• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich hab auch die 40D und das Sigma 18-125.
Bin absolut zufrieden mit dem Gepann. Bin aber auch erst seit 4 Monaten in der DSLR-Welt. Vorher hatte ich eine Nikon Coolpix 5700 (hat aber auch tolle Fotos gemacht).
Zur Akkuleistung kann ich sagen, dass ich vor 2 Wochen auf einer Hochzeit über 500 Fotos (oft auch mit internem Blitz) gemacht , den Stabi immer eingeschaltet gehabt und oft die Bilder am Monitor kontrolliert habe. Die Akkuanzeige war noch immer auf voll. Ich habe aber auch "nur" den Originalakku in Verwendung.:D
Ausserdem schaue ich immer darauf, dass ich den Akku erst auflade, wenn er ganz leer ist. Und dann lade ich ihn in einem Stück ganz auf. (es kann jeder sagen was er will, jeder akku - egal welche Art hat einen Memory Effekt und wird mit der Zeit immer schlechter). Wenn man den Akku gut behandelt hält er länger.:angel:
Ich hätte zwar einige schöne (zumindest aus meiner Sicht als Anfänger) Portraitaufnahmen von der Hochzeit, aber ich glaube die darf man nicht einfach in ein Forum einstellen ohne die aufgenommene Person zu fragen, oder?
Preis: in Österreich bekommt ihr das Objektiv schon unter 300€

Warum steht auf dem Objektiv eigentlich Blende 3,8-5,6?
Unter 4 gehts doch eh nie.:confused:
Das ist doch eigentlich Beschiss, oder?:mad:

darth_mopp
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hey,

da ich atm auf der suche nach einem objektiv bin welches eben diesen praktischen bereich abdeckt für situationen wo ich sowenig wie möglich schleppen will/kann ist das 18-125 zurzeit ganz oben auf meiner liste anchdem ich mir zahlreiche bilder angesehen und tests/erfahrungen durchgelesen habe.

ich würde gerne noch wissen ob bei der linse auch eine gegenlichtblende sowie eine objektivtasche dabei sind da mich die angaben meiner üblichen shops etwas irittieren da unter zubehör oder lieferumfang ausnamslos nur das objektiv genannt wird.

wäre nett wenn mir jemand kurz sagen könnte ob dies nur ein versäumnis von pixxass und co ist oder tatsächlich so ist :)

vielen dank schonmal
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Bei dem Objektiv ist die Streulichtblende dabei, jedoch keine Tasche.

Macht mir aber nix, da es eh meist auf der Kamera steckt...

Viele Grüße.

Torsten.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also irgendwie muß ich wohl Pech gehabt haben.

Mein 1. 18-125mm ist nach 5 Bildern defekt gewesen. OS und HSM im Eimer.

Mein 2. hat in verschiedenen Brennweitenbereichen Unschärfen geliefert. Weitwinkel, 60mm und das lange Ende waren unbrauchbar, auch abgeblendet. Typisch dezentrierte Bilder.
Ein 3. gab es nicht, da Amazon das Geld zurückzahlte. Müssen wohl eine Ladung faule Eier bekommen haben.

Eigentlich schade, denn die Farben waren gut und in den scharfen Brennweitenbereichen alles paletti.

Aber ob ich es nochmal probieren sollte? Das 18-200mm von Canon oder das Tamron 18-270mm erscheinen mir da doch irgendwo attraktiver. Hm...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Aber ob ich es nochmal probieren sollte? Das 18-200mm von Canon oder das Tamron 18-270mm erscheinen mir da doch irgendwo attraktiver. Hm...

Da hast du sicherlich zweimal richtig Pech gehabt. Trotzdem würde ich das 18-125 in einer anderen Liga als die 18-2xx-Zooms sehen. Die wenigen Beispielbilder vom neuen Canon legen zumindest nahe, dass es von der Bildqualität her sich nicht von den bekannten Exemplaren dieser Gattung absetzen kann. Wie sich das Tamron schlägt, bleibt abzuwarten.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

ich habe das Sigma heute mal beim Motorsport getestet. Naja, Modellrennsport, aber garnicht so einfach die kleinen Flitzer einzufangen! :D
Ich hatte erfreulich wenig Ausschuss an Bildern. Wetter war leider auch nicht so toll, ziemlich bewölkt, daher ISO 1000. Der AI Servo der 30D hat auch prima funktioniert (soll ja mit der tollen 40D viel besser funktionieren...:p).

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Starke Autos, starke Fotos. Einfach mal was anderes. Ich habe mit dem AI Servo und Sigma HSM auch gute Erfahrungen gemacht. Funktionierte bis jetzt immer bestens.
Gruss Wolfgang
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo allerseits,

habe die Linse gestern mal bei Schlechtwetter ausprobiert und habe meiner bescheidenen Meinung nach einige recht gute Bilder hingekriegt.
Bei einigen aber ist der schwarz bewölkte Himmel viel zu hell geworden, so wie beim ersten Bild, das Zweite kommt der gestrigen Realität schon ein wenig näher.
Was hätte ich besser anders gemacht?

Freundliche Grüße Hans
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...Was hätte ich besser anders gemacht?
Freundliche Grüße Hans

Hallo Hans, ja ich finde beide Bilder auch gut. Ich sehe allerdings keine Exifs, zur Beantwortung deiner Frage wäre es besser, die noch zu kennen. Aber vorab würde ich einfach mal sagen, beim ersten Bild ist der Bildanteil der dunklen Sträucher im Vordergrund höher, also hat die Kamera heller belichtet, folglich wird auch der Hintergrund und der Himmel heller. Wenn du das vermeiden willst, kannst du in solchen Situationen entweder per Belichtungskorrektur runterregeln oder den Hintergrund mit Selektivmessung anmessen.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Leicanik,

Exifdaten erstes Bild:

Dateiname
IMG_1819.CR2
Name Kameramodell
Canon EOS 40D
Firmware
Firmware Version 1.0.8
Aufnahmedatum/-zeit
22.09.2008 13:31:44
Tv(Verschlusszeit)
1/25Sek.
Av(Blendenwert)
F8.0
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
18-125mm
Brennweite
18,0 mm
Bildgröße
3888 x 2592
Bildqualität
RAW
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Bildart
Landschaft
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 5
Farbsättigung : 1
Farbton : 0
Rauschunterdrückung bei langer Belichtung : Auto
Rauschunterdrückung bei hoher ISO-Empfindlichkeit : Aus
Tonwert Priorität : Ein


Exifdaten zweites Bild:

Dateiname
IMG_1816.CR2
Name Kameramodell
Canon EOS 40D
Firmware
Firmware Version 1.0.8
Aufnahmedatum/-zeit
22.09.2008 13:30:37
Tv(Verschlusszeit)
1/50Sek.
Av(Blendenwert)
F8.0
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
18-125mm
Brennweite
18,0 mm
Bildgröße
3888 x 2592
Bildqualität
RAW
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Bildart
Landschaft
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 5
Farbsättigung : 1
Farbton : 0
Rauschunterdrückung bei langer Belichtung : Auto
Rauschunterdrückung bei hoher ISO-Empfindlichkeit : Aus
Tonwert Priorität : Ein

ich glaube dich verstanden zu haben, erstmal mit viel Himmel fokusieren und dann die Camera etwas nach unten schwenken?
und schönen Dank noch für deine Hilfe.

Gruß Hans
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich denke, es stimmt was ich oben geschrieben habe. Die Kamera hat im AV-Programm beim ersten Bild eine reichlichere Belichtungszeit gewählt, weil die dunklen Büsche recht dominant waren. Die sind ja auch richtig belichtet. Dadurch ist halt der Hintergrund etwas zu hell geraten. Das Schöne an der Digitaltechnik ist ja, daß du das Ergebnis gleich vor Ort kontollieren und (gerade bei solchen Motiven) ggf. einfach ein zweites Bild machen kannst.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hab mir jetz den ganzen Fred mal durchgelesen aber bin irgendwie immer noch nicht schlauer geworden ob es dem 18-200 punkto Bildqualität vorzuziehen ist!?
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Nun habe ich auch eins :). Ich muss sagen, dass mich die teilweise etwas blassfarbigen Bilder zunächt abgeschreckt haben, dieses Reisezoom anzuschaffen. Allerdings konnte ich bei meinem Modell solche Auffälligkeiten nicht so feststellen. Das Sigma 18-125 OS macht definitv gleichmäßig schärfere weniger mit Farbsäumen belastete Bilder aus das Sigma 18-200 OS, welches ich auch in Gebrauch hatte. Der HSM ist leise aber echt langsam im Vergleich zu Canons USM.

:cool:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

... Der HSM ist leise aber echt langsam im Vergleich zu Canons USM...

...stimmt... die AF-Geschwindigkeit liegt meiner Erfahrung nach ungefähr auf dem Niveau des 55-250 IS, d.h. sie ist eigentlich recht flott, aber natürlich nicht so schnell wie ein vollwertiger USM - Antrieb. Trotzdem reicht sie mir für die meisten Motive, selbst für unsere flinken Hunde... Außerdem ist der Focus sehr treffsicher.

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Linse, ist ein feines "Fastimmerdrauf".. Habe lange nicht mehr so selten Objektive gewechselt.... und mein 55-250 ist fast arbeitslos...

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

ich habe dieses Objektiv in die engere Wahl gezogen, bin aber etwas verunsichert von den Aussagen zu großen Serienstreuungen bei Sigma, "man muss ein gutes Exemplar erwischen", "sollte unbedingt selektiern" usw.

==> kann ich ein online gekauftes Objektiv reklamieren, wenn mir die Bildqualität nicht gefällt? Wo ist die Grenze? Das ist ja hochgradig subjektiv.

==> wie kann man im Laden / MMarkt einfachn und schnell die Qualität testen?

Danke für Tipps,

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten