aber wundert mich trotzdem, dass der Automatikmodus dann gleich so ne lange Belichtung einstellt.
Was sollte er denn stattdessen machen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber wundert mich trotzdem, dass der Automatikmodus dann gleich so ne lange Belichtung einstellt.
Hier nun das gleiche Motiv mit anderen Einstellungen. Allerdings wieder im Automatikmodus.
Das erste finde ich ganz OK. Wobei ich immer noch nicht wow sagen würde und das zweite ist ganz klar Unscharf.
Die roten Punkte sind ca. die Punkte vom Af
Das Problem liegt meistens nicht an der Kamera sondern am Bediener. Das ging mir am Anfang genauso.
Dann wird's schwarz sein.
Nachts kann man auch mit der besten DSLR nicht ohne Stativ oder Blitzlich fotografieren, ein bisschen Licht braucht's schon![]()
Für den langen Flug würde ich Dir folgendes Buch empfehlen: Canon EOS 550D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design)Da es für mich in 10 Tagen nach Australien geht werd ich das nicht riskieren und sie nicht wegschicken.
Was mir aufgefallen ist, dass bei dem einen Objektiv jedes Bild immer knapp 1MB größer ist als das vergleichbare Bild des anderen Objektives?
Ist dies eine eingenart diese Objektiv? Oder doch ein Schaden?
Leider war der Karton sehr stark angeschlagen und der Karton mit dem Objektiv ungepolster hat ebenfalls nen Schaden.
Nach erster begutachtung ist alles gut gegangen, nur mit welcher Wucht mag da was raufgefallen sein? Alle linsen noch fest/gerade?
Mir ist nun aufgefallen, das wenn ich auf 18mm focussiere und dann auf 125mm gehe, das das Objekt unscharf ist. Hier muss ich erneut focussieren.