Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
johnil schrieb:Werde mir mal bei Gelegenheit doch das 28-135 IS USM anschauen müssen.
johnil schrieb:Muß den Thread leider nochmal aufgraben![]()
Hatte mein Sigma 18-125 zu Sigma zur Reparatur geschickt und gestern zurückbekommen.
Ausgeführte Arbeiten laut Sigma: Hauptplatine erneuert.
Ergebnis: der AF ist genauso fehlerhaft wie davor auch. Es ist absolut zum Kotzen. Bin frustriert ohne Ende, am besten würde ich das Objektiv samt Kamera zum Fenster hinausschmeissen.![]()
picmak schrieb:Apropos:
letzte Woche hatte ich mir mal ein anderes SIGMA 18-125 zum Testen bei einem Händler angeschaut.
Und ich muß sagen ich war überrascht, denn es scheint wohl eine neuere Generation gewesen zu sein:
- das Metall am Gehäuse war viel matter als an meinem
- der AF-Motor war viel leiser
- der Autofokus saß meistens schon beim ersten mal nachfokussieren !!!!!!!!
johnil schrieb:Muß den Thread leider nochmal aufgraben![]()
Hatte mein Sigma 18-125 zu Sigma zur Reparatur geschickt und gestern zurückbekommen.
Ausgeführte Arbeiten laut Sigma: Hauptplatine erneuert.
Ergebnis: der AF ist genauso fehlerhaft wie davor auch. Es ist absolut zum Kotzen. Bin frustriert ohne Ende, am besten würde ich das Objektiv samt Kamera zum Fenster hinausschmeissen.![]()
picmak schrieb:Jedenfalls habe ich mir nach langer SIGMA-Frustphase trotz des überteuerten Preises letzte Woche ein CANON 17-85 zugelegt. Und was soll ich sagen: EINFACH GENIAL![]()
. Beim Autofokus liegen echt WELTEN zwischen dem 18-125 und dem 17-85!! Meist sitzt der AF schon beim ersten anfokussieren und es ist kein nachfokussieren mehr nötig.
Genau, immer eine Tasche mit ein paar L-Objektiven als Baseballschlägerersatz mit sich tragenJürgenR schrieb:Notfalls kann man das sicher auch mal jemand über den Kopf ziehen, wenn es nötig ist und danach in Ruhe weiterfotografieren![]()
johnil schrieb:Genau, immer eine Tasche mit ein paar L-Objektiven als Baseballschlägerersatz mit sich tragen![]()
...Ist leider schon auf dem Weg zu Sigma.Kusie schrieb:... kannst Du mal Bilder von Deiner Version posten?
Bin/war ich ja eigentlich auch. Aber das bringt alles nichts, wenn es zum Glücksspiel wird solche Bilder überhaupt zu erhalten, da der AF nicht mitspielt.johnil schrieb:... ausserdem bin ich mit der optischen Leistung des Sigma durchaus zufrieden
Bobwood schrieb:ich habe noch einen UV-Filter B+W 62 010 1x MRC aus meinen Sigma 18-125 - Zeiten rumliegen. Nagelneu und nur einmal drauf gehabt.
Inzwischen habe ich ein paar Tricks auf Lager, die mir das Leben ein wenig erleichtern:picmak schrieb:Bin/war ich ja eigentlich auch. Aber das bringt alles nichts, wenn es zum Glücksspiel wird solche Bilder überhaupt zu erhalten, da der AF nicht mitspielt.
johnil schrieb:Inzwischen habe ich ein paar Tricks auf Lager, die mir das Leben ein wenig erleichtern:
- von Nah auf Fern fokusieren, dann haut der AF meistens hin, andersrum gibt es einen gewaltigen Frontfokus
- dabei nur einmal fokusieren (beim weiteren Antippen springt der Ring hin und her und entsprechend verschiebt sich auch die Schärfeebene)
- dabei die * Taste benutzen um den AF vom Auslöser zu entkoppeln, wie @Achim_K hier im Thread vorgeschlagen hat
Das alles ergibt im Durchschnitt ca. 50% scharfe Bilder und geht natürlich ein wenig auf die Nerven, aber doch noch nicht so extrem, daß ich bereit wäre 550 ? für ein 17-85 auszugeben. Mal schauen wie lange ich durchhalte![]()
Kann ich zu 100% unterschreiben, die Hoffnung stirbt aber zuletzt, vielleicht lässt sich da noch was machendepp123 schrieb:Eine Optik, die nicht nahezu 100% verlässlich fokussiert ist mE für die Tonne, auch wenn sie nur 50? kostet!
johnil schrieb:Inzwischen habe ich ein paar Tricks auf Lager, die mir das Leben ein wenig erleichtern:
.....