• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo, möchte dir auch mut zu sprechen. Das erste bild mit 1/12 Versclusszeit ist ja toll, man kann ja die Haare zählen. Also meiner Meinung ist wie der OS so auch das Objektiv im ganzen top.

Grüsse
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vielen Dank für die ganzen Tipps und Anregungen.
Ich habe mal 2 (hoffentlich) identische Aufnahmen mit Stativ, Timer und mit eingeschalteter Spiegelentriegelung gemacht.
http://www.fs1997.com/download/SIGMA.JPG
http://www.fs1997.com/download/CANON.JPG
Also ich sehe da selber auch keinen Unterschied mehr in der Schärfe zwischen den 2 Objektiven.
Insoweit habt ihr mich beruhigt und mal wieder bewiesen das das Hauptproblem hinter der Kamera ist. :o
Aber ich bin ja noch am Anfang. ;)

Gruß
Frank
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich schon ..., das Sigma ist einen Tick schärfer :top:

Sehe ich auch so!!!!!!!!!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder eines von mir.

Auch für Kopfportrait Aufnahmen geeignet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinung zu Verzeichnungen

Nach langem Überlegen habe ich mir dieses Objektiv gegönnt und heute in der "Lindenstraße" ausprobiert. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Verzeichnungen im WW normal sind, bzw. ob diese an der Perspektive am Objektiov oder beidem liegen können.

Ich hoffe das mit dem Hochladen funktioniert gleich:

EDIT: Die Exifs fehlen:

1315: 18mm, f8, 1/60, ISO 200
1316: 18mm, f8, 1/125 ISO 200
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich kann sagen, das bei mir das 18-200er nicht so "scharf" war wie das 18-125er. Und es hat auch keinen HSM Motor...

aber seitdem ich ne Festbrennweite habe, is egal welchen Zoom ich habe schlecht XD!
 
AW: Meinung zu Verzeichnungen

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Verzeichnungen im WW normal sind, bzw. ob diese an der Perspektive am Objektiov oder beidem liegen können.

Du hast bei dem ersten Bild einige Sachen falsch gemacht, die im WW nicht gut kommen.

1. Du hast die Kamera ein paar Grad schief gehalten.
2. Du hast das Haus nicht frontal fotgrafiert
3. Du hast die Kamera leicht nach oben gehalten.

Die drei Faktoren in Verbindung mit der normalen Verzeichnung führen dazu, dass keine zwei Linien parallel sind.
Suche mal nach dem Stichwort "Stürzende Linien".
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM Akkubelastung

Equipement:EOS 450D und Sigma 18-125 OS
Zu der Akkubelastung des 18-125 OS habe ich folgende Erfahrung gemacht.
Bei einer Fotoolympiade war ich mehr als 11 Stunden mit der Kamera mit dem angesetzten Objektiv unterwegs. Die Kamera war ca. 90% des Tages eingeschaltet, über den Tag verteilt habe ich ca. 230 Fotos geschossen. Dazu kam die regelmäßige Bildkontrolle am Monitor. Trotzdem zeigte der Akku zum Schluß gerade einmal einen Teilstrich weniger an (vorher natürlich voll aufgeladen). Aus meiner Sicht ist die Akkuhaltbarkeit durch das Objektiv in keinster Weise beeinträchtigt.
Gruß
Stachel
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM Akkubelastung

Equipement:EOS 450D und Sigma 18-125 OS
Zu der Akkubelastung des 18-125 OS habe ich folgende Erfahrung gemacht.
Bei einer Fotoolympiade war ich mehr als 11 Stunden mit der Kamera mit dem angesetzten Objektiv unterwegs. Die Kamera war ca. 90% des Tages eingeschaltet, über den Tag verteilt habe ich ca. 230 Fotos geschossen. Dazu kam die regelmäßige Bildkontrolle am Monitor. Trotzdem zeigte der Akku zum Schluß gerade einmal einen Teilstrich weniger an (vorher natürlich voll aufgeladen). Aus meiner Sicht ist die Akkuhaltbarkeit durch das Objektiv in keinster Weise beeinträchtigt.
Gruß
Stachel

Sehr gut, dass sich einer mal genauer darüber äußert. Ich habe manchmal nur ca 100 Fotos machen können dann war der Akku leer. Das andere Mal waren es auch so um die 300-400 Fotos. Jetzt bin ich dahinter gekommen, dass es immer der gleiche Akku ist der schwächelt. Das ist ein Noname Akku für 6€ aus der Bucht. Ich habe 3 Akkus von verschiedenen Lieferanten, der eine tut es ganz gut und der andere ist halt sehr schnell leer obwohl der erst 1 Monat alt ist. Anscheinend habe ich mit diesem Akku Pech gehabt. Da habe ich doch am flachen Fleck gespart, die Billigakkus gehen unter Belastung schnell in die Knie.
Jetzt habe ich mal einen Duracell bestellt, der kostet mehr aber ich nehme an der leistet auch mehr. Zumindest so beständig wie mit dem Originalakku, der funktioniert eben ganz gut.
Ich hoffe ja, dass sich dann das Problem Stromverbrauch gelöst hat und es sich zum Guten wendet.
Ich bin nämlich ansonsten sehr zufrieden mit dem Objektiv und würde es ungern wieder verkaufen.
Ich sehe auf dem Markt auch kaum Alternative zu diesem Objektiv. Es gibt außer das Canon 17-85 IS kein Anderes mit so einem prakischen Brennweitenbereich und guter Abbildungsleistung.
Hoffen wir das Beste.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

ich habe meine Akkus (Batteriegriff) im Urlaub in Russland während 4 Wochen 2mal geladen. Dabei entstanden 1800 Fotos:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM Akkubelastung

Sehr gut, dass sich einer mal genauer darüber äußert. Ich habe manchmal nur ca 100 Fotos machen können dann war der Akku leer. Das andere Mal waren es auch so um die 300-400 Fotos. Jetzt bin ich dahinter gekommen, dass es immer der gleiche Akku ist der schwächelt. Das ist ein Noname Akku für 6€ aus der Bucht. Ich habe 3 Akkus von verschiedenen Lieferanten, der eine tut es ganz gut und der andere ist halt sehr schnell leer obwohl der erst 1 Monat alt ist. Anscheinend habe ich mit diesem Akku Pech gehabt. Da habe ich doch am flachen Fleck gespart, die Billigakkus gehen unter Belastung schnell in die Knie.
Jetzt habe ich mal einen Duracell bestellt, der kostet mehr aber ich nehme an der leistet auch mehr. Zumindest so beständig wie mit dem Originalakku, der funktioniert eben ganz gut.
Ich hoffe ja, dass sich dann das Problem Stromverbrauch gelöst hat und es sich zum Guten wendet.
Ich bin nämlich ansonsten sehr zufrieden mit dem Objektiv und würde es ungern wieder verkaufen.
Ich sehe auf dem Markt auch kaum Alternative zu diesem Objektiv. Es gibt außer das Canon 17-85 IS kein Anderes mit so einem prakischen Brennweitenbereich und guter Abbildungsleistung.
Hoffen wir das Beste.

Hallo,
Im Urlaub habe ichauch gemerkt, dass der Akku mit dieser Linse etwas schneller leer wird. Habe mir auch mal bei eBay einen Akku für 6€ bestellt. Wenn du 100 Fotos damit machen kontedt, hast noch Glück gehabt. Mit voll geladenem Akku konnte ich 1 - 2 Bilder machen und die Cam (20D) blieb hängen. Akku raus, wieder rein, wieder 1 - 2 Bilder usw. Dann habe ich mir bei Saturn einen Akku von "Hama" gekauft, also ich bin mehr als zufrieden.

Grüsse, Fuxie
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Jo, das mit den billigen Akkus ist warscheinlich einfach Glücksache. Ich hab daraus gelernt und lass in Zukunft die Finger davon.

@FriedelXT
War bestimmt ein interessanter Urlaub in Russland. Auf die Idee muss man auch erst mal kommen, ist mal was anderes wie die üblichen Inseltrips.
Hübsche Mädels gibt es dort ja auch.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Jo, das mit den billigen Akkus ist warscheinlich einfach Glücksache. Ich hab daraus gelernt und lass in Zukunft die Finger davon.

@FriedelXT
War bestimmt ein interessanter Urlaub in Russland. Auf die Idee muss man auch erst mal kommen, ist mal was anderes wie die üblichen Inseltrips.
Hübsche Mädels gibt es dort ja auch.

Hallo Rellat,

1 von den 4 Akkus hab ich bei ebay für 6 E gekauft. Der ist völlig in Ordnung. Und die anderen beiden bei http://www.my-batterieshop.de .Bei denen gibt es ebenso nichts zu meckern.
Ob ich nun nur Glück hatte vermag ich nicht zu sagen.
Mir scheint aber dass bei den "6-Euro-Akkus" die Qualitätskontrolle nicht so gut ist und damit Ausrutscher häufiger vorkommen.
Dennoch....selbst wenn einer dabei ist der defekt ist, kann ich mit dem Risiko leben.

Was Russland betrifft...
Naja, da kommt man drauf, wenn man ungewöhnliche Reiseziele sucht. Seit dem ersten Mal zieht es mich immer wieder gen Osten. Diesmal eben zum (Nord-)Kaukasus, zum Elbrus.
Dass es da auch hübsche Mädels gibt, hindert mich nicht dahin zu fahren ;-)
Falls Dich das da interessiert, hab noch mehr Fotos: Expedition Kaukasus

Grüsse
Friedhelm
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@FriedelXT
Schöne Bilder, die Ostblockländer erinnern mich oft an früher. In meiner Kindheit sah es auch so in Deutschland aus. Ich ging als Kind auch über den Hof am Schäferhund vorbei auf das Klohäuschen.
Der Strassenverkehr hielt sich damals als ich mein erstes Motorrad hatte auch noch in Grenzen, so wie auf Deinen Fotos.
Manchmal bin ich auch mit dem Motorrad in Tschechien unterwegs. Es ist nicht weit weg von Bayern aber in der Regel zieht es mich mehr nach Süd-Ostasien weil meine Frau von dort kommt. Dort kann man sich für wenig Geld ein Motorrad mieten, macht auch Spaß dort rumzugurken.
Um noch mal was über das Objektiv zu schreiben:
Die Bilder sind durch die Bank für normale Urlaubsbilder scharf genug, oft gutes Wetter und somit oft Blende 8.0 aufwärts. Es sind aber auch genug gute Fotos mit Offenblende dabei. Der Stabilisator hat bei den Nachtfotos auch gute Arbeit verrichtet.
Also wie gesagt ein gutes Reiseobjektiv zum günstigen Preis.
Gruss Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich würde mich freuen, wenn noch einige Bilder der folgenden Kategorien gezeigt werden könnten:

Portrait
Weitwinkel
Nachtaufnahmen
Partyaufnahmen mit externem Blitz

Danke! :top:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi,

hat jemand einen Vergleich zwischen dem 18-55 mm IS und dem Sigma 18-125 oder dem 18-200er in Punkto Bildqualität? Ist der Umstieg, abgesehen von mehr Zoom lohnenswert? Beim 18-55 mm IS KIT gefällt mir die Unschärfe im WW-Bereich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten