• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So allmählich freunde ich mich mit der Linse ganz eng an.
Einige Bilder am Ammersee gemacht :
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schön schön :)

Also ich bin persönlich von der Schärfe der Linse noch nicht ganz überzeugt.
Ich meine die die ich vier Wochen vorher getestet hatte war besser.
Naja mal schauen ob sich das noch legt. Aber so auf Anhieb finde ich meine Bilder derzeit etwas "matschig" :(

Hmm, ich sehe gerade ich habe immer selektivmessung an.. liegt vllt daran?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Eigentlich auf den Seat-Schriftzug...
Also ich sage mal so, ich bekomme den fokusierten Punkt schon scharf, aber es ist dann auch nur der Punkt und kaum was anderes.

Vllt. liegt es ja noch an meiner Bedienung der Cam. :(
Bin jetzt für drei Tage im Süden und werde mir das Handbuch nochmal vor nehmen und viele Bilder machen =)

Mal schauen, vllt. kommt dann was besseres rum.

Ich stelle mir nur andauern die Frage. Ist die Matrixmessung eine Fokusierung auf mehrere einzelne Punkte von den 9 Messfeldern (z.b auf 3) oder auf einen Bereich (vergleichbar mit meinem Quadrat)???
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So allmählich freunde ich mich mit der Linse ganz eng an.
Einige Bilder am Ammersee gemacht :

Schöne Bilder, aber ich finde für einen Bilder Meinungen Thread um eine Linse macht es keinen Sinn per EBV aufgebrezelte Bilder rein zu stellen. Da kann ich auch mein 18-55 Kit hernehmen und danach in Photoshop ranklotzen.

LG Dominic
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schöne Bilder, aber ich finde für einen Bilder Meinungen Thread um eine Linse macht es keinen Sinn per EBV aufgebrezelte Bilder rein zu stellen. Da kann ich auch mein 18-55 Kit hernehmen und danach in Photoshop ranklotzen.

LG Dominic

Um die reine Bildqualität zu zeigen müßte man ja nur 100% Crops reinstellen - das ist ja auch nicht der Sinn so eines Threads ... aber ich fänds doch schön wenn die Leute dazuschreiben würden OB/WAS sie verändert haben, denn sonst könnte man noch meinen das Objektiv ist so ein geniales Teil, da kommen solche Bilder von selber raus :p
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Um die reine Bildqualität zu zeigen müßte man ja nur 100% Crops reinstellen ...
Was ich auch nicht behauptet habe. Ich stimme dir aber zu, Crops hier rein zu stellen ist wirklich nicht Sinn des Threads.

...aber ich fänds doch schön wenn die Leute dazuschreiben würden OB/WAS sie verändert haben, denn sonst könnte man noch meinen das Objektiv ist so ein geniales Teil, da kommen solche Bilder von selber raus :p
Das sollte man definitiv.
Wobei ich die Meinung vertrete das Bilder Out OF Cam hier rein sollten. Nur verkleinert mehr nicht. So hat man einen relativen Durchschnittswert, was die Linse von Haus aus leisten kann. Wenn ich mich an ein Bild ransetze und in Photoshop bearbeite, was bringt es mir bei meiner Meinungsfindung über eine Linse? Nichts! Ein bearbeitetes Bild macht noch viel weniger eine Aussage über die Leistung einer Linse, wie ein Bild Out OF Cam. Eigentlich gar keine.

LG Dominic
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich stelle mir nur andauern die Frage. Ist die Matrixmessung eine Fokusierung auf mehrere einzelne Punkte von den 9 Messfeldern (z.b auf 3) oder auf einen Bereich (vergleichbar mit meinem Quadrat)???

Matrix- und Selektivmessung sind Belichtungsmessmethoden.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Achso, hmm.
Das wird dann wohl nix mit der Schärfe zu tun haben nehme ich an....
Aber die meisten nutzen die Matrixmessung... vielleicht sollte ich das auch mal umstellen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Eigentlich auf den Seat-Schriftzug...
Also ich sage mal so, ich bekomme den fokusierten Punkt schon scharf, aber es ist dann auch nur der Punkt und kaum was anderes.

Nicht den Punkt, eher eine Ebene aus allen Punkten, die genauso weit entfernt sind wie der fokussierte Punkt. Auf die hast du ja nun mal scharf gestellt, also sind es auch die schärfsten Stellen im Bild. Wenn's nicht so wäre, würde dein Objektiv falsch fokussieren.
Du siehst in 100%-Ansicht immer einen Unterschied zwischen der Fokusebene und den Bereichen davor und dahinter. Aber du kannst ja den Bereich um die Fokusebene herum, der bei normaler Betrachtung als relativ scharf wahrgenommen wird, mittels der Blende beeinflussen.
Gruß, leicanik

P.S.: vielleicht guckst du dir das hier mal ausführlich an, das könnte weiterhelfen: http://www.fotolehrgang.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schöne Bilder, aber ich finde für einen Bilder Meinungen Thread um eine Linse macht es keinen Sinn per EBV aufgebrezelte Bilder rein zu stellen. Da kann ich auch mein 18-55 Kit hernehmen und danach in Photoshop ranklotzen.

LG Dominic

Da bin ich etwas andere Meinung.... M.E. nach macht es durchaus Sinn, auch mal bearbeitete Bilder hier hinein zu stellen um zu sehen, was mit der Linse wirklich möglich ist. Schließlich sind doch fast alle guten Bilder, die man hier oder in den verschiedenen Foren und Communities so sieht, mehr oder weniger bearbeitet und die wenigsten "out of the cam". Allerdings sollte dann wie schon genannt auch erwähnt werden, was und wie stark bearbeitet wurde.

Bezüglich des 18-55 Kit möchte ich auch etwas widersprechen.. Ich musste das Kit im Frühjahrsurlaub nämlich zwangsläufig (das Sigma war leider noch nicht draußen) einsetzten und kann nur sagen , dass der Unterschied in der Abbildungsqualität doch gewaltig ist. Beim Kit musste ich mindestens auf Blende 11 abblenden und dann auch noch kräftig nachbearbeiten, um halbwegs scharfe und brauchbare Bilder zu erhalten. Das Sigma, das ich nun endlich habe und das ich jetzt auch intensiv im Sommerurlaub eingesetzt habe, ist dem gegenüber erheblich schärfer, d.h. man braucht meist nicht oder kaum noch nachzuschärfen. Ab Blende 8 - 9 sind die Bilder beim Sigma (zumindest bei meinem) wirklich knackscharf, aber auch darunter sehr brauchbar..

Ich bin auf jeden Fall sehr angetan von dem Sigma und habe den Kauf bisher nicht bereut. Da hat Sigma wirklich eine feine "Fastimmerderauf" - Linse herausgebracht..:top:

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Peter, @all

würde es gerne mir für Bergtouren kaufen.
Bin mir nur nicht sicher ob mir im Gebirge die 125mm reichen.
Was ist Deine Meinung dazu?

Gruß

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Peter, @all

würde es gerne mir für Bergtouren kaufen.
Bin mir nur nicht sicher ob mir im Gebirge die 125mm reichen.
Was ist Deine Meinung dazu?

Gruß

Wolfgang

hallo Wolfgang
ich habe jetzt Urlaub in den franz. Seealpen gemacht und das Sigma 18-125 war meistens die einzige Linse, die ich mithatte. Bei 2 Bergwanderungen hatte ich nur die G7 mit, und deren Bilder sind der Kombi Sigma+30D doch deutlich unterlegen. Ich bin gerade für Bergtouren sehr gut mit dem Sigma ausgerüstet gewesen. Schießt man in RAW, sieht man erst mal, welche Detailzeichnung mit diesem Objektiv möglich ist.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Wolfgang,

ich hatte leider im Frühjahr wie schon geschrieben bei meiner Schweitztour das Sigma noch nicht und habe daher das 18-55 Kit und das Canon 55-250 IS mit auf die Berge geschleppt. Letzteres habe ich dann auch hin und wieder eingesetzt, aber meist mit Brennweiten bis ca. 150 mm. Lediglich dann, wenn ich einzelne Gipfel oder auch ferne Almhütten "herauspicken" wollte, habe ich die 250mm gebraucht. Überraschend oft (für mich auf jeden Fall, da ich sonst lieber mit langen Brennweiten arbeite) passten dann kürzere Brennweiten besser und ich musste dann das 18-55 Kit einsetzten. Die Ergebnisse waren aber leider wegen der eher mäßigen Abbildungsleistung des Kits meist recht bescheiden...

Hätte ich das Sigma schon gehabt, wäre ich sicher für ca. 95% der Situationen sehr gut ausgerüstet gewesen und hätte mir gleichzeitig die bei Bergwanderungen mitunter nervige Objektivwechselei erspart...

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder Bilder vom Sigma... ;)

Die beiden Bilder zeigen ganz gut, wie effektiv der OS des Sigma arbeitet.
1/25s bzw. 1/15s aus der Hand :top:
Bin immer noch begeistert von der Linse!

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe eine große Bitte:
Ich wüsste gerne, ob da Objektiv parfokal ist. Der Vorgänger ohne IS war das zum Glück, so konnte ich mir bei meinem Frontfokus-Exemplar gut helfen, indem ich in Telestellung scharfstellte und dann zurück zoomte. Das wäre ja auch ohne Frontfokus interessant, einfach weil diese Methode in bestimmten Situationen dem AF helfen kann, genauer auf einen bestimmten Punkt scharfzustellen.
Also: Wäre jemand so nett, und würde mal ausprobieren, ob sich die Schärfenebene mit der Brennweite verschiebt? (Am Besten ein paar Aufnahmen vom Stativ, einmal vorfokussiert im Tele, Schärfe gespeichert, dann zurückgezoomt und das Bild im WW gemacht. Das zweite Bild diekt im WW scharfgestellt).
Grüße aus Frankfurt,
leicanik :)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich war heute bei meinem freundlichen Fotohändler und konnte bei der Linse einfach nicht nein sagen :D

Ja was soll ich sagen ich habe beim Händler ein bisschen probiert und dann zugeschlagen. Ich finde die Linse schon bei Offenblende super scharf. Anbei ein paar Ergebnisse aus dem Laden. Wie gesagt das sind keine großen künstlerischen Arbeiten. Aber ich finde sie zeigen schon etwas was die Linse kann :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Bei Offenblende und ISO 800
40D, Fokus auf mittlerer Büchse
nix nachgeschärft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten