• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich finde es sehr angenehm zum "Immer-drauf", ist jetzt mein Standardobjektiv an der Kamera und das Kit geht zu Amazon.

Wenn es mehr Brennweite sein muss, dann packe ich halt das Canon 70-300 drauf und wenn es lichstärker sein soll als das Sigma habe ich noch eine 50'er und 100'er Festbrennweite...

Ich finde das Sigma echt :top: wenn man den Preis berücksichtigt.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich finde es sehr angenehm zum "Immer-drauf", ist jetzt mein Standardobjektiv an der Kamera und das Kit geht zu Amazon.

Wenn es mehr Brennweite sein muss, dann packe ich halt das Canon 70-300 drauf und wenn es lichstärker sein soll als das Sigma habe ich noch eine 50'er und 100'er Festbrennweite...

Ich finde das Sigma echt :top: wenn man den Preis berücksichtigt.

... und was würdest du kritisieren, wenn der Preis nicht berücksichtigt wird?

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Manchmal wünscht man sich eben schon etwas mehr Lichtstärke, die muss man aber nunmal auch zahlen. :-)
Bzw. sooo viele lichtstarke Alternativen mit so einem Brennweitenumfang gibt es ja auch nicht :-)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Manchmal wünscht man sich eben schon etwas mehr Lichtstärke, die muss man aber nunmal auch zahlen. :-)
Bzw. sooo viele lichtstarke Alternativen mit so einem Brennweitenumfang gibt es ja auch nicht :-)

mir ist gar keine bekannt. Und: für ein Urlaubszoom wünscht man sich ja auch ein akzeptables, gut transportables Gewicht, Lichtstärke hat auch Nachteile.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe Erfahrungen mit dem Objektiv - nicht aber mit Front-und Backfokus. Ich findes es toll.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wie sieht es bei dem Objektiv mit Front- bzw. Backfokus aus. Hat jemand Erfahrungen:grumble:

Hallo,

ich habe inzwischen das 3te ! Sigma 18-125 OS.
Das erste hatte einen so extremen Frontfokus, das praktisch kein Bild
zu gebrauchen war.

Das zweite war etwas besser, hatte aber auch einen starken Frontfokus.

Jetzt beim dritten passt der Fokuspunkt einigermassen, hat aber auch eine
minimale Tendenz zur Front. Ist aber für mich soweit akzeptabel.

Habe erst überlegt, auch das dritte Objektiv wieder zurück zu geben.
War ein wenig entäuscht über die Schärfe des Objektivs bei offener Blende
aber wenn man etwas abblendet sind die Ergebnisse ganz OK.
Ist so zu sagen ne Schönwetter - Linse, aber dafür habe ich sie ja auch gekauft.
Für Urlaub und Wanderung bei schönem Wetter ist der Brennweitenbereich
einfach Ideal, da muß man nicht immer alles mitschleppen.

Gruß Matze

P.S. Nochmal zum Frontfokus
Das das Frontfokusproblem mit dem Sigma an der Kamera ( EOS450)
liegt, kann ich eigentlich ausschliessen da meine anderen Objektive
sehr gut treffen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Das Sigma hat normalerweise keinen Front und keinen Backfokus. Es fokussiert wie die meisten Objektive ganz genau auf den Punkt wenn es richtig eingestellt ist bzw. der Test auch richtig durchgeführt wird. Ich habe mit dem Objektiv etwa 2000 Bilder gemacht und von denen waren etwa 5 nicht richtig fokussiert. Bei den 5 Bildern lag es auch nicht am Objektiv sondern einfach an der kniffligen Situation für das Objektiv.
Also am Sigma gibt es in Sachen Fokus nix zu meckern, es ist treffsicherer wie mein vorheriges Tamron 2.8. Bei diesem konnte man zwar auch nicht meckern aber das hatte mir manchmal bei grosser Blende schon mal einen Streich gespielt. Bis jetzt kann ich nix schlechtes über den Fokus sagen. Ich würde also noch mal einen Umtausch empfehlen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen,

ich habe nun auch das 18.125 OS von Sigma und möchte ein paar Bilder hochladen. Vorab aber mal ein paar Fragen. :confused:

Wegen dem OS, bei mir wackelt nix, wenn ich die EOS 400 einschalte - ich schaue durch den Sucher und stelle dann auf on? :(
Der OS ist natürlich auch eingeschaltet und man hört ihn, wenn man mit dem Ohr rangeht auch summen. :rolleyes:

Dann was zum Hochladen - mit was macht Ihr denn die Bilder klein - die dürfen ja 'nur' 500KB groß sein und wie ist es dann mit den exifs? :o

Vorab schon mal danke und viele Grüße :top:
Bob
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

(...)
Dann was zum Hochladen - mit was macht Ihr denn die Bilder klein - die dürfen ja 'nur' 500KB groß sein und wie ist es dann mit den exifs? :o
(...)

Hallo Bob, viele hier nehmen ein Tool, das es auf der Internetseite von Traumflieger.de kostenlos gibt. Ist sehr praktisch. Ich selbst nehme auch gerne IrfanView. Exifs bleiben dann erhalten, Nachschärfung (die ja beim Verkleinern nötig wird) kann man mit beiden Programmen in einem Arbeitsgang mit erledigen.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi leicanik,

vielen Dank - ich habe auch das Traumflieger-Tool geladen - ist klasse.

