• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

Ich habe da so die dumpfe Befürchtung, dass sich der Preis am Gewicht orientieren wird :confused:

Das denke ich auch. Und ob es bei OB wirklich was taugt wird auch nocht interessant.

Sieht dennoch interessant aus.
 
Brennweite fand ich auf den ersten Blick uninteressant.
Bei näherer Betrachtung allerdings ist das ein tolles Objektiv, dass man den ganzen Tag drauf haben kann und vor allem auch in der Dämmerung.
Vielleicht kein Objektiv, dass man als alleiniges in dem Bereich besitzen wird.

Preislich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das auf recht viel mehr als 1.200,- einpendelt. Auch wenn Sigma erstmal über 1.500,- verlangen wird.


Gruß!
der Joe
 
Hätte ich meine geliebte S5 noch - dieses Objektiv wäre jetzt quasi schon gekauft. Vorrausgesetzt der Preis liegt noch unterhalb von 2000€.

Ist tatsächlich etwas was ich mir früher immer gewünscht habe (Festbrennweite 18mm mit 1.8 - 2.0 Lichtstärke).
Schön das Sigma sowas bringt. Und man kann bei den neuen Objektiven die Sigma so rausbringt nicht behaupten das an der Qualität gespart würde (Siehe das unglaublich gute 35 1.4).

Ich bin gespannt was das Objektiv hergibt.
 
Ich finde die Brennweite gerade richtig. Bei oder über 35mm gibt es ja genügend kostengünstige, gute, lichtstarke Festbrennweiten, nur darunter war es eben schwierig, etwas zu finden. Diese Lücke wird nun mit einem Zoom geschlossen. :top:
 
Das Ding scheint einzuschlagen wie eine Bombe :D Wenn die Qualität ist wie übliche Verdächtige in A-Art Serie, dann wird es sehr tolle Linse, vlt. sogar immerdrauf :)
Preislich darf es ruhig was kosten, hauptsache die Leistung stimmt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das "Gemotze" über die Brennweite nicht. Dass der Brennweitenbereich / Zoomfaktor bei einem 1.8er Zoom (gibt es insb. für DX/APS-C ja faktisch nie) nicht dem eines 17-50er Standardzooms nahe kommen kann versteht sich, wenn man ein bisschen über die Schwierigkeiten bei der Konstruktion von lichtstarken Zooms nachdenkt.

Falls es optisch gut ist, ist es eigentlich das einzige Zoom das ich kenne (ja, ich bevorzuge FBs), das für mich(!) eine Berechtigung hat. 35mm (sogar ein paar mm weiter) und 50mm kleinbildäquivalenter Bildwinkel in einem Objektiv, bei guter Lichtstärke.
Und wahrscheinlich wäre es das Objektiv (falls es so was für FX gäbe :evil: :rolleyes: ), mit dem ich faktisch mein Leben lang fotografieren könnte.

Finde toll was Sigma in letzter Zeit zeigt. Man bekommt fast den Eindruck man will sich von der Marke "günstige und optisch halbwegs passable Alternative zu Canon und Nikon" zu einem echten Innovator mausern. Und diesen Trend kann man (auch wenn man Nikon oder Canon bevorzugt) eigentlich nur gut finden. Zeigt Sigma auf, sind mal die Markenhersteller gefordert. Ziehen diese nicht nach gibt es ja noch Sigma! :rolleyes:
 
lt dem MFT dürften die ecken recht schwach sein,..
wie es aber im fotografie-alltag ausschaut, werden wir noch sehen ;)

zumindest -> well done sigma :D
 
Kleines Offtopic, aber wäre das nicht sinniger, wenn man für Dritthersteller ein Unterforum aufmacht? So gibt es jetzt mindestens 3(!) Threads, die sich um das gleiche Objektiv drehen...

Fällt mir nur grad auf, weil ich die Linse sehr cool finde, aber auch keine Lust habe, alle verschiedenen Threads dazu zu lesen :)
 
Interessant auch die Konstruktion, denn da sieht man, dass das Ding doch nicht so einfach zu bauen ist.

Interessant, aber kann man das bei einem zumindest halbwegs (Annahme, gibt ja noch keine Bildbeispiele) auskorrigierten Zoom mit der Lichtstärke nicht erwarten? Wenn es einfach zu bauen wäre hätte jedes Zoom f/1.2.
 
Kleines Offtopic, aber wäre das nicht sinniger, wenn man für Dritthersteller ein Unterforum aufmacht? So gibt es jetzt mindestens 3(!) Threads, die sich um das gleiche Objektiv drehen...

Fällt mir nur grad auf, weil ich die Linse sehr cool finde, aber auch keine Lust habe, alle verschiedenen Threads dazu zu lesen :)

Ist mir in diesem Fall auch aufgefallen... ein entsprechendes Unterforum wäre definitiv sinnvoll. Falls dann später spezifische Fragen aufkommen sollten in Kombination mit einem bestimmten Body von einer bestimmten Marke, muss eh ein neuer Thread aufgemacht werden.

Zu der Linse selbst:

ich finde sie genial! Ich habe (noch) kein lichtstarkes 35er und das hier wäre echt eine Alternative zu einer FB. Wieso soviele Leute wieder über die Brennweite meckern, verstehe ich auch nicht. Klar gibt es 10 andere Kombinationen, die sicherlich auch interessant wären. Sigma hat halt nun diese rausgebracht, da ist es eher sinnlos hundert mal zu wiederholen wie toll es doch wäre, wenn die Linse von xx bis yy gehen würde. :confused:

Die Linse ist doch super! Natürlich haben viele schon ein 35er mit mind. 1.8 in ihrem Besitz, allerdings fehlt unten rum etwas mit dieser Lichtstärke. Mit dieser Linse können sie ihre FB ersetzen und zusätzlich bis 18 runter zoomen. Das hat doch was.
Vor allem für kleinere Räume oder kleine Konzerte, wo man die Stimmung einfangen möchte, ist diese Linse sicherlich sehr interessant.

Hier verstehe ich auch nicht, wieso wieder soviele den Vollformat-Hammer auspacken. Freilich hat Vollformat den Blendevorteil, sowie bessere ISO und weniger Rauschen. Nichtsdestotrotz gibt es Leute die gerne mit DX arbeiten, weil sie beispielsweise hauptsächlich Tiere fotografieren und hohen Zoom brauchen, denoch auch ab und zu mal was anderes fotografieren wollen ohne dafür gleich einen ganz neuen Body zu kaufen...
 
Kleines Offtopic, aber wäre das nicht sinniger, wenn man für Dritthersteller ein Unterforum aufmacht?
Nicht unbedingt. Nikon vernachlässig DX sträflich seit dem Erscheinen der D3, also seit in der Profilinie FX das DX verdrängt hat. Die mittlerweile schon betagten Objektive AF-S 17-55/2.8 und AF-S 12-24/4 sind die einzigen hochwertigen AF-S Objektive für DX und an hochwertigem nicht-AF-S-Altglas für DX gibt es einzig und allein das 10.5/2.8 Fisheye. Seitdem: nur noch Kitlinsen und Consumer-Ware. In der Regel durchaus mit gutem P/L-Verhältnis, darüber können die Nikonianer weniger klagen als andere, aber eben nur Einsteigerprodukte. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass ein hochwertiges DX-Produkt aus dem Hause Sigma von der Nikon-Fraktion anders aufgenommen wird als von den Canon-, Sigma-, Sony- oder Pentax-Nutzern.

Nicht zuletzt zwingt ein Sigma 18-35/1.8 mit F-Mount den "Hausherren" Nikon, sich entweder mit aktuellen neuen DX-Objektiven zu DX zu bekennen oder in diesem Massenmarkt die Technologie-Führung endgültig einem Fremdhersteller zu überlassen, was ihnen kaum gefallen dürfte. Ein 30/1.4 oder 50-150/2.8 oder 60/2.0 Makro konnten sie noch (gerade so) ignorieren, aber ein 18-35/1.8 ist eine Herausforderung ganz anderer Güte. Allein deshalb finde ich das heute angekündigte Sigma-Objektiv toll. :top: Konkurrenz belebt das Geschäft!
 
.... denoch auch ab und zu mal was anderes fotografieren wollen ohne dafür gleich einen ganz neuen Body zu kaufen...
Für "ab und zu"-Einsatz dürfte das Ding viel zu teuer werden, und es ist sicher für viele auch zu groß und schwer, um es nur aus auf Verdacht - falls sich "mal" ein geeignetes Motiv zeigt - ständig mitzunehmen.
 
Sigma hat noch gar nichts rausgebracht...
Dann halt "vorgestellt". Solche Haarspalterei zeugt von einer gewissen Langeweile. :p

Für "ab und zu"-Einsatz dürfte das Ding viel zu teuer werden, und es ist sicher für viele auch zu groß und schwer, um es nur aus auf Verdacht - falls sich "mal" ein geeignetes Motiv zeigt - ständig mitzunehmen.
Das stimmt. Jeder definiert "ab und zu" etwas anders. Es ist klar an hochambitionierte Fotografen gerichtet, die einen gewissen Anspruch haben und denoch nicht gleich zu FX wechseln wollen, sondern lieber bei DX bleiben.
Wer ein solche Objektiv besitzt, wird auch wissen wann er es verwenden möchte und dementsprechend auch mitschleppen...
 
Da gibts zum ersten mal einen 1,8ter Zoom für Nikon und alle suchen nur Gründe zum nörgeln...

Ist doch super, dass jemand so was baut! Und von Sigma ist es noch besser, damit Canon und Nikon mal aus dem Winterschlaf aufwachen.

Vielleicht bauen sie ja auch noch ein 50-100 1,8 als Ergänzung dazu :top:

Ja, verrückte Welt. Endlich zeigt ein Objektivhersteller was man noch aus dem APS-C-Format herauskitzeln kann, und schon kommen die Nörgler aus ihren Löchern rausgekrochen. Wieder passt etwas nicht, die Brennweite. :confused:
Mein Tipp: beschwert euch beim Hersteller, der APS-C aufgegeben hat, nämlich Nikon, und nicht bei Sigma. Freut euch über den Fortschritt oder kauft das lichtschwächere und mittlerweile betagte 17-55/2.8 Nikkor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten