• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax

Danke Rokie und Pathologe^^ Durch eure Hilfe war es kein Prob^^

Nun meine ersten Bilder im Makro Modus des Sigmas.

Ich bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein wenig^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Können sie doch!

Sagen wir mal so: in einem Bilderthread finden wir was - rrrrüchtüch: Bilder! Je mehr davon, desto besser!

Zumal: auf der Seite zuvor ist ein einziges Bild, sonst nur Gschwätz.
 
auf jeden Fall scheinst Du mit dem Objektiv zufrieden zu sein :top:
ich bin es auch! wollte eigentlich wechseln auf das Pentax DA17-70, weil ich das in den USA billig kaufen könnte - aber nun lasse ich das doch, weil ich z.B. auf die 2,8 am unteren Ende nicht mehr verzichten möchte und weil ich insgesamt mit dem Sigma echt zufrieden bin :)
 
Vorletzten Sonntag war ich mit der K100D und dem Sigma auf einem schönen Waldfriedhof hier in der Nähe. Die hohe ISO-Einstellung und die damit verbundene extreme Grobkörnigkeit sind Absicht, S/W durch den kamera-internen Digitalfilter, verkleinert in PaintShop Pro 11.

@Pistol Star: War beim ersten Foto von Post #144 Columbo im Einsatz???;)
 
Ich habe mich in diesem Thread mehrfach geäußert, dass mir das Sigma 17-70mm in der unendlich-Einstellung ein wenig zu weich ist. Nun habe ich mir ein Tamron 28-75 zugelegt, weil ich auch und vor allem ein lichtstärkeres Objektiv in den höheren Brennweitenbereichen haben wollte. Das Sigma ist daher bei mir ausgemustert worden.

Natürlich habe ich noch einen kleinen Vergleich gemacht, den ich in diesem und in einigen weiteren Posts zeigen will. Ich kann alle Liebhaber des Sigma beruhigen, auf kurze und mittlere Distanzen ist die Linse gleich gut oder sogar einen Tick schärfer. Ich habe deswegen doch ein wenig mit mir gerungen, aber mich dann doch endgültig für das Tamron entschieden - und das wegen der Lichtstärke.

Die Fotos sind ooc und ungeschärft und nicht bearbeitet.

Zuerst eine mittlere Distanz bei Blende 4 - 1. Sigma 2. Sigma Crop 3. Tamron 4. Tamron Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe übrigens auch noch Vergleichsfotos am kurzen Ende bei mittlerer Distanz und am langen Ende bei unendlich gemacht, die ich jetzt aber nicht alle einstellen will. Die Motive waren auch nicht immer so gut zu vergleichen wie diese Backsteinkirche. Am Ergebnis änderte sich nichts: das Sigma bildet gegen unendlich (und nicht am langen Ende) weicher ab, ein Phänomen, das ich bereits beim 70-300mm APO DG beobachtet hatte.

Und letztendlich musste ich mich entscheiden - da gab dann die Lichtstärke den Ausschlag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten