

Stabi : Klasse

Schärfe :Sehr scharf bis 60-70mm, darüber immer noch klasse (außer vielleicht für Exklusiv-100%-Ansicht-Nutzer)

Farben klasse

Auch ein vernünftiges Bokeh geht.

Verarbeitung : (Subjektiv..) Absolut klasse ! Abdichtung,Haptik etc.

Handling/Balance für meinen Geschmack trotz des Gewichtes noch hervorragend.
Aber das ist rein subjektiv, das 24-70 z.B. war mir durch Gewicht und die lange Bauform viel zu schwer bzw. ich empfand die Balance Kamera-Objektiv als miserabel.
Allerdings würden mich beim Sigma das Mehrgewicht und das große Filtermaß dann doch stören.

Womit man beim 24-120 leben muß ist die doch sehr starke Verzeichnung (außer bei 31mm, da ist´s kerzengerade..) über fast alle Brennweiten.
Hier gibt´s dann doch bei dem ein oder anderen Bild Nacharbeit bei Lightroom trotz der automatischen Objektivkorrektur (weil diese für meinen Geschmack manchmal zu stark korrigiert..) .

Möchte hiermit keinesfalls das Sigma runterreden, die bauen im Moment ja wirklich klasse Objektive (..wo bleibt mein 50 ART..??), auch die Fokuskorrekturmöglichkeiten über´s Dock sind interessant..,aber für meinen Geschmack ist man hier mit dem Nikon sehr, sehr gut unterwegs...
 
Ich würde dir auch zum Nikon raten. Ich hab es selber und will es momentan auch nicht mehr hergeben. Der Zoombereich bis 120 mm ist ganz angenehm. Zum anderen finde ich die Abbildungsleistung super.
 
Hallo,

auch von mir noch ne Stimme fürs Nikon

Ich habe es mir als Reisezoom und Immerdrauf für Spaziergänge usw. gekauft.
So riesig große Erwartungen hatte ich eigentlich nicht, bin aber angenehm überrascht worden. Fühlt sich absolut wertig an, Fokus sehr schnell und genau.

Die Abbildungsqualität ist für meinen Geschmack sehr gut, hätte ich so nicht erwartet, zumal die Meinungen über diese Linse doch geteilt sind.

Ich hatte auch das 24-70 2.8 auf dem Schirm, aber das wäre mir oben raus für ein Reisezoom zu kurz und der VR des 24-120 ist auch ganz angenehm.


Möglicherweise hängt dem neuen 24-120 noch das ziemlich bescheidene alte 24-120 an der Backe......
Ist aber definitiv eine ganz andere Klasse


Gruß, Jürgen
 
Fürs Nikon spricht auch der 77 er Filter.

Da ich auch ein Standardzoom wollte, aber nicht als Hauptlinse, hab ich's so ähnlich gemacht wie es kaffeeklaus vorschlägt. 24-85 gekauft und dieses mit dem 28 1.8 ergänzt, ich mag meine Fbs :ugly:. Hab jetzt 28, 50 und 85 und find's super..
 
Wenn es noch Zeit hat kann man ja mal auf das Sigma warten, andererseits läuft die Nikon Cashback Aktion ja auch nicht mehr lange...

Ich hatte das Nikon 17-55/2,8er für DX und suchte nach einer Entsprechung an FX - da wäre das 24-70er logisch gewesen. Das 24-120er ist es geworden, weil ich das gesparte Geld lieber noch in eine schöne FB investieren möchte.

Ich bin soweit zufrieden, Vignettierung und Verzeichnung stören bei Allerweltsmotiven weniger, als ich annahm. Die Linse ist hat ihre Vorteile in der Variabilität. Aber es ist doch eine andere Welt als die Profizooms, das sollte man wissen und sich damit zufrieden geben können.

Der AF ist z.B. deutlich langsamer, es besitzt nur einen Mikromotor und keinen Ring-AF (hier gab es mal irgendwo einen Link zum Thema). Es ist nach meinem Gefühl auch etwas weniger treffgenau, als ich das vom 17-55er kannte. Auch von der Bauweise (viel, viel Plastik) her traue ich diesem Objektiv, rein gefühlsmäßig, nicht so eine lange Haltbarkeit zu. Mit dem 17-55er war ich 8 Jahre ohne Problem glücklich, das 24-120er hatte nach 3 Monaten einen defekten VR.

Insofern ist auch nicht alles Gold, was einen solchen Ring hat. Und überleg Dir genau, wofür Du dein Geld (und das ist beim 24-120er eine Menge) ausgibst.

Liebe Grüße

Daniel
 
Hallo,

ich habe mein Nikon 24-120 f4 heute bekommen und teste es gerade ein bisschen an der D7000 (ich habe noch keine Vollformatkamera)

Da es inzwischen dunkel ist kann ich sagen: der Bildstabilisator ist absolut top. Dürfte von allen meinen Objektiven der beste sein. Bei 120mm und 1/5 Sek. noch nichts verwackelt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten