Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie schon eim Vorgänger, welches ich habe, ist die Leistung dieses Immerdrauf sehr gut wenn mann ein gutes erwischt.
Das Geld für ein 16-50 von Pentax kann mann sich definitiv sparen.
Für den Preisunterschied bekommt mann ja shon fast nen K-7 Body
Ich habe das Objektiv zwar nicht, aber bis wo die f/2.8 angezeigt werden und wo sie dann auf f/3.2 springen, sagt recht wenig über die tatsächliche Lichtstärke aus. Ich würde mir lieber ein Blatt Papier nehmen und ein Koordinatensystem aufzeichnen und dann Punkt (28|17)* mit Punkt (45|70) durch eine Strecke verbinden. Dann kennst du die Lichtstärke des Objektivs bei den einzelnen Brennweiten genauer...auch wenn es sich tatsächlich vielleicht um eine leichte Kurve handeln könnte.Hallo.
Wie brauchbar ist die 2,8 am unterem Ende, bzw. von wo bis wo geht sie, 17-?
Deutete ich ja schon an. Aber eine Gerade ist immer noch genauer als eine Treppe.Eine einfache Linie in das Koordinatensystem reinzuzeichnen gibt die Lichtstärke nicht korrekt wieder, das verläuft nicht linear sondern in einer Kurve.