Ähm, was muss ich denn bzgl. dem Nachschärfen einstellen - ich hab da jetzt nix eingestellt, sprich auf Null gelassen.

Hier meine Bilder - wie gesagt ich habe (nachdem was ich über das OS gelesen habe) das Gefühl, dass dieser nicht aktiv ist. Kann man das irgendwie prüfen? :confused:

Ich finde das Objektiv gut - bin aber absoluter Newbie und werde auch nie Profi. Wobei ich schon dankbar für ein Feedback wäre, wenn Ihr meint das Teil wäre nicht okay.

Wie gesagt das mit dem OS beunruhigt mich etwas. :(

Also ich erkenne kein 'Zittern' oder 'Wackeln' beim Einschalten. Im exif wird das Objektiv 'nur' als 18-125 identifiziert. Passt das oder muss man da was an der Kamera (EOS 400D) einstellen?

Lieber Gruß
Bob
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

............
Wie gesagt das mit dem OS beunruhigt mich etwas. :(

Also ich erkenne kein 'Zittern' oder 'Wackeln' beim Einschalten. Im exif wird das Objektiv 'nur' als 18-125 identifiziert. Passt das oder muss man da was an der Kamera (EOS 400D) einstellen?

Lieber Gruß
Bob

hallo
vielleicht hat Sigma dieses merkwürdige Verhalten beim Einschalten ja inzwischen ausgemerzt. Kein anderer Bildstabilisator macht so was.
Die EXIF-Daten geben die OS-Eigenschaft nicht wieder, ist bei mir auch so.
Am Kameragehäuse ist hinsichtlich Bildstabi gar nichts einzustellen.
Deine verkleinerten Bilder könnten etwas Nachschärfung schon noch vertragen. Aber bloß nicht übertreiben.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi Achim,

danke für Dein Feedback :top: - was für eine Einstellung/Faktor nimmt man den zum Nachschärfen und heißt das jetzt dass das Objektiv nicht so scharf stellt wie es soll?

@alle Sigma 18-125-OS-Besitzer: wie ist denn das bei Euch mit dem 'Anwackeln'? Meines hat die Seriennummer 10069xx.

Viele Grüße
Bob
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo

Ich möchte mir ja keine Feinde schaffen.
Aber dieses Objektiv ist meiner Meinung nach wirklich unnötig.

Es vereint nämlich die Nachteile der Suppenzooms, obwohl es wegen seiner Brennweite nur knapp dazu gezählt werden kann.

Also wenn schon diese (limitierte) "Bildqualität", dann wenigsten ein 18-200er oder 18-250/270er.
Da weiss man wenigstens, für was man die optischen Einbussen in Kauf nimmt...

Gruss, Pingu66
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi Achim,

danke für Dein Feedback :top: - was für eine Einstellung/Faktor nimmt man den zum Nachschärfen und heißt das jetzt dass das Objektiv nicht so scharf stellt wie es soll?

@alle Sigma 18-125-OS-Besitzer: wie ist denn das bei Euch mit dem 'Anwackeln'? Meines hat die Seriennummer 10069xx.

Viele Grüße
Bob

hallo
die Notwendigkeit des Nachschärfens hat mit Kamera oder Objektiv gar nichts zu tun, sondern liegt in der Natur der digitalen Bilder. Stell dir vor, du hättest ein ganz winziges Bild mit einer Breite von 10 Pixel, die linke Hälfte ist dunkelgrau, die rechte ist hellgrau. Natürlich ist dieser Übergang scharf, am Übergang ist der eine Pixel noch dunkelgrau, der andere hellgrau. Jetzt willst du das Bild verkleinern, weil nur 7 Pixel Breite erlaubt sind. Was macht der Computer? Die linken 3 Pixel werden dunkelgrau, dann kommt ein mittelgraues, dann 3 hellgrauePixel: scharf ist der Übergang nicht mehr. Jezt muss nachgeschärft werden. Von links nach rechts sieht das so aus: 2 dunkelgraue Pixel, ein noch dunkleres, ein mittelgraues Pixel, ein ganz helles, 2 hellgraue. Aus der Ferne sieht der Übergang jetzt wieder scharf aus.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Die menschliche Netzhaut macht übrigens das selbe an Hell-Dunkel-Kanten: an der dunklen Seite der Kante wird zusätzlich abgedunkelt, an der hellen Seite der Kante zusätzlich ein heller Saum eingefügt. Steht ausführlicher dargestellt in Physiologie-Büchern!

Gruß
Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Achim,

gut - kann ich nachvollziehen und bin beruhigt.

@Pingu66: passt schon - ich habe es mir bewusst trotzdem gekauft.

@alle Sigma 18-125-OS-Besitzer nochmal: wie ist denn das bei Euch mit dem 'Anwackeln'? Meines hat die Seriennummer 10069xx.

Viele Grüße
Bob
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin Bob,

meines hat die SN# 10049XX. Bei ihm springt das Bild im Sucher, wenn ich scharf stelle und der Stabi anspringt.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Apropos Traumfliegertool: Gibt es ein Pendant dazu auf dem Mac?
Damit es nicht nur Text gibt, noch zwei Bilder aus Sirmione, Gardasee.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

wieder mal zwei Bilder von mir; sie zeigen, wie einem der OS auch unter widrigen Lichtverhältnissen gute Freihandbilder ermöglicht. Im Vorbeigehen durch ein Fenster fotografiert, ein kleines Handwerksmuseum in Tende/Südfrankreich.

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten