• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

Für das Geld reicht es mir schon, wenn das Teil bei Offenblende und AL Nachts oder Abends bzw. Indoor "ganz gute" Fotos macht, so dass ich keinen Blitz nutzen muss.

Ich muss jetzt nur sehen, wie ich das in meine Finanzplanung mit dem Urlaub noch rein bekomme :ugly:. Aber vielleicht kauf ich es auch einfach gleich IM Urlaub, auf der anderen Seite vom Teich.. ;)
 
Der Preis ist wirklich extrem attraktiv.
Damit deckt Sigma den Bereich von 18-300mm perfekt mit sehr lichtstarken Objektiven ab (18-35, 50-150, 120-300).
Zwischen 1.8 und 2.0 wird sicher nur die Mitte richtig scharf sein. Aber selbst das ist eine Ansage.


Gruß!
der Joe
 
es sind 999.- Euro's laut Sigma
 
wow der preis ist für die qualität sensationell!
hoffentlich bleibt der so niedrig, wenn sie merken, dass das ding weg geht wie warme semmeln..
Da weiß ich ja schon, was bei mir unterm Christbaum liegen wird :)
 
wenn die Schärfeleistung stimmt ist das gute Stück für 999 € echt ein Knaller!
 
Finde es interessant, dass die DXler so heiss drauf sind, nen Tausender für so ein Objektiv abzudrücken. Entspricht noch nicht mal einem 28-75 2.8 an FX, welches es für schlappe 300,- gibt:confused:

Wenn du mir für die restlichen 700 (eher 500) Euro einen aktuellen Kleinbildbody verkaufst, fänd ich es ned so spannend;)
 
Finde es interessant, dass die DXler so heiss drauf sind, nen Tausender für so ein Objektiv abzudrücken. Entspricht noch nicht mal einem 28-75 2.8 an FX, welches es für schlappe 300,- gibt:confused:

Wenn Preisdiskussionen nicht unerwünscht wären, würde ich sagen, daß wohl kaum einer die UVP zahlen wird ;)
Für schlappe 300 gibt es übrigens die FX-Kamera nicht dazu (von evtl. weiteren Folgekosten eines Wechsels - weitere Objektive - ganz abgesehen; nicht jeder kann oder will wechseln; es gibt auch Gründe, bei DX zu bleiben), und eine Diskussion über die Äquivalenz von Blenden wollen wir lieber nicht anfangen :evil:
Das Teil hat mit 1.8er-Blende ein ordentliches Alleinstellungsmerkmal, ich halte das Preis-Leistungs-Verhältnis für angemessen.
 
Wenn es scharf ist, wird es bei mir die Überlegung nach lichtstarken Festbrennweiten im WW-Bereich einfach ad acta legen ;) Es wäre das ideale Objektiv um auf der Straße zu fotografieren mit einem DX-System. Punkt aus und fertig :D
 
Finde es interessant, dass die DXler so heiss drauf sind, nen Tausender für so ein Objektiv abzudrücken. Entspricht noch nicht mal einem 28-75 2.8 an FX, welches es für schlappe 300,- gibt:confused:

wen interessiert FX? mich nicht :p, daher freue ich mich auf ein hoffentlich gutes neues Objektiv aus dem Hause Sigma
 
Wenn es scharf ist, wird es bei mir die Überlegung nach lichtstarken Festbrennweiten im WW-Bereich einfach ad acta legen ;) Es wäre das ideale Objektiv um auf der Straße zu fotografieren mit einem DX-System.
Ich frage mich, was hier diese Begeisterung auslöst.

Ein Zoom mit einem Zoomfaktor unter 2 finde ich überhaupt nicht spannend. Der Unterschied zu einer Festbrennweite entsprechend der Mitte des Brennweitenbereichs ist doch dann sehr gering. Obenrum ein paar mm mehr hätten das Objektiv deutlich attraktiver gemacht.
 
Wenn der Unterschied von 28mm zu 50mm (Kleinbild) so gering ist,
wieso kaufen sich dann aktuell soviele Leute beides als Festbrennweite,
anstatt das sich einfach jeder ein 35er besorgt?

Die Argumentation hinkt da doch des Öfteren etwas:
Statt 14-24 (weniger als Zoomfaktor 2) einfach ein 18/20mm kaufen?
Statt 200-400 (auch Faktor 2) ein 300mm?

Das waren jetzt 2 extreme Beispiele und sicher kann man das im mittleren
Brennweitenbereich (meinetwegen so 30-100mm) anders sehen,
finde persönlich ein 50 1.8 auch besser als das 35-70 2.8 aus deinen genannten Gründen
und habe selbst auch kein Zoom im Midrange Bereich.

Der entscheidende Punkt ist hier aber:
Für DX bekommst du anderswo kein 18mm 1.8, geschweige denn
ein aktuelles 20/24mm 1.8 mit Motor für die kleineren DX-Cams.
 
Die Argumentation hinkt da doch des Öfteren etwas:
Statt 14-24 (weniger als Zoomfaktor 2) einfach ein 18/20mm kaufen?
Statt 200-400 (auch Faktor 2) ein 300mm?

Das waren jetzt 2 extreme Beispiele und sicher kann man das im mittleren
Brennweitenbereich (meinetwegen so 30-100mm) anders sehen, ...
Bei den Extremen im Brennweitenbereich muss man wohl damit leben, dass man kleinere Zoombereiche hat. Im Standardzoombereich würde ich aber mehr erwarten, gerade bei der geplanten Anwendung Street (wurde oben genannt).

Bei Lenstip gibt es hochaufgelöste sample images. Ich das schon sehr überzeugend, auch in den Ecken.
Die Beispiele bei 1,8/18 und 2/18 finde ich recht gruselig, Schärfe kann ich nirgends im Bild sehen. Bei der Häuserfassade mit 2/18 sehen rechter und linker Bildrand auch nicht wirklich scharf aus.

Es bleibt die Hoffnung, dass es sich dabei um ein fehlerhaftes Exempar handelt oder dass es an einer Nikon besser arbeitet. Ein Beleg für gute Leistung sind die Bilder aber nicht.
 
FX ist für mich uninteressant, da zu groß und zu schwer. Ich mag lieber kompaktere DSLRs. Und da bietet mir die Kombination 18-35 + D7100 einfach das beste Preis-Leistungs-Gewichts-Größen-Verhältnis.
 
FX ist für mich uninteressant, da zu groß und zu schwer. Ich mag lieber kompaktere DSLRs. Und da bietet mir die Kombination 18-35 + D7100 einfach das beste Preis-Leistungs-Gewichts-Größen-Verhältnis.

D7100 + 18-35 = 1800-2000 Euro, 1575g
D600 + 28-75 = ca. 1870 Euro, 1360g
:rolleyes:
Wer "FX-Freistellung" will, muss halt auch "FX-Preise" zahlen und "FX-Gewicht" tragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten